Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Antworten
Benutzeravatar
Since64
Beiträge: 928
Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Since64 » 29. Apr 2021, 22:57

Unter diesen Umständen wäre für mich als Käufer nun der Gang zum Anwalt unvermeidlich.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

Tags:

DerCis
Beiträge: 367
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von DerCis » 29. Apr 2021, 23:03

Interessant. Das klingt nach einer zentralen Optimierung / Schadensbegrenzung, analog Porsche mit dem 991.1 GT3 nach (Motorentausch) oder Audi mit der ersten TT-Serie. Den brunnentiefen Pessimismus den Stuttgarter Kollegen teile ich nicht, das wird jetzt relativ flott gehen. Alles andere wäre europaweit ein absolutes Desaster für Ford.

Die Frage die ich mir stelle, was wird da gemacht? Wie wird die Lösung aussehen?

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7369 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Mach 1 » 29. Apr 2021, 23:10

Since64 hat geschrieben:
29. Apr 2021, 22:57
Unter diesen Umständen wäre für mich als Käufer nun der Gang zum Anwalt unvermeidlich.
1+

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von hdgram » 30. Apr 2021, 06:43

Panomatic hat geschrieben:
29. Apr 2021, 18:57
Ford hat noch nicht einmal begriffen warum es die Verkaufs- und Zulassungssperre gibt.
Die Dumies schieben es auf den ex. Trumphaufen und umgekehrt
Es wird dieses Jahr nichts mehr werden. Wer einen Mustang hat ist gut dran neue werden nie wieder an Kunden abgegeben!
Lass doch bitte solche Scheißhausparolen. Das hilft keinem.

Das hat doch absolut keinen wahren Hintergrund.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

TimoB
Beiträge: 3
Registriert: 5. Apr 2021, 18:49
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Simbach am Inn
Land: Deutschland
Echtname: Timo
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Magneride, Recaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von TimoB » 30. Apr 2021, 10:23

Guten Morgen,

Ich war gestern auch bei meinem FFH um mich nach meinem Bullitt zu erkundigen.
Dieser meinte sie würden das fehlende Software Update heute bekommen das für die Zulassung fehlt.
Ich habe die gestern die Zusage bekommen, dass ich mein Auto in 3 Wochen abholen kann.
(In 1-2 Wochen sollten die ersten schon zugelassen werden können)

Ich hoffe das gilt nicht nur für die Bullitt Modelle.

Viele Grüße
Timo

DerCis
Beiträge: 367
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von DerCis » 30. Apr 2021, 10:33

:) Na also, es wird.

SuperC
Beiträge: 94
Registriert: 30. Mär 2021, 22:46
Postleitzahl: 61440
Wohnort: Oberursel
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von SuperC » 30. Apr 2021, 10:50

TimoB hat geschrieben:
30. Apr 2021, 10:23
Guten Morgen,

Ich war gestern auch bei meinem FFH um mich nach meinem Bullitt zu erkundigen.
Dieser meinte sie würden das fehlende Software Update heute bekommen das für die Zulassung fehlt.
Ich habe die gestern die Zusage bekommen, dass ich mein Auto in 3 Wochen abholen kann.
(In 1-2 Wochen sollten die ersten schon zugelassen werden können)

Ich hoffe das gilt nicht nur für die Bullitt Modelle.

Viele Grüße
Timo
Ich befürchte doch. Mein 2020er Bullitt wurde am 7. April diese Jahres zugelassen. 10 Tage nach dem ich den Vertrag unterschrieben habe.
Laut Etis gab es aber auch hier, am Tag als ich die VIN bekommen habe (26.03), eine Zulassungssperre. Dies wurde aber innerhalb einer Woche vom FFH (Kreissl| Bad Homburg) gemacht und er konnte zugelassen werden. Da ging es um die Ausnahmegenehmigung wegen der nicht mehr aktuellen EuroNorm.

