Seite 12 von 31

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:07
von Dali
Basco hat geschrieben:
12. Okt 2019, 18:03
Ich kenn des doch alles. Hab auch schon auf allen möglichen Seiten recherchiert.
Aber von Ford gibts nur das Dokument für die Händler. Und da steht „voraussichtlich“.
100% sicher und offiziell ist das für mich nicht.
Zudem sinds dann wohl 439PS. Das ist übrigens der einzige Händler der bei MY2020 die „neue“ PS Zahl angibt.
Ich habe dir den Link von der österreichischen Preisliste geschickt und die ist von Ford. Verstehe nicht ganz was du unter offiziell von Ford verstehst? Reicht dir die Preisliste nicht?

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:09
von Sammyds
Neue Optionen sind im Konfigurator verfügbar :clap:
Zum Beispiel PDC vorne, Felgen, schwarze Streifen usw...
9191048A-7609-4085-A826-D1035B2F0670.jpeg
9191048A-7609-4085-A826-D1035B2F0670.jpeg (181.27 KiB) 3379 mal betrachtet

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:10
von hdgram
[Scherzmodus ein]
Ich mach jetzt Mal ein Fass auf und dann haben alle recht:

Für die ECE-Homologation haben die den GT im "Normal" und "Sport" Mode auf 440 PS, den Ecoboost auf 270 PS runtergesetzt.

Im Race- und Track- Mode schalten sie die dann wieder frei und sie haben wieder 450 und 290 PS. Darf ja nicht auf dr Strasse gefahren werden, deshalb spielt es für die Zulassung keine Rolle.
[/Scherzmodus wieder aus]
Wieso eigentlich Scherzmodus? Wer weiss das schon?

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:17
von derblaue
Mankind hat geschrieben:
11. Okt 2019, 15:55
aw812 hat geschrieben:
11. Okt 2019, 15:48
also mal ehrlich Leute ,
macht das jetzt nen riesen Unterschied beim GT, ob 440 oder 450 PS?
der Karren wird deswegen ja nicht zum Verkehrshindernis .
der Ecoboost aber schon :ROFL:. Ausserdem ist es ärgerlich jedes Jahr mehr zu zahlen und immer weniger Leistung zu kriegen... :atom:
... stimmt, 47 PS weniger als noch 2017 sind schon ne Hausmarke :shrug:

Und umgekehrt das, was man durch Tuning für mind. nen Tausender rausbekommen würde.

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:20
von Basco
Dali hat geschrieben:
12. Okt 2019, 18:07
Basco hat geschrieben:
12. Okt 2019, 18:03
Ich kenn des doch alles. Hab auch schon auf allen möglichen Seiten recherchiert.
Aber von Ford gibts nur das Dokument für die Händler. Und da steht „voraussichtlich“.
100% sicher und offiziell ist das für mich nicht.
Zudem sinds dann wohl 439PS. Das ist übrigens der einzige Händler der bei MY2020 die „neue“ PS Zahl angibt.
Ich habe dir den Link von der österreichischen Preisliste geschickt und die ist von Ford. Verstehe nicht ganz was du unter offiziell von Ford verstehst? Reicht dir die Preisliste nicht?
Dann kann ich dir im Gegenzug die deutsche, belgische, italienische, spanische Preisliste schicken. Da steht 450 PS. :LOLUGLY: (und ja, teilweise sind die sonst auf dem neuesten Stand).

Und auch auf der Österreichischen und Schweizer Preisliste steht bei den 440PS mit *
* vorläufige Leistungsdaten

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:26
von cwshueba
Sammyds hat geschrieben:Neue Optionen sind im Konfigurator verfügbar :clap:
Zum Beispiel PDC vorne, Felgen, schwarze Streifen usw...
9191048A-7609-4085-A826-D1035B2F0670.jpeg
Die sind aber nicht MY2020-spezifisch scheint mir. Die PDC vorne sind auch ohne Einbaukosten und ohne Ford-Garantie. Ist also ne Option für "nach der Auslieferung" vermute ich.

