Aktuelle Produktion / Chipmangel

Antworten
Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 15:35

Toxicshock hat geschrieben:
9. Nov 2021, 15:29
Alles klar vielen danke für die Infos ! :)
Gerne, wenn ich neues erfahre dann poste ich es hier.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

AufWunschGelösct33
Beiträge: 24
Registriert: 17. Aug 2020, 21:53
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von AufWunschGelösct33 » 9. Nov 2021, 15:58

Hallo nochmal,

die Informationen habe ich aus 1. Hand. Ich erachte die Quelle (mein Ansprechpartner) als vertrauenswürdig und kompetent. Zur Erklärung: die Storno-Möglichkeit wird nicht gegeben, weil sich das Modelljahr ändert. Diese wird gegeben weil sich der Kaufpreis zu Ungunsten des Kunden damit ändern wird. (+1.500,- EUR). Dies darf Ford nicht verlangen und benötigt quasi die gesonderte Zustimmung nachträglich des Kunden. Gibt der Kunde diese nicht --> Storno. Mein Ansprechpartner teilte mir mit, dass bereits sehr viele Fahrzeuge ins Storno gelaufen sind. D.h. Bestellungen (z.Bsp. viele Pumas), wo Ford schon mitgeteilt hat, dass MY2021 nicht mehr umsetzbar ist und um Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Kunden bittet. Die Händler haben grad gut zu tun, die Kunden zu kontaktieren und eine Individuallösung zu finden. Für die Händler ist das logischer Weise der "Super-Gau", weil nun viele geplante Aufträge flöten gehen und Erträge wegbrechen. Beschi… Situation für alle.

Ebenfalls teilte man mir mit, dass Ford Amerika absolut Null Komma Null Wert auf die zeitliche Reihenfolge der Auftragseingänge legt. Wie genau dort aktuell entschieden wird, was noch produziert wird und was nicht - das konnte man mir aber auch nicht sagen und steht in den Sternen.

Ich für meinen Teil gehe jetzt rational und mit logischem Denken an das Ganze dran. Mein KV ist vom Juni, Meine Bestellung auf meinen Wunsch (wegen kommendem Winter) wurde erst später am 23.09.2021 angestoßen. Einstellung der Produktion für MY2021 hat Ford ausnahmsweise in diesem Jahr sehr sehr weit nach hinten verlegt: auf den 23.12.2021. Die Chance in meinem Fall, dass nun alles noch über die Bühne geht binnen 3 Monaten.... bzw. ab jetzt noch 6 Wochen … da muss man schon sehr viel Fantasie mitbringen.

Der deutlich höhere Listenpreis wird durch keinen der Händler aus eigener Tasche getragen werden. D.h. jeder hier kann sich Gewiss sein, dass er, sofern er betroffen ist, von seinem Händler kontaktiert wird.

Beste Grüße

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von hdgram » 9. Nov 2021, 16:02

s.torsten hat geschrieben:
9. Nov 2021, 14:22
Hier noch eine aktuelle Information aus den Blue Oval Forums;

21MY Mustang and Expedition scheduling will resume on Thursday, November 18.

Quelle: https://blueovalforums.com/forums/index ... es/&page=4
Ich bitte um Beachtung, dass dieses Unterforum nicht die EU- Mustangs betrifft.

Auch bei dem hier zitierten Betrag lautet die Überschrift: Scheduling Notes – New York Region
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Toxicshock
Beiträge: 154
Registriert: 13. Aug 2021, 19:33
Postleitzahl: 37671
Wohnort: Höxter
Land: Deutschland
Echtname: Marvin
Mustang: 2022 GT Fastback Eruption Green
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Toxicshock » 9. Nov 2021, 16:21

Oh ich habe mich auch immer in dem Forum informiert sind dann die wöchentlichen Terminplanungen auch nur für die Amerikanischen modelle ? Oder zählen die auch für die EU modelle ?

Benutzeravatar
s.torsten
Beiträge: 85
Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
Postleitzahl: 71229
Wohnort: Leonberg
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von s.torsten » 9. Nov 2021, 16:24

hdgram hat geschrieben:
9. Nov 2021, 16:02
s.torsten hat geschrieben:
9. Nov 2021, 14:22
Hier noch eine aktuelle Information aus den Blue Oval Forums;

21MY Mustang and Expedition scheduling will resume on Thursday, November 18.