Mit den 2020er gibt es mE keine Zulassungsprobleme. Auch nicht seit dem 1. April. Oder ich hatte sehr viel Glück :shrug:

Panomatic
Beiträge: 2276
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danksagung erhalten: 603 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Panomatic » 30. Apr 2021, 11:11

So ist es alle Mustangs welche vor dem 1. Januar 2021 gebaut wurden brauchen nur ein paar Formalitäten und werden dann zugelassen.
Alle ab diesem Jahr unterliegen einem ganz großen Betrug seitens Ford. Es ist nicht nur der Spurhalteassistent. So wie es aussieht werden alle diesjährigen Mustangs aus dem Verkehr gezogen. Es gibt seit einem Monat ein Verkaufsverbot für Mustangs. Dadurch das Ford keine Statements abgibt ist bewiesen das hier ein ganz großer Betrug an Kunden abgeht.
Die an Händler ausgelieferten Mustangs werden irgendwo zerlegt und vermutlich werden sie nicht mehr in den Verkauf gelangen.
Dieses Jahr gibt es nur noch Restbestände und die Möglichkeit einen gebrauchten Mustang zu erwerben.
Das oben geschriebene ist Fakt! Falls nicht hätte Ford schon längst eine Erklärung abgegeben.
Hypothetisch ist anzunehmen as auch keine Generation 7 nach Deutschland kommt.
Seit 2021 ist der Ford Mustang nur noch Geschichte.
Bild

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Mykael » 30. Apr 2021, 11:35

Since64 hat geschrieben:
29. Apr 2021, 22:57
Unter diesen Umständen wäre für mich als Käufer nun der Gang zum Anwalt unvermeidlich.
Mit welcher Absicht?
Ich nehme an jeder der vom Vertrag zurücktreten will kann das auch machen und Ford und der Händler sind Happy dass sie ein Problem weniger haben.

Die Ware ausliefern, wird nicht durchgehen da es hier wohl die Auflagen von den Behörden verbieten.
Es scheint ja soweitreichend zu sein, dass der Händler nicht mal das Auto ohne Zulassung rausgeben darf.
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
Since64
Beiträge: 928
Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Since64 » 30. Apr 2021, 11:47

Mit welcher Absicht?
ICH wüßte nicht, welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben (würden). Für beide Varianten, ob ich den Wagen nun noch will oder nicht mehr.
Da geht es ja noch um ein paar Dinge mehr als nur den Kaufpreis. Ich bräuchte für beide Varianten fachliche Beratung.
Und dabei würde es nicht darum gehen Ford/dem Händler die maximale Klatsche zu verabreichen, sondern alleine um den eigenen Schaden und Frust so gering wie möglich zu halten. Da ich nämlich NICHT davon ausgehen würde das man völlig problemlos in Bälde entweder das Auto oder sein Geld zurück erhält.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

Benutzeravatar
phsc84
Beiträge: 567
Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
Postleitzahl: 9493
Land: Liechtenstein
Echtname: Philip
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von phsc84 » 30. Apr 2021, 11:48

Panomatic hat geschrieben:
30. Apr 2021, 11:11
So ist es alle Mustangs welche vor dem 1. Januar 2021 gebaut wurden brauchen nur ein paar Formalitäten und werden dann zugelassen.
Alle ab diesem Jahr unterliegen einem ganz großen Betrug seitens Ford. Es ist nicht nur der Spurhalteassistent. So wie es aussieht werden alle diesjährigen Mustangs aus dem Verkehr gezogen. Es gibt seit einem Monat ein Verkaufsverbot für Mustangs. Dadurch das Ford keine Statements abgibt ist bewiesen das hier ein ganz großer Betrug an Kunden abgeht.
Die an Händler ausgelieferten Mustangs werden irgendwo zerlegt und vermutlich werden sie nicht mehr in den Verkauf gelangen.
Dieses Jahr gibt es nur noch Restbestände und die Möglichkeit einen gebrauchten Mustang zu erwerben.
Das oben geschriebene ist Fakt! Falls nicht hätte Ford schon längst eine Erklärung abgegeben.
Hypothetisch ist anzunehmen as auch keine Generation 7 nach Deutschland kommt.
Seit 2021 ist der Ford Mustang nur noch Geschichte.
Sorry, aber das ist doch ganz grosser Schwachsinn. Wenn dem so wäre, warum sollte Ford denn noch auch nur einen einzigen EU Mustang bauen? Die hätten dann ja nur noch Schrottwert.

