Seite 2 von 6

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:22
von alpharace1
Hi Paul,

Dank dir für die schnelle Antwort. Ich habe schon einige Threads gelesen, wo unterschiedliche Platten verbaut worden sind. Niemand
hat bisher Probleme beim Eintragen geposted was natürlich nicht heißt, dass es immer und überall problemlos eingetragen wird.
Ah, hab den Fred gefunden....

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=53& ... 18#p212115

VG

Günter

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:23
von GT-V8
Ich möchte ja auch die originalen Felgen behalten...

Bei 5mm bzw 10mm wird dann wohl ein anderes System verwendet es zu montieren? Die dürften zu dünn sein um die Scheibe mit den Schrauben in den Senkungen zu befestigen und dann das Rad an den Bolzen an der Scheibe zu befestigen wie es bei den dickeren Scheiben der Fall ist.
Wie ist das bei so relativ dünnen Scheiben? Sind dann wohl nur Scheiben die gelocht sind, durch welche die original Radbolzen ragen und auf dessen wieder normal das Rad befestigt wird?

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:32
von alpharace1
Hi Franky987,

Mit so dünnen Platten gibt es oft Probleme mit der Zentrierung. Die meisten Platten mit 5mm haben keine Nabenzentrierung und wenn du Pech hast, dann reicht die Nabe nicht mehr ganz in die Felge was zur folge hat, dass du vor Unwucht und daraus resultierendem Zittern wahnsinnig wirst. Wuchten hilft da auch nix.
Ich nehme nie mehr Platten die so dünn sind, dass auf eine vernünftige Mittenzentrierung verzichtet wird ( Üblich unter 10mm)
Am besten ist wirklich das verschraubte System wie wir es am Mustang normalerweise verwenden.
Wie gesagt.. Ich spreche hier nur aus schlechter Erfahrung mit einem früheren Fahrzeug und den ebenso schlechten Erfahrungen im Freundeskreis.

VG

Günter

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:36
von Franky987
GT-V8 hat geschrieben:Ich möchte ja auch die originalen Felgen behalten...

Bei 5mm bzw 10mm wird dann wohl ein anderes System verwendet es zu montieren? Die dürften zu dünn sein um die Scheibe mit den Schrauben in den Senkungen zu befestigen und dann das Rad an den Bolzen an der Scheibe zu befestigen wie es bei den dickeren Scheiben der Fall ist.
Wie ist das bei so relativ dünnen Scheiben? Sind dann wohl nur Scheiben die gelocht sind, durch welche die original Radbolzen ragen und auf dessen wieder normal das Rad befestigt wird?
Das mit den Platten ist irgendwie alles nicht so super. Bei vielen muss gekürzt werden und du hast dann ein halbes Kilo mehr an der Achse kleben. Die 5mm Scheibe wird einfach auf die vorhandenen Bolzen gesteckt und mit original Bolzen befestigt. Eine ausreichende Restgewindelänge muss vorhanden sein, dies wurde aber bereits von einigen Usern bestätigt. Daher ist es echt eine Überlegung wert.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:39
von Franky987
alpharace1 hat geschrieben:Hi Franky987,

Mit so dünnen Platten gibt es oft Probleme mit der Zentrierung. Die meisten Platten mit 5mm haben keine Nabenzentrierung und wenn du Pech hast, dann reicht die Nabe nicht mehr ganz in die Felge was zur folge hat, dass du vor Unwucht und daraus resultierendem Zittern wahnsinnig wirst. Wuchten hilft da auch nix.
Ich nehme nie mehr Platten die so dünn sind, dass auf eine vernünftige Mittenzentrierung verzichtet wird ( Üblich unter 10mm)
Am besten ist wirklich das verschraubte System wie wir es am Mustang normalerweise verwenden.
Wie gesagt.. Ich spreche hier nur aus schlechter Erfahrung mit einem früheren Fahrzeug und den ebenso schlechten Erfahrungen im Freundeskreis.

VG

Günter
Hi Günter,

da stimme ich dir zu. Daher hatte ich bei Asch angefragt wann FL Gutachten fertig ist. (Leider noch nicht, folgt bald). Diese haben auf jeden Fall die Mittenzentrierung. Schau mal hier: https://www.asch-mustang.de/produkt/dis ... pro-achse/

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 18:54
von Pawlik
Danke für die beruhigenden Worte Alphrace.
Ich bin gespannt auf den Donnerstag.
Es gibt auch 15mm pro Achse von ST, die hatte/hat hier sogar ein user verbaut. Dazu werden spezielle Schaftmuttern verwendet, die es auch auf der Seite zu kaufen gibt.

