Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Antworten
cwshueba
Beiträge: 229
Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
Postleitzahl: 57234
Land: Deutschland
Echtname: Sven
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von cwshueba » 19. Sep 2019, 14:55


bastel hat geschrieben:
Die Ford Homepage ist unter aller sau. Bis der Konfigurator geupdatet wurde, kommt schon das MY2021.
Ja, das ist echt eine üble Sache mit der Homepage. Abgesehen vom miesen Design und schlechter Bedienbarkeit ist das mit dem nicht aktualisierten Konfigurator ein starkes Stück.
Vermutlich kommen die in Köln vor lauter Umstrukturierungen gar nicht dazu... Enttäuschend.

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk


hdgram
Beiträge: 6441
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1661 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von hdgram » 19. Sep 2019, 15:55

Seit doch froh. Auf der Österreichischen kriegt Ihr als Prospekt noch den vFL
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

cwshueba
Beiträge: 229
Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
Postleitzahl: 57234
Land: Deutschland
Echtname: Sven
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von cwshueba » 19. Sep 2019, 15:56

hdgram hat geschrieben:Seit doch froh. Auf der Österreichischen kriegt Ihr als Prospekt noch den vFL
Dafür haben die aber schon den aktualisierten Konfigurator Bild

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk


Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 718
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal
Kontaktdaten:

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Obi » 19. Sep 2019, 16:29

Hallo,

wie wollen wir hier die 2020er eigentlich in der Kurzform zur Unterscheidung nennen?

2020er ist so sperrig zu tippen.

Wie wäre es mit nFL? Ideen sind willkommen...

Gruß
Obi
:S550_RUB_C:

Die Realität ist eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.

Meine automobile Historie

hdgram
Beiträge: 6441
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1661 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von hdgram » 19. Sep 2019, 16:39

Wo bitte ist denn jetzt genau die Änderung vom MY 2018 zu 2019 und dann zu 2020?

Alle sind FL mit geringfügig anderen Ausstattungen. Insofern keine schwerwiegenden Änderungen.

Warum dann dafür einen neuen Namen? Für 2019 ist auch keiner auf die Idee gekommen.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 718
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal
Kontaktdaten:

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Obi » 19. Sep 2019, 16:44

Hallo,

naja, bei einigen Modellen soll sich ja auch die Leistung ändern...

Gruß
Obi
:S550_RUB_C:

Die Realität ist eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht75
Beiträge: 904
Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
Postleitzahl: 41542
Wohnort: Dormagen
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von AufWunschGelöscht75 » 20. Sep 2019, 07:39

Obi hat geschrieben:
19. Sep 2019, 16:29
Wie wäre es mit nFL? Ideen sind willkommen...
Gruß
Obi
Das ist kein Facelift...
Viele Grüße

Michael
:S550_COO:
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)

Benutzeravatar
Birdmaster
Beiträge: 2367
Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
Postleitzahl: 86+++
Wohnort: Augsburger Norden
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Birdmaster » 20. Sep 2019, 08:03

Gibts eigentlich schon die ersten Berichte über MY 2020 die an Kunden in den USA geliefert wurden?
Ja ich weiß EU und USA Mustang ist teilweise ein Unterschied, nur interessehalber :-)

Grüße,
Birdmaster
:S550_SHA: MY2020 / GT / Fastback / MT / shadow-black / PPIV / Magneride / Recaro - Birthday 21.01.2020 - arrived 27.04.2020

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht75
Beiträge: 904
Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
Postleitzahl: 41542
Wohnort: Dormagen
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von AufWunschGelöscht75 » 20. Sep 2019, 08:07

Wenn, wirst Du es u.a. dort zuerst lesen: https://www.mustang6g.com/forums/
Viele Grüße

Michael
:S550_COO:
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Sammyds » 20. Sep 2019, 08:42

immer diese Ungeduldigen... :rolleyes:

Einfach abwarten :Kaffee: bis der 1. Mensch ein EU Modell bekommt und dann weiß man es doch zu 100% ;)
Vom US Modell etwas auf die EU Karre abzuleiten wäre wieder nichts anderes Spekulatius.

calm
down
and
:Bier:
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Birdmaster
Beiträge: 2367
Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
Postleitzahl: 86+++
Wohnort: Augsburger Norden
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Birdmaster » 20. Sep 2019, 09:41

Sammyds hat geschrieben:
20. Sep 2019, 08:42
immer diese Ungeduldigen... :rolleyes:

Einfach abwarten :Kaffee: bis der 1. Mensch ein EU Modell bekommt und dann weiß man es doch zu 100% ;)
Vom US Modell etwas auf die EU Karre abzuleiten wäre wieder nichts anderes Spekulatius.

calm
down
and
:Bier:
Gib dir ja recht :Winkhappy:

Wenn nur diese Ungeduld nicht wäre.... seit 3 Jahren hatte ich vor zu bestellen, jetzt habe ich es getan und könnte ständig nur Videos zum Mustang schauen und Foren lesen, muss mal wieder "normal" werden :Banane:

Grüße,
Birdmaster
:S550_SHA: MY2020 / GT / Fastback / MT / shadow-black / PPIV / Magneride / Recaro - Birthday 21.01.2020 - arrived 27.04.2020

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Sammyds » 20. Sep 2019, 10:07

