Seite 3 von 8

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 4. Feb 2018, 12:23
von pmatio
buzzn hat geschrieben:Habt ihr ne Idee wo man eine Keramikversiegelung für den Lack machen kann? Macht das jeder Aufbereiter?
Theoretisch schon, allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei den Fähigkeiten solcher „Aufbereiter“. Ich würde an deiner Stelle mal im Internet nach ein paar Referenzen suchen(Facebook, Instagram, Websites), herausfinden welche Arbeitsweise vorherrscht und welche Produkte verwendet werden, Bewertungen ansehen und dann entscheiden.

Sowas hat auf jeden Fall seinen Preis, bei extrem günstigen Vertretern würde ich Abstand halten, da passt meistens das Know-How nicht.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 4. Feb 2018, 20:20
von Whych
Da ich mich an meinem ST doch, für meine Verhältnisse, extrem ausgelebt habe will ich am Mustang nur die hinteren Fenster folieren. Mal sehen wie lange ich es aushalte.

Gesendet von meinem SGP612 mit Tapatalk

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Feb 2018, 15:32
von warlock
pmatio hat geschrieben:
buzzn hat geschrieben:Habt ihr ne Idee wo man eine Keramikversiegelung für den Lack machen kann? Macht das jeder Aufbereiter?
Theoretisch schon, allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei den Fähigkeiten solcher „Aufbereiter“. Ich würde an deiner Stelle mal im Internet nach ein paar Referenzen suchen(Facebook, Instagram, Websites), herausfinden welche Arbeitsweise vorherrscht und welche Produkte verwendet werden, Bewertungen ansehen und dann entscheiden.

Sowas hat auf jeden Fall seinen Preis, bei extrem günstigen Vertretern würde ich Abstand halten, da passt meistens das Know-How nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Keramikversiegelung?
Wie lange hält so etwas und ist es wirklich besser als andere Versiegelungen (z.B. Nano,...)?
Habt Ihr es machen lassen oder habt Ihr es selbst gemacht?

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 11. Feb 2018, 15:45
von Cayuse
warlock hat geschrieben:
pmatio hat geschrieben:
buzzn hat geschrieben:Habt ihr ne Idee wo man eine Keramikversiegelung für den Lack machen kann? Macht das jeder Aufbereiter?
Theoretisch schon, allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei den Fähigkeiten solcher „Aufbereiter“. Ich würde an deiner Stelle mal im Internet nach ein paar Referenzen suchen(Facebook, Instagram, Websites), herausfinden welche Arbeitsweise vorherrscht und welche Produkte verwendet werden, Bewertungen ansehen und dann entscheiden.

Sowas hat auf jeden Fall seinen Preis, bei extrem günstigen Vertretern würde ich Abstand halten, da passt meistens das Know-How nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Keramikversiegelung?
Wie lange hält so etwas und ist es wirklich besser als andere Versiegelungen (z.B. Nano,...)?
Habt Ihr es machen lassen oder habt Ihr es selbst gemacht?
Die Suchfunktion ist des Foristen Freund:

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=27&t=1686

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:59
von mebertprivat
Moin,
ich habe hier öfter gelesen, dass das Dach schwarz foliert oder lackiert werden soll.
Warum habt Ihr das nicht ab Werk bestellt?
Ich habe das schwarze Dach bestellt, und frage mich das gerade :Hä:

Umbauen werde ich erstmal gar nichts, original hat auch seinen Reiz :Ford:

