Seite 1 von 4

Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)

Verfasst: 10. Jun 2022, 23:18
von Nachtaffe
Es wird ein Update für das PCM gemacht.
EU-Modelle sind auch betroffen, die Rückrufnummer hierzulande ist 22S37.

Der beschriebene Fehler tritt laut mustang6g.com-Usern vor allem auf, wenn das Fahrzeug eine Weile in der Hitze stand.

https://www.nhtsa.gov/recalls?nhtsaId=22V382000

NHTSA_Safety_Issues_22V382000.pdf
(24.86 KiB) 214-mal heruntergeladen

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 10. Jun 2022, 23:34
von Bad Al
Hallo,

Diesen Fehler habe ich ab und zu.
Wäre sicher nicht verkehrt, wenn das auch was zu uns kommt.

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 11. Jun 2022, 08:40
von hdgram
Das betrifft ausschliesslich Fahrzeuge mit Handschaltung (wie im Titel schon steht MT) und hängt zusammen mit dem Einbau des RevMatching.
The recalled part calibration was introduced into production on the 2019MY Mustang and was taken out of production on 2021MY Mustang.

Affected vehicles are equipped with 5.0L engines and manual transmissions.

2019/2020MY Mustang affected vehicles: 25032

The 2019 MY Mustang 5.0L Manual Transmission Model first introduced a new Rev Matching feature that included a new Manual Gear Position Sensor and associated software / calibration. In July 2020, Product Development engineers identified warranty claims associated with the Manual Gear Position Sensor causing the rear view camera and reverse lamps to stop functioning.
RCLRPT-22V382-6344.PDF
(211.46 KiB) 99-mal heruntergeladen

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 11. Jun 2022, 18:37
von Birdmaster
@hdgram Danke dir für die Info.

Mal schauen was kommt, hatte den Fehler bis dato nicht.

Falls ich was bekomme, gebe ich Bescheid :RTFM:

Grüße
Birdmaster

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 12. Jun 2022, 06:55
von bikerbodo
Ich passe auch zur Zielgruppe, hatte bisher aber auch keinen Fehler der beschriebenen Art.

Gruß, Bodo

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 22. Jun 2022, 20:43
von dx2
Es erscheint ein Fehler nach dem anderen mit Angabe des Ausfalls aller Asisstenzsysteme im IPC mit einem nicht überhörbaren Warnton pro Fehlermeldung. Übersehen und überhören kann man das nicht.
Hatte den Fehler innerhalb der 18 Monate, seitdem ich den 20er GT habe, genau ein Mal, vor ca. einem Jahr. Damals hatte ich den Computer einfach neugestartet gemäß "Have you tried to turn it off and on again". Seitdem nichts.

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 22. Jun 2022, 21:17
von hdgram
dx2 hat geschrieben:
22. Jun 2022, 20:43
Es erscheint ein Fehler nach dem anderen mit Angabe des Ausfalls aller Asisstenzsysteme im IPC mit einem nicht überhörbaren Warnton pro Fehlermeldung. Übersehen und überhören kann man das nicht.
Hatte den Fehler innerhalb der 18 Monate, seitdem ich den 20er GT habe, genau ein Mal, vor ca. einem Jahr. Damals hatte ich den Computer einfach neugestartet gemäß "Have you tried to turn it off and on again". Seitdem nichts.
Das ist wieder so ein Beitrag, den ich überhaupt nicht verstehe. Liegt wohl am Alter.
dx2 hat geschrieben:
22. Jun 2022, 20:43
Es erscheint ein Fehler nach dem anderen
dx2 hat geschrieben:
22. Jun 2022, 20:43
Hatte den Fehler innerhalb der 18 Monate, seitdem ich den 20er GT habe, genau ein Mal
Hä? Bin ich jetzt blöd oder ist "ein Fehler nach dem anderen" etwas anderes als "hatte den Fehler ... genau ein Mal."

Weil "ein Fehler nach dem Anderen" sind mehrere Fehler hintereinander und "hatte den Fehler genau ein Mal" ist ein Fehler, der ein einziges Mal auftrat und danach nie wieder,

Oder liegt das Missverstehen an zu viel Chianti? Wer weiss das schon!

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 22. Jun 2022, 23:21
von dx2
@hdgram Das gesamte Fehlerbild, wie im Dokument erwähnt, trat bisher einmal auf. Dabei werden mehrere Fehlermeldungen im IPC nacheinander angezeigt.

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 11:25
von Birdmaster
Habe den Rückruf seit heute in der App als 22S37.

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 11:58
von Kleindennis
Hab ich auch seit Gestern, Software für den Positionssensor vom Handschalter.. wenn ich das richtig interpretiere..

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 12:28
von Cankiee
Hatte den Fehler bei mir zum Glück noch nicht.
Habe auch seit gestern den Rückruf in der App drin als 22S37.

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 12:39
von Birdmaster
Hatte wie bereits geschrieben, den Fehler bis dato auch nicht. Bin noch entspannt, mal abwarten, wann ich das Thema erledige. Falls einer von uns beim Händler ist und das Update fürs PCM aufspielen lässt, danke für kurze Rückinfo bzgl. Zeit etc.

