Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Antworten
Thorso
Beiträge: 42
Registriert: 14. Apr 2019, 11:31
Postleitzahl: 55128
Land: Deutschland
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Thorso » 6. Dez 2022, 12:04

:ROFL: Obacht...der Rahmen kostet dann on top noch mal extra... ;)

Tags:

DerCis
Beiträge: 363
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von DerCis » 6. Dez 2022, 12:59

Thorso hat geschrieben:
6. Dez 2022, 12:04
:ROFL: Obacht...der Rahmen kostet dann on top noch mal extra... ;)
:Dauerlache: Wird ja immer besser

Thorso
Beiträge: 42
Registriert: 14. Apr 2019, 11:31
Postleitzahl: 55128
Land: Deutschland
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Thorso » 24. Dez 2022, 19:53

Screenshot_20221224_131701_Firefox.jpg
Screenshot_20221224_131701_Firefox.jpg (92.56 KiB) 1429 mal betrachtet

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 1207
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 16. Jan 2023, 08:10

Hier nochmal abseits des Suche - Archivs:

Die Bullitt Schriftart / Font ist Herald Square bzw. HeraldSquare
Kann man z.B. dort runterladen und installieren: https://www.dafont.com/heraldsquare.font

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 1207
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 14. Feb 2023, 16:41

Der Dicke wird in unter 2 Minuten über den Circuit La Ferté-Gaucher gescheucht und lässt dabei einen BMW M2 Competition hinter sich.


BOSSC
Beiträge: 17
Registriert: 2. Nov 2020, 22:12
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Christoph
Mustang: 2019
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von BOSSC » 4. Mär 2023, 22:20

commander-joe hat geschrieben:
26. Apr 2021, 21:25
Mykael hat geschrieben:
24. Apr 2021, 09:48

Also ich hatte die Woche auch die Erste hinter mich gebracht.
Er klingt genau so und wurde bis jetzt 7tkm immer lauter.
Das Knallen und Schubblubbern macht der nur in Sport+, was mir noch aufgefallen ist in Race macht er wieder weniger. Ist bei Porsche genauso.... wahrscheinlich ist das Knallen bzw. Showeffekt nicht so effektiv für Leistung und Performance.
Check nochmal die Einstellungen also am meisten Show ist Sport+ und Klappe auf Race. Könnte sein, dass durch ein Update das zurückgesetzt wurde und du nochmal einstellen musst.
Ansonsten denke ich das ist Einbildung bei Dir.... wenn schon Gedanken hast, dass die Autos nach der Inspektion leiser werden ;)
Leider nein, ich kenne die Einstellungen nach einem Jahr Nutzung schon sehr genau und habe auch ein sehr sensibles Popometer. Es hat sich nichts verändert. Nach weiteren Fahrten kann ich es auch noch besser eingrenzen. Im ersten Jahr habe ich im Innenraum sowohl den Motor und damit verbundene Ansauggeräusche im Bullitt wahrgenommen, daneben aufgrund diverser Einstellungen auch den Auspuffsound. Nach der Inspektion ist zwar der Auspuffsound wie vorher da, jedoch sind die Geräusche von vorne nahezu weg, das Auto wirkt damit leiser und zahmer. Mitfahrer haben mein Gefühl bestätigt.

Nur hilft es tatsächlich nichts, wenn es keine nachvollziehbare Begründung gibt. Der Bullitt hat ja keine Sound Tube, die Geräusche des Motors in den Innenraum leitet, die man vielleicht versehentlich stillgelegt haben könnte. Ich habe selbst keine Erklärung, werde mich aber dann wohl damit abfinden müssen, wenn niemand eine zündende Idee hat und ich ein Einzelfall bin.

Also danke an alle für die Tips :clap: .
Hallo zusammen,

das Thema oben von @commander-joe würde ich gerne nochmal hoch holen.
Da ich gefühlt das gleiche Phänomen hatte beziehungsweise habe. Genau wie dort beschrieben.

Ist nach der letzten Inspektion aufgetreten. Und ich bin jetzt ein Jahr rätselnd mit dem Mustang gefahren.
(Das Fahrzeug war gerade wieder in der Jahresinspektion. Dieses Mal ohne Änderung des Klangverhaltens.)

Also das Phänomen hatte sonst niemand? Und es gibt auch keine Antworten dazu?