Unter dem Thema: Fahrwerk / Spurplatten, glaube ab Seite 40/41 findet man Bilder dazu. Ist auch interessant.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 4. Sep 2018, 23:15
von Gebman
GT-V8 hat geschrieben:Ich habe jetzt mal gesucht aber nicht gefunden... Darum frag ich einfach mal hier nach:

Wie ich das so sehe kann es sein, daß die Original Radbolzen für manche Spurplatten gekürzt werden müssen und dann nur noch für den Betrieb mit den Spurplatten lang genug sind. Die Gewindebolzen sind dann wohl zu kurz für einen späteren Betrieb ohne die Spurplatten falls man die mal nicht mehr dran haben möchte. Ich gehe aber davon aus, daß dieses kürzen der originalen Gewindebolzen aber einer gewissen Dicke entfällt, da ja dann kein Gewindebolzen mehr vorsteht wenn dieser auch in der Senkung versenkt ist. Aber bei dickeren Platten werden dann wohl noch sonstige Umbaumaßnahmen gemacht werden müssen, die sicherlich im Gutachten aufgelistet sind.

Nun stehe ich wohl wenn man solche Platten montieren möchte vor der Wahl:

1) Entweder dünnere Platten verwenden mit kürzen der Gewindebolzen und sonst am Fahrzeug keine weiteren Umbaumaßnahmen mehr erforderlich. Was aber an den Gewinderadbolzen mal weg ist ist weg... Diese möchte ich nicht kürzen.

2) Dickere Platten verwenden, bei welchen die Radbolzen nicht gekürzt werden müssen aber sonst irgendwie was am Fahrzeug geändert werden muß, damit sie betrieben werden dürfen. Hab mir gerade mal bei ST Suspensions die Gutachten angeschaut. Da sind einige Vorgaben aufgelistet!

Gibt es da ein ´Zwischending´ an Größe bzw. Dicke der Spurplatten, die man am 2018er montieren kann, ohne Bolzen zu kürzen und ohne irgendwas am Fahrzeug umbauen zu müssen?
Moin,
Ich werde 20mm promSeite verwenden da mir mit den 24mm die Räder schon zu weit überstehen.
Radbolzen müssen leicht gekürzt werden.
Die Radbolzen können aber gewechselt werden. Macht dir jeder Fachbetrieb problemlos. Solltest du später mal wieder Längere brauchen.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 6. Sep 2018, 20:27
von Pawlik
Ich war heute beim TÜV, der gute Mann der als „Großzügig“ hier in der Umgebung MK bekannt ist, hat es mir nicht eingetragen. Hinten darf definitiv nicht schmaler als vorne sein.

Er sagte mir, ich solle hinten ebenfalls 46mm drauf packen, erst dann trägt er es mir ein.
Habe nun nochmal bestellt und fahre nächste Woche hin.

Wer eventuell einen Satz 40mm benötigt, der kann sich gerne per PN melden :D

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 09:13
von hdgram
Wirklich verstehen tue ich das Ganze mit den Distanzringen nicht. Wenn ich mir mein Pony so anschaue, kann ich hinten gar nicht die gleichen drauf tun wie vorne, weil die Vorderräder deutlich weiter innen liegen wie die Hinterreifen. Hinten gehen vielleicht ohne Probleme 10 - 15 mm pro Seite, vorne sicher ohne Probleme 24 mm pro Seite. Liegt halt auch an den unterscheidlichen Reifengrößen 255 und 275.