Birdmaster hat geschrieben:
20. Sep 2019, 09:41
Sammyds hat geschrieben:
20. Sep 2019, 08:42
immer diese Ungeduldigen... :rolleyes:

Einfach abwarten :Kaffee: bis der 1. Mensch ein EU Modell bekommt und dann weiß man es doch zu 100% ;)
Vom US Modell etwas auf die EU Karre abzuleiten wäre wieder nichts anderes Spekulatius.

calm
down
and
:Bier:
Gib dir ja recht :Winkhappy:

Wenn nur diese Ungeduld nicht wäre.... seit 3 Jahren hatte ich vor zu bestellen, jetzt habe ich es getan und könnte ständig nur Videos zum Mustang schauen und Foren lesen, muss mal wieder "normal" werden :Banane:

Grüße,
Birdmaster

Geht mir leider genauso :supergrins:

Einfach ablenken und sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren (Familie, Freunde, usw).
Das WE steht vor der Tür, da kann man sich mal ein paar Bierchen gönnen :Bier:

Oder kauf dir Gran Turismo Sport für die PS4 (unter 20€), da kannste dann mit dem Mustang cruisen oder Rennen fahren :pony: :ugly2:
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1197
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Basco » 21. Sep 2019, 18:25

Hier sieht man nen 2020er GT aber die US-Version!

Gabs in den USA das beim 2019er schon mit dem Remote Start über die Fernbedienung?
Wäre cool wenn das zu uns kommt. Dachte des geht nur über die Handy App.

https://youtu.be/elJpn6m6W28

Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2515
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Byti » 21. Sep 2019, 18:35

:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4801
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von listener » 21. Sep 2019, 18:53

Und als kurze OT-Ergänzung: Remote-Start über die Schlüssel-Fernbedienung ist in den USA, und etlichen anderen Ländern, seit vielen Jahren gang und gäbe. Bei uns offiziell nicht erlaubt, Stichwort laufen lassen im Stand, und bei US-Direkt-Importen quasi nur geduldet. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1197
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Basco » 21. Sep 2019, 19:10

Soll es aber offiziell in D geben über die App so wie ich das gelesen hab.
Das Feature wird über Ford.de beworben.
Darüber hinaus bietet Ihnen FordPass Connect die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug ganz leicht über die App zu starten5, voraus- gesetzt das Fahrzeug ist verschlossen. Bewegen lässt es sich erst, sobald Sie mit dem Schlüssel in das Fahrzeug einsteigen.
Auch hier im Video zu sehen:

https://youtu.be/VQQ76HSF9VY

Benutzeravatar
loopback666
Beiträge: 197
Registriert: 7. Aug 2019, 21:09
Postleitzahl: 06xxx
Wohnort: Daheim
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von loopback666 » 21. Sep 2019, 20:16

Mein Händler hat mir nach der Bestellung einen Link zu Ford Pass Connect geschickt, ich hatte mir das heute mal durchgelesen. Remote Start wird nur für Automatikgetriebe verfügbar sein. Fand ich erst ärgerlich (da MT bestellt), ist aber nachvollziehbar.
Viele Grüsse,
Christian
Bild

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4801
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von listener » 21. Sep 2019, 20:52

Basco hat geschrieben:
21. Sep 2019, 19:10
Soll es aber offiziell in D geben über die App so wie ich das gelesen hab.
Das Feature wird über Ford.de beworben.
Darüber hinaus bietet Ihnen FordPass Connect die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug ganz leicht über die App zu starten5, voraus- gesetzt das Fahrzeug ist verschlossen. Bewegen lässt es sich erst, sobald Sie mit dem Schlüssel in das Fahrzeug einsteigen.
Auch hier im Video zu sehen:

https://youtu.be/VQQ76HSF9VY
Habe meinen Post um “über die Schlüssel-Fernbedienung“ ergänzt. Warum es dann über die App erlaubt sein soll wundert mich auch. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
Gnatsum
Beiträge: 1174
Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
Postleitzahl: 08064
Wohnort: Zwickau
Land: Deutschland
Echtname: Jörn
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
Hat sich bedankt: 402 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von Gnatsum » 24. Sep 2019, 15:43

Da auf der Ford-Homepage immer noch keine aktuelle Preisliste hinterlegt ist ,
möchte ich die hier mal , natürlich nur zum internen Gebrauch , beisteuern ....
Dateianhänge
IPL_Mustang_21903102ns.pdf
(417.88 KiB) 136-mal heruntergeladen
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... :Banane:Bild

hdgram
Beiträge: 6441
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1661 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Beitrag von hdgram » 24. Sep 2019, 16:17

Gnatsum hat geschrieben:
24. Sep 2019, 15:43
Da auf der Ford-Homepage immer noch keine aktuelle Preisliste hinterlegt ist ,
möchte ich die hier mal , natürlich nur zum internen Gebrauch , beisteuern ....
Ganz großes Dankeschön.

Und da haben wir dann Mal eine konkrete Aussage zu den Auswirkungen der PS- Reduzierung beim GT AT:

MT: 450 PS, 529 NM bei 4.600 upm, 0 auf 100 in 4,6/4,8 Sekunden
AT: 440 PS, 529 NM bei 4.600 upm, 0 auf 100 in 4,3/4,5 Sekunden

Das muß dann nun wirklich keiner mehr verstehen (wenn das dann den Tatsachen entspricht, siehe Bullitt Höchstgeschwindigkeit).
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“