Vielen Dank in und Grüße,
Christoph

commander-joe
Beiträge: 498
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 16. Mär 2023, 12:19

Ich habe schon das nächste Phänomen .... ich weiß nicht, ob es Bullitt-spezifisch ist, aber ich stelle es hier erst mal rein:
Als ich meinen Bullitt vor kurzem aus dem Winterschlaf geholt habe (Batterie war über den Winter nicht abgeklemmt, wurde aber alle paar Wochen mit Ladegerät aufgeladen), waren plötzlich ein paar Einstellungen komplett verschwunden. Der eingestellte Mymode war komplett weg, den musste ich wieder neu konfigurieren. Ebenfalls waren die von mir konfigurierten Messinstrumente zwischen Tacho und Drehzahlmesser weg. Auch die musste ich neu im Menü mit den Häkchen suchen und bestätigen. Es war an dieser Stelle nur schwarz, es wurde nichts angezeigt. Nach erneuter Konfiguration ist nun alles wieder da und wie ich es vor fast 3 Jahren mal eingestellt hatte. Ansonsten war nichts weg, Radiosender, Tageskilometerzähler, alles normal da.

Die Frage stellt sich mir, warum sind MyMode und Messinstrumente plötzlich verschwunden? Die Batterie war dauerhaft angeklemmt wie in den vergangenen Wintern, sie hatte immer ausreichend Ladung und niemand hatte Zugang zum Fahrzeug?

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 1207
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 16. Mär 2023, 16:06

Deine Batterie wird müde.
Die Spannung geht runter, das Pony schaltet nach und nach Systeme vom Netz.
Der Tacho war wohl recht früh dran, und wurde von "tiefer Schlaf" auf "aus" geschaltet.

warlock
Beiträge: 1449
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 281 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 17. Mär 2023, 07:39

Das mit den Messinstrumenten (und ein paar anderen Einstellungen) hatte ich auch schon einmal (MyMode möglicherweise auch, da ich da nichts gespeichert habe, kann auch nichts verloren gehen). Soweit ich mich erinnere war das unabhängig von der Winterpause. Da es nur einmal passiert ist, habe ich es ad acta gelegt.
Mit der Batterie Theorie kann ich mich nicht so recht anfreunden, weil meine Batterie auch zweieinhalb Jahre danach noch einwandfrei funktioniert und bei jedem abklemmen der Batterie die Einstellungen sonst auch weg sein müssten...

commander-joe
Beiträge: 498
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 17. Mär 2023, 10:51

Nachtaffe hat geschrieben:
16. Mär 2023, 16:06
Deine Batterie wird müde.
Die Spannung geht runter, das Pony schaltet nach und nach Systeme vom Netz.
Der Tacho war wohl recht früh dran, und wurde von "tiefer Schlaf" auf "aus" geschaltet.
Vielen Dank für Deine Antwort, aber ich bin da eher skeptisch, ob das der Grund sein könnte. Dass das System bei abnehmender Spannung Dinge in den Tiefschlaf legt, damit sich die Batterie nicht weiter entleert, ist logisch. Habe hier auch schon öfter gelesen im Batteriethread. Aber es war ja nicht ausgeschaltet, sondern die Einstellungen waren komplett weg, wie gelöscht. Alles andere war noch da. Die Batterie hatte nie unter 12,2 Volt im Winter, bevor sie geladen wurde, ist ja auch erst 2 Jahre alt. Daher tendiere ich dahin, dass das nicht der wirkliche Grund sein kann....

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 1207
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 17. Mär 2023, 15:18

Ich hatte das schon ein paar mal.
Ging immer einher mit zuviel Kurzstrecke und entsprechend auch, dass der Parkpiepser nicht mehr über die Hifi-Lautsprecher sondern über einen Piepser hinterm Tacho (oder so) tönte (sicheres Anzeichen für niedrigen Batterieladezustand).

Benutzeravatar
Svenster77
Beiträge: 36
Registriert: 20. Mär 2021, 16:01
Postleitzahl: 42659
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Svenster77 » 17. Mär 2023, 15:20

Nachtaffe hat geschrieben:Ich hatte das schon ein paar mal.
Ging immer einher mit zuviel Kurzstrecke und entsprechend auch, dass der Parkpiepser nicht mehr über die Hifi-Lautsprecher sondern über einen Piepser hinterm Tacho (oder so) tönte (sicheres Anzeichen für niedrigen Batteriefüllstand).
Oh ja die Parkpiepser Nummer hatte ich auch oft nach längerem Stillstand!
Und jetzt mit neuer Batterie ist wieder alles iO.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

warlock
Beiträge: 1449
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 281 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 17. Mär 2023, 16:44

Das mit dem Piepser hatte ich tatsächlich auch einmal. Ob das aber zeitgleich mit dem Verlust der Einstellungen war, kann ich mich nicht mehr erinnern...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“