Quelle: https://blueovalforums.com/forums/index ... es/&page=4
Ich bitte um Beachtung, dass dieses Unterforum nicht die EU- Mustangs betrifft.

Auch bei dem hier zitierten Betrag lautet die Überschrift: Scheduling Notes – New York Region
Danke für den Hinweis, ich wusste nicht das Mustangs auch in einem anderen Werk gefertigt werden, noch das für die Planung der Fertigungslinie zwischen US / EU unterschieden wird.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.

Bild

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von hdgram » 9. Nov 2021, 16:49

s.torsten hat geschrieben:
9. Nov 2021, 16:24

Danke für den Hinweis, ich wusste nicht das Mustangs auch in einem anderen Werk gefertigt werden, noch das für die Planung der Fertigungslinie zwischen US / EU unterschieden wird.
Alle Mustangs werden in Flat Rock gebaut. Es gibt aber dann unterschiedliche Regionen, die in den Einplanungen unterschiedlich gehandhabt werden.

Beispiel:
04.10.2021:
21MY Mustang Balance Out – Please note that the following options have balanced out for 21MY Mustang:
Black Painted Roof (94B)
Painted Over-the-top Stripe (47W) - GT500's with the Tape Stripe will have to remove the option in order to schedule.
Mach 1 Handling Package (60K)
Ab diesem Zeitpunkt konnten die Amerikaner kein schwarzes Dach mehr bestellen, unsere bereits bestellten wurden aber weiter gebaut.
Das ganze hängt wahrscheinlich mit den unterschiedlichen Lieferzeiten zusammen.
Weil alles, was hier von uns nach dem 01.10. bestellt wurde, sowieso kein MY2021 mehr wurde sondern bereits in das MY 2022 rutschte.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Reisegruppe Wildpferd
Beiträge: 28
Registriert: 4. Sep 2021, 11:57
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Reisegruppe Wildpferd » 9. Nov 2021, 17:06

Was sagen die "Insider": Eigentlich lange vor dem 01.10. bestellt, aber dato heute noch keine VIN und/oder Produktionsdatum, aber auch kein Storno. Kann man praktisch vergessen, oder? Die Frage ist nur, wann die (deutschen) Händler eine definitive Absage bekommen?! Meiner hat nämlich noch keine.

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von hdgram » 9. Nov 2021, 17:20

Du rutscht automatisch in das MY 2022. Und wenn Du dann etwas bestellt hast, was es nicht mehr gibt, wird man Dir ein Ultimatum stellen. Friss Vogel oder stirb. Schau mal genau in Deinen Vertrag, was da über Lieferzeiten, Lieferumfang bei Modelwechsel und Preiserhöhungen drinsteht. Kauf Dir vorher ne Flasche Cognac.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

AufWunschGelösct33
Beiträge: 24
Registriert: 17. Aug 2020, 21:53
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von AufWunschGelösct33 » 10. Nov 2021, 14:25

So Leute,

das oben von mir gesagte wurde mir eben bestätigt. Soeben kam der Anruf aus Cham. Alles wie befürchtet. Bestätigung seitens Ford liegt vor, dass mein MY2021 nicht mehr abgebaut werden kann. Ich habe heute storniert. Alles sehr Schade.

Ein weinendes und lachendes Auge zugleich. Sehr Schade um mein Pony, bin aber dennoch froh, das MY2022 nicht mehr abnehmen zu müssen, weil es absolut nicht meinen Vorstellungen entsprochen hätte.

Ich drücke Allen die Daumen. Man sieht oder hört sich, die Welt ist klein.

Alles Gute & Good Bye.

Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 211
Registriert: 1. Aug 2021, 21:21
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT
Sonstiges: #L3045
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Nero » 10. Nov 2021, 15:13

ChriZ hat geschrieben:
10. Nov 2021, 14:25
So Leute,

das oben von mir gesagte wurde mir eben bestätigt. Soeben kam der Anruf aus Cham. Alles wie befürchtet. Bestätigung seitens Ford liegt vor, dass mein MY2021 nicht mehr abgebaut werden kann. Ich habe heute storniert. Alles sehr Schade.