VG

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk


Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:35
von hdgram
Aus dem Schweizer Konfigurator, wenn man beim AT auf "i" klickt:
5.0 V8 Ti-VCT RWD 440 PS 10-Gang Automatikgetriebe
Energieeffizienz-Kategorie G
CO2-Emissionen 280 g/km kombiniert
CO2-Emissionen 435 g/km stadt
CO2-Emissionen 189 g/km überland
Verbrauch Gesamt 12.5 L/100 km
Verbrauch Stadt 19.6 L/100 km
Verbrauch Überland 8.5 L/100 km
RWD (LHD)
Max Power 450 PS
Stützt doch Mal meinen "Scherzeinwand" von oben.

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:40
von Sammyds
cwshueba hat geschrieben:
12. Okt 2019, 18:26
Sammyds hat geschrieben:Neue Optionen sind im Konfigurator verfügbar :clap:
Zum Beispiel PDC vorne, Felgen, schwarze Streifen usw...

9191048A-7609-4085-A826-D1035B2F0670.jpeg
Die sind aber nicht MY2020-spezifisch scheint mir. Die PDC vorne sind auch ohne Einbaukosten und ohne Ford-Garantie. Ist also ne Option für "nach der Auslieferung" vermute ich.

VG

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Alles an Zubehör unter Optionen im Konfigurator sind Teile die nachträglich verbaut werden.
Nur gab es bisher nicht so viel Auswahl ;)

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 18:43
von cwshueba
Sammyds hat geschrieben:
cwshueba hat geschrieben:
12. Okt 2019, 18:26
Sammyds hat geschrieben:Neue Optionen sind im Konfigurator verfügbar :clap:
Zum Beispiel PDC vorne, Felgen, schwarze Streifen usw...

9191048A-7609-4085-A826-D1035B2F0670.jpeg
Die sind aber nicht MY2020-spezifisch scheint mir. Die PDC vorne sind auch ohne Einbaukosten und ohne Ford-Garantie. Ist also ne Option für "nach der Auslieferung" vermute ich.

VG

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Alles an Zubehör unter Optionen im Konfigurator sind Teile die nachträglich verbaut werden.
Nur gab es bisher nicht so viel Auswahl ;)
Achso Bild

Dann muss ich mich jetzt nicht ärgern, dass ich beim MY2020 kein PDC-vorne mitbestellt habe. Hätte ich nämlich eigentlich gerne, aber gerne halt was werksseitiges und nicht ne Bastellösung (wertfrei, bastle gerne).

VG


Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk


Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 20:26
von Oberberger
Bei soviel unnötigem "Schnick-Schnack", den Ford allein schon wegen der Abgasreinigung einbauen wird, ist der 2020er schon ab Werk eine "Bastelbude" ... :geek:

Und es ist später genau so, dass immer nur der "Schnick-Schnack" kaputtgehen wird! Der eigentliche Motor jedenfalls, hat mich immer, mit stoischen Gelassenheit, nach Hause gebracht ... egal, was war ... :lol:

Gruß Kai

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:34
von loopback666
Gibt es schon nähere Informationen oder zumindest Gerüchte, was sich "abgasseitig" am Motor im MY2020 ändern wird? Neue Norm ist klar, aber wie wird das erreicht?

Ich habe vermutet, dass es sich um Softwareanpassungen/Kennfelder geht, und weniger um neue oder geänderte Teile am Motor bzw. im Abgasstrang.

Bis denne,


Christian

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:38
von hdgram
loopback666 hat geschrieben:
12. Okt 2019, 22:34
Gibt es schon nähere Informationen oder zumindest Gerüchte, was sich "abgasseitig" am Motor im MY2020 ändern wird? Neue Norm ist klar, aber wie wird das erreicht?
Das ist eine der am einfachsten zu beantwortenden Fragen der letzten Wochen.

Nein!

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 12. Okt 2019, 23:32
von Basco
Und wir werden’s auch nie erfahren, denn es gibt niemanden von Ford der sowas beantworten könnte.

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 08:35
von 66to16
loopback666 hat geschrieben:Gibt es schon nähere Informationen oder zumindest Gerüchte, was sich "abgasseitig" am Motor im MY2020 ändern wird? Neue Norm ist klar, aber wie wird das erreicht?

Ich habe vermutet, dass es sich um Softwareanpassungen/Kennfelder geht, und weniger um neue oder geänderte Teile am Motor bzw. im Abgasstrang.