Und nochmal sorry, aber Fakten ohne Belege sind keine Fakten...

Ford hat sicher Mist gebaut. Aber Du unterstellst vorsätzlichen Betrug. Was sollte denn da das Motiv dahinter sein?

Panomatic
Beiträge: 2276
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danksagung erhalten: 603 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Panomatic » 30. Apr 2021, 12:07

Das Verkaufs und Zulassungsverbot betrifft nur Deutschland. Der Rest der Welt ist nicht betroffen, somit jukt das Ford überhaupt nicht.

Ich bin nicht dran Fakten zu belegen. Das liegt beim Hersteller! Ford sind seine deutschen Kunden vollkommen egal. Wäre dem nicht so gäbe es schon seit vier Wochen entsprechende Kommunikation. Da Ford seine Kunden hängen lässt beweist das es sich um eine kriminelle Organisation mit mafiösen Strukturen handelt.

Einem Kunden kann es auch vollkommen egal sein wo das Auto gebaut wird. Vertragspartner ist das Autohaus wo der Vertrag unterschrieben wird. Ganz traufig ist obendrein, das die Händler in Deutschland keine Informationen bzw. Unterstützung ihrer kriminellen Ford Organisation erhalten.

Du fragst nach dem Motiv dahinter. Pure Dummheit (Ford) gepaart mit Feigheit seine Kunden zu informieren.

Ein seriöser kundenfreundlicher Hersteller hätte jeden Besteller angeschrieben und als Entschädigung beispielsweise eine kostenlose Inspektion oder die Garantieverlängerung angeboten!
Bild

Benutzeravatar
Giasinga
Beiträge: 585
Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
Postleitzahl: 81539
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Oliver
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Giasinga » 30. Apr 2021, 12:18

Verschwörungstheoretiker sind seit Covid19 wirklich schwer im Kommen ;-). Ford dürfte genauso "kriminell" oder "mafiös" sein, wie alle anderen Autohersteller der Welt auch. Ich geh eher davon aus, dass die einfach die dt. Regularien nicht wahrgenommen oder als locker umgehbar gesehen haben und nun schauen müssen, wie sie das hinbekommen. Da sie das noch nicht wissen und bei Ford bekanntermaßen alles länger dauert, werden sie auch noch nichts verlautbaren lassen haben. Da es sich beim Ford Mustang eher um eine geringe Auflage handelt im Vergleich zu den restlichen Modellen, sieht man hier noch keine wahnsinnige Priorität. Ist ja nicht so selten, dass Hersteller die Leute erstmal im Unklaren lassen, wenn etwas nicht stimmt, es aber nicht gerade weltbewegend ist.

Benutzeravatar
Chaparral
Beiträge: 57
Registriert: 8. Apr 2021, 20:04
Postleitzahl: 21077
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Convertible Lucid-Rot Metallic
Sonstiges: PP3, MR
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Chaparral » 30. Apr 2021, 12:25

Panomatic hat geschrieben:
30. Apr 2021, 12:07
Das Verkaufs und Zulassungsverbot betrifft nur Deutschland.
FALSCH !

Es betrifft die gesamte EU !
:mustang: V8 am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :S550_RUB_C:

Benutzeravatar
Lord-B.
Beiträge: 47
Registriert: 8. Aug 2019, 12:37
Postleitzahl: 56+++
Wohnort: Hessen
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: AT & PP III
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Lord-B. » 30. Apr 2021, 12:57

Ganz ehrlich....bei der Klimadiskussion, und ganzen verherrlichenden Rumhackerei auf den gemeinen Autofahrer, würde es mich nicht wundern, wenn der letzte große V8 Sauger endlich erlegt werden soll.....da macht dann auch Ford nichts mehr dran

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von hdgram » 30. Apr 2021, 14:31

Ich kann das nur noch einmal betonen: Hört auf, so einen Scheiß zu verbreiten. Die Betroffenen haben so schon genug Unsicherheit.

Und erneut Forum- Trolle, die nur Unruhe stiften wollen, brauchen wir auch nicht. Das ist Gott sei Dank seit einiger Zeit vorbei.