Grüße,
Birdmaster

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 19:18
von cwshueba
Habe die Aktion auch seit heute in der App und gar keine Lust, dass noch vor unserem Urlaub (mit Mustang als Gefährt) in zwei Wochen anzugehen.
Ich vermute, dass man das auch noch rauszögern kann, da es ja ein reines Softwareproblem zu sein scheint, was man bei Auftreten offenbar durch einen Neustart vorerst "beheben" kann.
Wie würden eigentlich Mustangbesitzer davon erfahren, die die App nicht nutzen? Kommt da noch ein offizielles Schreiben per Post?
(Sorry... Ist mein erster Rückruf, obwohl ich seit fast 20 Jahren immer wieder Neuwagen fahre)
;)

VG
Sven

Gesendet von meinem M2102J20SG mit Tapatalk


Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 19:24
von Nachtaffe
Dito!

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 19:35
von Birdmaster
Bei unseren anderen Rückrufen kam immer im Nachgang auch ein Schreiben vom KBA, betraf bis dato aber nur unseren Focus MK4.

Forum und App waren immer schneller, oft kamen die Schreiben erst Wochen nachdem ich die Rückrufe schon erledigt hatte.

Unser Mustang hat über 2 Jahre und fast 14000km den Fehler nie gehabt, deswegen bin ich absolut entspannt und meine Rückfahrkamera ist am Anfang jeden zweiten Tag ausgefallen bis zum Wechsel ;-)

Sehe es gelassen, es gibt schlimmere Rückrufe, klar wird es erledigt werden, aber nicht akut.

Beste Grüße,
Birdmaster

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 2. Jul 2022, 19:36
von cwshueba
Danke. Denke auch, dass ich mir damit jetzt keinen Stress mache, zudem die da bestimmt wieder einen ganzen Tag für brauchen und man wieder sehen muss, wie man mobil bleibt. (obwohl das eigentliche Update sicher Recht fix geht).

Gesendet von meinem M2102J20SG mit Tapatalk


Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 3. Jul 2022, 08:55
von Snake1970
Hi,

auch ich bin mit meinem 2020er Bullitt
wohl betroffen - hatte bis dato (26000km) aber
nie ein Problem. Wie verhält sich das Update
mit der Schropp Software, benötige ich dann
von ihm auch wieder ein Update ?

Beste Grüße,

Jörg

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 4. Jul 2022, 10:05
von warlock
Bei mir steht es nun auch im Etis. Den Fehler hingegen zum Glück noch nicht. Wird beim nächsten Werkstattaufenthalt, spätestens bei der nächsten Wartung erledigt.
cwshueba hat geschrieben:
2. Jul 2022, 19:18
...
Wie würden eigentlich Mustangbesitzer davon erfahren, die die App nicht nutzen? Kommt da noch ein offizielles Schreiben per Post?
(Sorry... Ist mein erster Rückruf, obwohl ich seit fast 20 Jahren immer wieder Neuwagen fahre)
;)
...
Entweder hier aus dem Forum, oder vom FFH, sofern man sein Fahrzeug zur Wartung dort hin bringt. Der FFH prüft bei der Wartung nach offenen Service-Aktionen, wenn er sich an die Hersteller Vorgaben hält. Im besten Fall erledigt er es gleich mit, im schlechten möchte er einen neuen Termin vereinbaren.

Post (Ford/KBA) wird es wohl nur bei "wichtigen" Rückrufen geben. Bei der letzten Service Aktion beim Mustang habe ich keine Post bekommen...

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 4. Jul 2022, 10:44
von fradah
Ich habe die Meldung auch in der App
bei meinem 2020er Bullitt mit aktuell 17.000km bisher ohne Probleme, sowohl bei der Alpentour im Mai als auch die Letzten 2 Wochen in Bayern mit insgesamt über 5.500km keine Auffälligkeiten.
Da die nächste Inspektion in den nächsten 8 Wochen ansteht, werde ich das Update dann mit aufspielen lassen.

Grüße
Frank

Re: Rückruf für 2019 & 2020 5.0 MT in den USA (NHTSA #22V382000)

Verfasst: 4. Jul 2022, 21:13
von Das Pferd
Hi Leute,

ich hab einen 2020er Bullitt und jetzt erst vom FFH von der Serviceaktion erfahren (war heute dort wegen der 2J. Inspektion). Auf Nachfrage hieß es nur plump "Software für das Motorsteuergerät muss aufgespielt werden". Erst durch die online-Recherche bin ich dann auf die US Rückrufaktion gestoßen. Ich hatte das Problem tatsächlich einmal: Direkt nach dem Losfahren hagelte es Fehlermelungen, Rev-Matching auch tot, keine Ganganzeige und wenn ich mich richtig erinnere war auch nix mehr mit Radio & Co... (Ist schon etwas her). Ein kurzes aus und wieder einschalten hatte keine Besserung gebracht, am nächsten Tag war aber wieder alles weg. Und getreu nach dem Motto einmal ist keinmal hab ich mich auch nicht weiter drum gekümmert.
Wurde jedenfalls heute mit der Inspektion mit erledigt, keine große Affäre... Ich bin ja wenigstens beruhigt, dass nicht wirklich das Motorsteuergerät betroffen ist, in der Regel sind solche Updates ja immer wegen Umwelt- oder Abgas-Problemen und klauen nur unnötig Leistung :-P

Gruß