Bis denne,


Christian
Weshalb soll Ford oder irgend ein Hersteller Details wie solche Ziele erreicht werden, veröffentlichen? BildBild

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk


Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:39
von loopback666
66to16 hat geschrieben:
13. Okt 2019, 08:35
Weshalb soll Ford oder irgend ein Hersteller Details wie solche Ziele erreicht werden, veröffentlichen? BildBild
Guter Punkt. Ich hab damit auch nicht darauf abgezielt, dass der Hersteller solche Änderungen am Motor freiwillig und in epischer Breite dokumentiert. Oder Steuersoftware und Kennfelder als Open Source rausrückt :D

Mein Eindruck bislang ist, dass das Forum richtig gut informiert ist, und hier Änderungen am Pony sehr schnell bekannt werden. Wahrscheinlich früher und akkurater als Ford in Köln. :supergrins:

Dies erlaubt dann Spekulationen und Rückschlüsse, warum sie geändert wurden/neu verbaut werden (Abgasnorm, normale Produktpflege usw.). Und, ob diese Änderungen dann wirklich unter "Bastelbude" fallen oder nicht. :Devil:

hdgram hats ja schon beantwortet - bislang keine Infos da.

Bis denne,


Christian

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 10:52
von MarcV8
66to16 hat geschrieben:
13. Okt 2019, 08:35
Weshalb soll Ford oder irgend ein Hersteller Details wie solche Ziele erreicht werden, veröffentlichen? BildBild

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Um Verständnis für solche Veränderungen zu bewirken und durch eine transparente Kommunikationspolitik den Draht zum Kunden zu behalten.

Ich bin es von anderen Herstellern gewohnt, daß nicht einfach von „neuer Homologation“ (Ende der Kommunikation) gesprochen wird, sondern schon etwas ins Detail gegangen wird, z.B. ...

-wir mussten die Kats näher an den Motor bringen, da jetzt auch Ultrakurzstrecken gemessen werden, dadurch kürzere Krümmer
- bei Nachmessungen haben sich die bisherigen OPF als leicht unterdimensioniert gezeigt. Dadurch jetzt etwas mehr Strömungswiderstand
- Um die NOX Werte einzuhalten, mussten wir die Ventilüberschneidung durch ein angepasstes Nockenprofil beeinflussen
- aus Vereinfachungsgründen haben wir uns entschieden, den engeren MSD „Schweiz“ jetzt für alle EU-Modelle zu verwenden

Das sollten nur ein paar Beispiele sein. Keine Ahnung, was wirklich hinter der Kastration der 2020er steckt.
Gibt es offizielle Leistungsdiagramme, die man vergleichen kann?
Ist Nenndrehzahl weiterhin 7.000 rpm?

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 11:14
von Dali
529nm und 450ps hat der Schalter, da wurde gar nichts kastriert und die Beschleunigungswerte werden die selben sein... Er war letztes Jahr 6d-TEMP und jetzt ist er es auch mit neuen Grenzwerten

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 11:30
von MarcV8
Im sechsten Gang dreht der GT10AT ja aktuell (19) nur bis 6.800 rpm. Im Gegensatz zu den niedrigeren Gängen. 8-10 mir ebenfalls unbekannt, da außerhalb der serienmäßigen Erfahrbarkeit.

Falls die Automatik jetzt (2020) auch in den Gängen 1-5 nur bis 6.800 drehen würde, wären die 450 PS bei 7.000 rpm niemals, also in keinem Gang, erreicht.

Bevor ich alles weiter mit Theorien zuspamme, freue ich mich darauf, in ein paar Wochen erste subjektive Meinungen hier im Forum zu finden.

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 11:40
von Birdmaster
MarcV8 hat geschrieben:
13. Okt 2019, 11:30
Bevor ich alles weiter mit Theorien zuspamme, freue ich mich darauf, in ein paar Wochen erste subjektive Meinungen hier im Forum zu finden.
Exakt, freu mich auch wenn die ersten bei uns in Betrieb sind, dann können wir die Fakten neu sortieren.

Grüße,
Birdmaster

Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020

Verfasst: 13. Okt 2019, 12:23
von mobiax
Anbei ein Video einer Fahrt mit einem MY20 EcoBoost High Performance in Race Red. Auch wenn es den Motor bei uns so bei uns nicht gibt, kann man das Außendesign der MY20 EcoBoost gut sehen, welches bei uns ja so aussehen wird (bis auf die Kotflügel Badges).

https://www.youtube.com/watch?v=kBn-CQyNa2c