Ein weinendes und lachendes Auge zugleich. Sehr Schade um mein Pony, bin aber dennoch froh, das MY2022 nicht mehr abnehmen zu müssen, weil es absolut nicht meinen Vorstellungen entsprochen hätte.

Ich drücke Allen die Daumen. Man sieht oder hört sich, die Welt ist klein.

Alles Gute & Good Bye.
Was ist den an MY2022 so sehr anders? Würde mich mal Interessieren was du dir 2021 bestellt hast, was es jetzt nicht ähnlich gibt.
Und was hat Cham zum Preis für MY2022 gesagt?
:Drive: "Aus großer Kraft, folgt große Verantwortung" :Drive:

AufWunschGelösct33
Beiträge: 24
Registriert: 17. Aug 2020, 21:53
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von AufWunschGelösct33 » 10. Nov 2021, 15:39

Hallo Nero,

der Preis erhöht sich um exakt 1.500,- EUR bei jeder Bestellung, egal welche Konfiguration - also Grundpreiserhöhung. Die für mich schönste an diesem Fahrzeug jemals angebotene Farbe "Velocity Blue" gibt es nicht mehr. Die neuen Farben gefallen mir persönlich nicht mehr so wie das Velocity Blue (das war live einfach Porno!!). Der Innenraum wird aus Kostengründen leicht "abgespeckt" (Wegfall Bordstromanschluss + Zigarettenanzünder). Die Leistung wird um 1 Ps reduziert (448 statt 449 PS).

Warum das z.Bsp. immer noch nicht in den Propekten ersichtlich ist frage ich mich auch ... Das Fahrzeug bekommt eine neue Typisierung, sodass es auch für die neuen DB-Wertbestimmung in Deutschland ab 01.07.2022 vorbereitet seien wird/muss. Auf meine direkte Frage, ob sich an der AGA irgendetwas geändert hat bzw. am Sound, gab man mir keine 100% Antwort.

Ich persönlich habe mich für das 2021er Modell entschieden, weil ich mir ganz sicher war, dass dieser Wagen sich sehr gut halten wird (preislich) aufgrund den ganzen Bestimmungen, Wegfall von Verbrennern in Zukunft etc. (EURO7 - 2025 lässt grüßen).

In diesem Sinne / zu genau diesem Zweck habe ich beim neuen Modell einfach kein zufriedenstellendes Bauchgefühl mehr. Wir wissen alle wie die Menschen da draußen am Gebrauchtmarkt ticken. Da gibt es nur 1 PS Motorleistungsabweichung und schon ist so eine Lappalie entscheidend dafür, für welchen Wagen man sich entscheidet ...

Ich will NIEMANDEN hier die Vorfreude auf 2022er Modell nehmen. Viele von euch sehen darin auch sicherlich nicht die Chance eine "Sportwagen" mit gutem Werterhalt zu fahren.

Daher NERO beantworte ich dir hiermit nur noch deine Frage, warum für mich das neue Modell nicht mehr ansprechend ist.

Beste Grüße

Crash Override
Beiträge: 442
Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Echtname: Henning
Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Crash Override » 10. Nov 2021, 17:57

1 PS ist gar nichts. Bei erlaubten 5% Serienstreuung hast du Streuungen von 22PS nach oben oder unten.
Die neue Typgenehmigung hat jedes neue Modelljahr bekommen. Haben ja auch alle verschiedene TSN im Fahrzeugschein stehen (AAB-AAQ)
Den Zigarettenanzünder kann ich auf den Fotos der 2022er US modele noch deutlich erkennen (California Special und Stealth Edition)
Wenn das Atlas Blue nicht passt, ich würde Oil Slick Blue-Purple nehmen.

Toxicshock
Beiträge: 154
Registriert: 13. Aug 2021, 19:33
Postleitzahl: 37671
Wohnort: Höxter
Land: Deutschland
Echtname: Marvin
Mustang: 2022 GT Fastback Eruption Green
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Toxicshock » 10. Nov 2021, 18:25

ich Könnte mich mit dem eruption green gut anfreunden wenn meine Bestellung auch nicht mehr produziert werden kann :) aber habe bisher noch nichts gehört... aber ob das positiv ist wag ich zu bezweifeln da der komplette dezember ja bereits verplant wurde...

