Seite 2 von 2

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 12:06
von Waldo Jeffers
Panomatic hat geschrieben:Die Mustang Qualitätskontrolle hat eine typisch amerikanische Vorschrift.

Auffälligkeiten müssen aus einer Entfernung von 1,5 Metern zu erkennen sein.
Alles was mit diesem Abstand nicht auffällt wird nicht anerkannt...
Ja und sie nehmen dafür anscheinend nur kurzsichtige Arbeiter ohne Krankenversicherung, also Leute, die auch keine Brille auf der Nase haben. :grins:

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 12:21
von derblaue
Waldo Jeffers hat geschrieben:
spirit99 hat geschrieben:Natürlich ist da Klarlack drauf.

Falls Du schon mal poliert hast, wüßtest Du, dass der Polierlappen sonst die Farbe des Autos annehmen würde. Es gibt heute eher kaum noch Lacke ohne Klarlackfinish.
Vor Allem wenn man weiß, das zB. das Rubyred einen durchscheinend rot eingefärbten Klarlack hat.
... wobei Ruby-Red doch wohl metallic ist und nicht wie beim TE race-rot ein Uni-Lack :bussi:

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 13:49
von Since64
Ich hatte jetzt 2x von irgendeinem Tier Kacke oder Erbrochenes auf der Motorhaube und Heckklappe. Ich hatte das trotz der Hitze der letzten Tage nicht sofort weggemacht. Beim nächsten Mal in der eigentlich sehr effektiven Waschstraße ging das nicht restlos weg und musste von mir nach Einweichen mit feuchtem Küchenkrepp mühsam runter gerubbelt werden.
Ging bei mir am Dach bis durch auf die Grundierung. Da ich den Wagen 2 Tage vorher gereinigt hatte, haben also (maximal) 48 Stunden gereicht die Lackschicht total zu zerstören. Habe ich bei noch keinem meiner anderen Autos so erlebt. Und das war noch vor der Hitzewelle, also bei recht moderaten Aussentemperaturen.

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 13:58
von Mankind
Since64 hat geschrieben:
Ich hatte jetzt 2x von irgendeinem Tier Kacke oder Erbrochenes auf der Motorhaube und Heckklappe. Ich hatte das trotz der Hitze der letzten Tage nicht sofort weggemacht. Beim nächsten Mal in der eigentlich sehr effektiven Waschstraße ging das nicht restlos weg und musste von mir nach Einweichen mit feuchtem Küchenkrepp mühsam runter gerubbelt werden.
Ging bei mir am Dach bis durch auf die Grundierung. Da ich den Wagen 2 Tage vorher gereinigt hatte, haben also (maximal) 48 Stunden gereicht die Lackschicht total zu zerstören. Habe ich bei noch keinem meiner anderen Autos so erlebt. Und das war noch vor der Hitzewelle, also bei recht moderaten Aussentemperaturen.
kommt auch immer auf das Viech an :grins:

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 16:07
von georgred
Bitte nicht mit Küchenkrepp arbeiten. :huch:

Knete und die Pünktchen sind weg.

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 16:13
von derblaue
georgred hat geschrieben:Bitte nicht mit Küchenkrepp arbeiten. :huch:
Schon klar, dass ich damit nicht auf dem Lack reiben soll. Aber zum Einweichen ist das m.E. ideal.

Mache ich beim Helmvisier mit den toten Fliegen auch so: Wasser o.ä. drauf, auf den Schmodder legen, einige Zeit einweichen lassen, dann abwischen (Meine Visiere haben da sogar den Kückenkrepp toleriert)

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 16:25
von Bieter Dohlen
kommt auch immer auf das Viech an :grins:[/quote]



Im Vergleich zu früher sind die heutigen wasserlöslichen Autolacke generell nicht mehr so resistent gegen Vogelkot, Marderschiss und anderen Umwelteinflüssen :kotz: !

Am besten Alles sofort gründlich entfernen sonst bleiben dauerhaft unschöne Flecken.


Damid du weiss was bescheid is!

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 18:46
von spirit99
Leute ihr hattet Recht!!!

Die feinen Pünktchen sitzten wohl doch auf dem Klarlack.

Habe mal an ein paar Stellen mir Kratzer EX Politur poliert und alles geht weg.

Mit etwas mehr Geduld und Druck geht das auch mit A1 Polish & Wax. Das ist viel materialschonender.

Da bin ich ja beruhigt.

Werde bei nächster Gelegenheit mal alles wegpolieren. Bei Freundlichen sind die garantiert nicht so zimperlich und nehmem gröbere Politur oder Schleifpolitur.

Das ist wohl doch Versiegelung aus Bremerhaven. Arschkrampen, die.

Also mit Lackknete geht so was auch weg?

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 19:14
von spirit99
Werde mal Sonax Teerentferner ausprobieren. Anschließend abwaschen und neu wachsen.

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 17. Sep 2018, 19:36
von JN75
Mit Lackknete geht es am einfachsten ab! Damit kann man sogar leicht einen Backofen wieder sauber bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 18. Sep 2018, 09:34
von warlock
spirit99 hat geschrieben:Leute ihr hattet Recht!!!
Also mit Lackknete geht so was auch weg?
Alles was auf dem Lack ist geht in der Regel mit der Knete weg.
Und das total Lack schonend (solange man vernünfiges und genug Gleitmittel verwendet), da Knete im Gegensatz zur Politur nicht abrasiv arbeitet! Damit habe ich schon Ablagerungen abbekommen, die nach dreimal polieren nur etwas besser geworden sind... :headbang:

Re: Schwarze Pünktchen im roten Lack

Verfasst: 22. Sep 2018, 14:32
von spirit99
Teerentferner von Nigrin bewirkt gar nichts.

Ich denke, man kann das nur auspolieren.

Soll mal schön der Freundliche machen.