Und bitte, Andreas @Panomatic: Entweder leg Beweise vor oder halt einfach den Rand. Du magst ja vielleicht aus welchem Grund stinksauer sein auf Ford, aber was Du machst, ist üble Nachrede und Verleumdung. Und dazu verweise ich nach ewig langer Zeit mal wieder auf die Forumsregeln.
Insbesondere sind Beleidigungen jeder Art, Diffamierungen und Herabwürdigen gegenüber anderen Mitgliedern oder auch gegenüber Firmen und Händlern sowie gegen die Forumsleitung und ihrer Administration und auch in privaten Nachrichten (PN) verboten.
(Unterstreichung und Fettdruck durch mich)
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Finner
Beiträge: 17
Registriert: 7. Dez 2020, 02:32
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Finner » 30. Apr 2021, 14:44

Die Info habe ich eben vom FFH weitergeleitet bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre E-Mail- Anfrage an unsere Abteilung. Wir haben Ihren Vorgang geprüft.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung wird heute eine Produkt eFPI dazu veröffentlich inkl. Vorgehensweise und Lösung für Ihre Fahrzeuge.

Sollten Sie Rückfragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an ------- oder wählen eine der unten angegebenen Nummern.
Mit freundlichen Grüßen,

Edit: Das Software-Update wird sobald verfügbar vom FFH eingespielt. Angeblich sollen nach einspielen vom Update die Briefe zeitnah verschickt werden und das Fahrzeug kann zugelassen werden.

Benutzeravatar
Chaparral
Beiträge: 57
Registriert: 8. Apr 2021, 20:04
Postleitzahl: 21077
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Convertible Lucid-Rot Metallic
Sonstiges: PP3, MR
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Chaparral » 30. Apr 2021, 15:32

Finner hat geschrieben:
30. Apr 2021, 14:44
Edit: Das Software-Update wird sobald verfügbar vom FFH eingespielt. Angeblich sollen nach einspielen vom Update die Briefe zeitnah verschickt werden und das Fahrzeug kann zugelassen werden.
Jipp - das kann ich bestätigen !

Habe eben einen Anruf meines FFH bekommen, der mir genau die selben Informationen zukommen ließ.

Alle betroffenen Fahrzeuge meines FFHs wurden schon zu einem zentralen Servicepunkt gebracht um das Aufspielen des SW-Updates möglichst zeitnah für alle Fahrzeuge durchführen zu können.

Das SW-Update sei für heute (30.4.) angekündigt aber um 15:00 Uhr noch nicht verfügbar gewesen.

Dieses SW Update beträfe ausschließlich die ausstehende Service-Aktion 21C11.
:mustang: V8 am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :S550_RUB_C:

DerCis
Beiträge: 367
Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
Wohnort: Rhoihesse
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von DerCis » 30. Apr 2021, 15:41

Lord-B. hat geschrieben:
30. Apr 2021, 12:57
Ganz ehrlich....bei der Klimadiskussion, und ganzen verherrlichenden Rumhackerei auf den gemeinen Autofahrer, würde es mich nicht wundern, wenn der letzte große V8 Sauger endlich erlegt werden soll.....da macht dann auch Ford nichts mehr dran
Der ist schon längst tot in Europa, der zuckt nur noch.

287 / 312 g CO2 ist bei einem angestrebten Flottenwert von 95 g CO2 mit zunehmend verringerten Verrechnungsmöglichkeiten für einen Massenhersteller zukünftig nicht mehr in dieser Art darzustellen.

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von warlock » 30. Apr 2021, 16:21

Chaparral hat geschrieben:
29. Apr 2021, 22:35
Auf Nachfrage bei einem Werkstattmitarbeiter sagte man mir, die Fahrzeuge seien von der BLG wieder abgeholt worden :doh: :shrug:
Uih. :OMG:
Wenn dem wirklich so ist scheint das ne größere Baustelle zu sein.
Wenn ein Softwareupgrade, inkl. "kleinerer" HW-Änderungen reichen würde, dann wäre es bestimmt günstiger wenn das der FFH macht. So ein Transport kostet ja ein paar Euronen. Da kann man wieder spekulieren, ob BLG hier dann einen Umbau macht, oder ob die wieder zurück nach Flat Rock gehen, da unverkäuflich...

Reichlich Futter für Spekulationen... ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“