Benutzeravatar
Siku
Beiträge: 548
Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
Postleitzahl: 74076
Wohnort: Deutschland, Mallorca
Land: Deutschland
Echtname: Siku
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Siku » 10. Nov 2021, 18:33

Hmm.
Ich dachte immer man kauft sich so ein Auto zum fahren. Nicht als Wertanlage :Hä:

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von warlock » 10. Nov 2021, 19:51

Ich glaube jetzt werden die Pferde ganz schön Scheu gemacht.
Ok, wenn es die Farbe nicht mehr gibt und einem die anderen nicht zu sagen, dann ist das natürlich ein NoGo Argument. Aber der Rest...
Gibt es gesicherte Info's zum Wegfall des Zigarettenanzünders und wenn, ist das schlimm?
Welcher Bordstromanschluß? Die Steckdose haben die EU Modelle noch nie gehabt.
Das gleiche bei dem einen PS. Es ist noch nicht mal Typzugelassen. Woher weiß mann das schon?

Die Lautstärke ändert sich meines Wissens für alle EZ ab 07/22 unabhängig der Typzulassung. Für die Typzulassung galten die Werte schon ab 07/20, daher auch schon für das MY21. Sollte für den Mustang also nicht relevant sein. Wenn ich in meine Papiere von 2019 schaue dann wurden die Grenzwerte für 07/22 da schon erfüllt. Daher sollte sich da eher nichts ändern.

Euro7 ist noch Zukunftsmusik, daher für MY22 noch nicht relevant.

Gebrauchtwagenmarkt ist immer so eine Sache. Das weiß man vorher nie so genau. Hätte ich vor 3-4 Jahren ein Pony gekauft, könnte ich dieses jetzt relativ Problemlos auch mit mehreren 10t km Gewinnbringend verkaufen. Das Geld wäre besser als auf einem Konto angelegt gewesen. Nur wer hätte das damals bei einem Ford erwartet. Anders lief es beim Bullitt, da dachten einige damit richtig Geld verdienen zu können und haben "Phantasiepreise" aufgerufen. Nachdem Ford die Produktion erhöht hat, ist das Kartenhaus zusammengefallen und die Fahrzeuge wurden später fast schon "verramscht"...

Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird... ;)

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2081
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danksagung erhalten: 327 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Remix » 10. Nov 2021, 20:04

ChriZ hat geschrieben:
10. Nov 2021, 15:39
.....
Ich persönlich habe mich für das 2021er Modell entschieden, weil ich mir ganz sicher war, dass dieser Wagen sich sehr gut halten wird (preislich) aufgrund den ganzen Bestimmungen, Wegfall von Verbrennern in Zukunft etc. (EURO7 - 2025 lässt grüßen).
....
sorry, aber nach dem ganzen hin- und her bei Dir, unbedingt Velocity Blau und deinen Gedanken an Wertstabilität auch noch ganz auszusteigen finde ich schwach:

letzter Versuch: günstigster Mach1 , blau , Händler neu - ein No-brainer für mich....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a03f7af88f

ansonsten schade und auf Wiedersehen - Du weisst nicht, was du verpasst....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

hdgram
Beiträge: 6440
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1659 Mal
Danksagung erhalten: 2106 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von hdgram » 10. Nov 2021, 21:15

Remix hat geschrieben:
10. Nov 2021, 20:04
letzter Versuch: günstigster Mach1 , blau , Händler neu - ein No-brainer für mich....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a03f7af88f
Kategorie: Sportwagen / Coupé, Vorführfahrzeug
??Zugelassen, also 2. Hand wenn Du ihn kaufst??
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
DrBob
Beiträge: 521
Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
Postleitzahl: 53xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von DrBob » 10. Nov 2021, 21:26

hdgram hat geschrieben:
10. Nov 2021, 21:15
Remix hat geschrieben:
10. Nov 2021, 20:04
letzter Versuch: günstigster Mach1 , blau , Händler neu - ein No-brainer für mich....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a03f7af88f
Kategorie: Sportwagen / Coupé, Vorführfahrzeug
??Zugelassen, also 2. Hand wenn Du ihn kaufst??