H&R hat in seinem Teilegutachten das Folgende auf Seite 8 stehen:
Verwendung der Distanzringe an der Vorder- und Hinterachse, oder nur an der
Hinterachse. Weiterhin ist es möglich Distanzringe mit unterschiedlicher Breite
an Vorder- und Hinterachse zu kombinieren.
Bei gleicher Bereifung an Achse 1 und 2:
An Achse 2 immer nur breitere Distanzringe als an Achse 1.
Zusätzliche Option bei Mischbereifung:
An Achse 1 sind bis zu 24mm mehr Spurverbreiterung zulässig als an Achse 2
(12mm pro Seite).
Der Ecoboost hat vorne und hinten gleiche Bereifung, also vorne und hinten auch gleiche Distanzringe.
Der GT hat Mischbereifung, vorne 255, hinten 275, also an Achse 1 pro Seite +12mm (gesamt 24mm) möglich.
So zumindest verstehe ich das Teilegutachten.
Und das macht dann auch Sinn, siehe oben.
Ich mache hinten +12 und vorne +24 pro Seite, gesamt also +24 mm und +48 mm und liege damit genau bei meiner Eingangs geschriebenen Schätzung.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 10:01
von Pawlik
Hm, dass ist interessant. Da stimme ich dir zu laut H&R Gutachten.
Bei Den ST Platten steht ganz klar, es darf an Achse 1 nicht breiter montiert sein als an Achse 2. eine Zusatz Option mit Mischbereifung wird dort nicht aufgeführt.. das soll mal einer verstehen.... die einen dürfen es und die anderen nicht.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 10:58
von hdgram
Da gibt es wohl tatsächlich Unterschiede. Die gleiche Passage aus ST:
Bei Verwendung von anderen Rad-/Reifenkombinationen ist deren Eignung (Frei-
gängigkeit, Fahrverhalten usw.) gesondert zu überprüfen bzw. nachzuweisen.
Verwendung der Distanzringe an der Vorder- und Hinterachse, oder nur an der
Hinterachse. Weiterhin ist es möglich Distanzringe mit unterschiedlicher Breite
an Vorder- und Hinterachse zu kombinieren. Zum Beispiel: Achse 1 Distanzringe
mit 15 mm Breite / Achse 2 Distanzringe
mit 25 mm Breite. An Achse 2 immer nur
breitere Distanzringe als an Achse 1.
Danach entweder gleich oder aber nur hinten breiter. Das macht beim GT keinen Sinn.

Ich würde mir an Deiner Stelle das Gutachten von H&R nehmen
http://www.h-r.com/bin/162XT0090.pdf
und Deinen Prüfer fragen, ob er Dir die denn nach Deinen Wünschen einträgt. Evtl. kannst Du ja damit Erfolg haben.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 11:21
von Pawlik
Könnte man als Vergleich zu ST probieren, habe mich aber nun entschieden hinten ebenfalls 46mm zu verbauen. Ist unkomplizierter :D

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 12:00
von GT-V8
In diesem Gutachten stehen Sachen drin wie Umbördeln und Anbau von Radabdeckungen usw...
Da werde ich die Finger davon lassen wenn ich irgendwas Bördeln oder anschrauben muß….

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 12:18
von Pawlik
Das steht bei jedem Gutachten deinen, soweit ich weiß. Sogar bei 5mm Platten, es wird alles allgemein gehalten

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 13:06
von hdgram
GT-V8 hat geschrieben:In diesem Gutachten stehen Sachen drin wie Umbördeln und Anbau von Radabdeckungen usw...
Da werde ich die Finger davon lassen wenn ich irgendwas Bördeln oder anschrauben muß….
Die Kotflügel am Pony sind umgebördelt. Bei nicht umgebördelten Kotflügeln steht das Blech 90° (sprich waagerecht) nach innen. Das steht überall vorsorglich drin.

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 13:16
von humankapital
Darf ich fragen ob jemand schon Tieferlegungsfedern in Verbindung mit MagneRide Dämpfern verbaut hat oder ist das hier der falsche Thread?

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 7. Sep 2018, 21:18
von listener
humankapital hat geschrieben:Darf ich fragen ob jemand schon Tieferlegungsfedern in Verbindung mit MagneRide Dämpfern verbaut hat oder ist das hier der falsche Thread?
@humankapital: Zu deiner Frage gibt's bereits diesen Thread:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=53& ... ne#p203399 :Winkhappy:

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 8. Sep 2018, 08:21
von Property
So...von meiner Seite aus gibt es jetzt auch ein Ergebnis:

Tieferlegung: H&R Federn 30mm
Spurplatten: 25mm PRO ACHSE von ST mit Schaftschrauben als Verlängerung und verlängerten Zentrierringen. (vorne und hinten)

Warum 25mm?
Meine Vorgabe: Plug-and-Play!!!
Das heißt, dass keine Stehbolzen gekürzt oder getauscht werden müssen!
Somit kommen nur wie hier bereits berichtet wurde, schmale ODER breite Spurplatten in Betracht!
Über 25mm pro Achse gab es keine Schaftschrauben, unter 48mm pro Achse müssen Stehbolzen gekürzt oder getauscht werden.

Das Ergebnis ist absolut perfekt für mich. Vorne ist noch etwas Platz für breitere Platten, hinten gingen noch ca 5mm, bis es eng wird.



Fotos folgen!!!

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 8. Sep 2018, 10:39
von easydirk
Klingt geil... Aber ich Check das net ganz wie das funktionieren soll... Hast du n Link zu den Platten? Ich finde nur die mit neuen Bolzen.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT

Verfasst: 8. Sep 2018, 10:49
von GT-V8
@Property
Würde mich auch interessieren. Bitte auch wie du geschrieben hast mit Fotos...