Vorführfahrzeug mit 15 km Laufleistung?
Vielleicht ist eine Tageszulassung gemeint. Etwas verwirrend.
Der Preis ist allerdings heiß.
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2081
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danksagung erhalten: 327 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von Remix » 11. Nov 2021, 07:22

hdgram hat geschrieben:
10. Nov 2021, 21:15
Remix hat geschrieben:
10. Nov 2021, 20:04
letzter Versuch: günstigster Mach1 , blau , Händler neu - ein No-brainer für mich....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a03f7af88f
Kategorie: Sportwagen / Coupé, Vorführfahrzeug
??Zugelassen, also 2. Hand wenn Du ihn kaufst??
EZ 10/21 und 15Km ist nach meinem Verständnis eine Tageszulasssung und die Preise sind derzeit bei fast allen Fahrzeugen aller Marken ungewöhnlich hoch - passt m.E. schon;

sollte es ein Vorführer sein, also inzwischen ein paar hundert Km Laufleistung, müssste man nochmal verhandeln....

aber sofort verfügbar schlägt derzeit alles, glaub mir....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

frank97
Beiträge: 49
Registriert: 9. Apr 2021, 14:32
Postleitzahl: 94110
Wohnort: Passau
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2022 GT Convertible Velocity Blue
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktuelle Produktion / Chipmangel

Beitrag von frank97 » 11. Nov 2021, 09:57

AufWunschGelösct33 hat geschrieben:
9. Nov 2021, 15:58
Hallo nochmal,

die Informationen habe ich aus 1. Hand. Ich erachte die Quelle (mein Ansprechpartner) als vertrauenswürdig und kompetent. Zur Erklärung: die Storno-Möglichkeit wird nicht gegeben, weil sich das Modelljahr ändert. Diese wird gegeben weil sich der Kaufpreis zu Ungunsten des Kunden damit ändern wird. (+1.500,- EUR). Dies darf Ford nicht verlangen und benötigt quasi die gesonderte Zustimmung nachträglich des Kunden. Gibt der Kunde diese nicht --> Storno. Mein Ansprechpartner teilte mir mit, dass bereits sehr viele Fahrzeuge ins Storno gelaufen sind. D.h. Bestellungen (z.Bsp. viele Pumas), wo Ford schon mitgeteilt hat, dass MY2021 nicht mehr umsetzbar ist und um Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Kunden bittet. Die Händler haben grad gut zu tun, die Kunden zu kontaktieren und eine Individuallösung zu finden. Für die Händler ist das logischer Weise der "Super-Gau", weil nun viele geplante Aufträge flöten gehen und Erträge wegbrechen. Beschi… Situation für alle.

Ebenfalls teilte man mir mit, dass Ford Amerika absolut Null Komma Null Wert auf die zeitliche Reihenfolge der Auftragseingänge legt. Wie genau dort aktuell entschieden wird, was noch produziert wird und was nicht - das konnte man mir aber auch nicht sagen und steht in den Sternen.

Ich für meinen Teil gehe jetzt rational und mit logischem Denken an das Ganze dran. Mein KV ist vom Juni, Meine Bestellung auf meinen Wunsch (wegen kommendem Winter) wurde erst später am 23.09.2021 angestoßen. Einstellung der Produktion für MY2021 hat Ford ausnahmsweise in diesem Jahr sehr sehr weit nach hinten verlegt: auf den 23.12.2021. Die Chance in meinem Fall, dass nun alles noch über die Bühne geht binnen 3 Monaten.... bzw. ab jetzt noch 6 Wochen … da muss man schon sehr viel Fantasie mitbringen.

Der deutlich höhere Listenpreis wird durch keinen der Händler aus eigener Tasche getragen werden. D.h. jeder hier kann sich Gewiss sein, dass er, sofern er betroffen ist, von seinem Händler kontaktiert wird.

Beste Grüße
und so schnell ist mein Tag Versaut....

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“