Schöne Grüße

Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:02
von Saithron
Warum soll ich 500€ ausgeben, wenn ich es beim bekannten Lackierer/Folierer für 200€ bekomme? Und dazu in deutscher Qualität und sowieso noch weitere schwarze Akzente haben möchte, wofür mein Lackierer sowieso Farbe anmischem müsste bzw. mein Folierer schwarze Folie anschneidet.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 09:43
von Saithron
Da ich doch noch sehr neu bin in dieser US Mustang Szene... Ich denke die aller ersten Mods werden doch tatsächlich magnetische Kennzeichenhalter. Die originalen Stoßstangen kommen ja absolut ohne ein Löchlein, oder? Die Autos, die ich sonst hatte, hatten ab Werk entsprechende Löcher vorn in der Stoßstange. Wenn der Mustang aber perfekt clean kommt... Wenn der Händler da seine fetten Platten dran zimmert... Das tut mir ja in der Seele weh, wenn solch eine wundervolle und tadellose Front gebohrt wird. Kann das jemand bestätigen?
Außerdem die klassische Mod mit der Oil Can. Das ist ja hier offenbar ein Must-Have. Kannte ich sonst auch noch nie. Weiß jemand, ob das bei dem "neuen" Motor auch passen wird? Denke dann macht es auch beidseitig Sinn, nachdem was ich im Thread dazu gelesen habe. Dann werde ich nämlich langsam anfangen zu bestellen und alles zusammen zu suchen. So lange ist es bis zum Pony auch nicht mehr.

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 09:47
von Ace
Die Stoßstange hat zwar keine Löcher ab Werk, aber kleine Stanzpunkte als Vorbohrung, wo für die Kennzeichen gebohrt werden kann. Eine Klett Lösung oÄ würde ich aber auch einer Bohrung bevorzugen :Winkhappy:

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 11:10
von Wurzel
Mein Projekt: Mustangkauf 2018 ist noch von einigen Faktoren abhängig (Versicherungseinstufung, Klappenauspuff in DE, usw.).
Was mich immens stört (nicht lachen :D ) ist das Geräusch des Blinkers...


War das beim PreFl auch schon so nervig?
Wird man das (etwa durch anderes Relais) ändern können?

Geplante Mods (sofern ich denn bestelle... ): Stripes, Rocker, Heckflügel, Felgen.

Aber die erste geplante Modifikation; Blinker :D

In zwei Wochen gehts in den Urlaub nach Florida. Da werde ich mir das Schätzchen vor Ort mal genauer anschauen... :)

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 13:50
von easydirk
Wurzel hat geschrieben:Mein Projekt: Mustangkauf 2018 ist noch von einigen Faktoren abhängig (Versicherungseinstufung, Klappenauspuff in DE, usw.).
Was mich immens stört (nicht lachen :D ) ist das Geräusch des Blinkers...


War das beim PreFl auch schon so nervig?
Wird man das (etwa durch anderes Relais) ändern können?

Geplante Mods (sofern ich denn bestelle... ): Stripes, Rocker, Heckflügel, Felgen.

Aber die erste geplante Modifikation; Blinker :D

In zwei Wochen gehts in den Urlaub nach Florida. Da werde ich mir das Schätzchen vor Ort mal genauer anschauen... :)
Zur Versicherung hat jemand in dem Unterforum schon Infos rausgehauen. Kriege aber auch die Tage von meinem freundlichen n Angebot der Ford Versicherung, kann das dann gern Posten.

Der eigenwillige Blinkersound ist schon immer so, auch bei den alten Mustangs

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 16:04
von easydirk
Hab grad ein Video von nem 1000HP Mustang gesehn, ein 15er, also eigentlich OT jetzt, aber mir ist die geile Optik ins Auge gestochen. Ich hab leider wenig Infos über den Besitzer finden können, oder was er am Fahrwerk/Bereifung gemacht hat, aber ich find das Auftreten von dem Stang eigentlich genau das, wie ichs mir bei meinem vorstelle... kann aber nicht genau den Finger drauflegen was mir da jetzt so gefällt. :Hä: Habt ihr Ideen?

Bild
Bild
Bild

Video:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Kw4eY-BHYsk[/youtube]

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 13. Feb 2018, 20:50
von mmx1505
easydirk hat geschrieben:Hab grad ein Video von nem 1000HP Mustang gesehn, ein 15er, also eigentlich OT jetzt, aber mir ist die geile Optik ins Auge gestochen. Ich hab leider wenig Infos über den Besitzer finden können, oder was er am Fahrwerk/Bereifung gemacht hat, aber ich find das Auftreten von dem Stang eigentlich genau das, wie ichs mir bei meinem vorstelle... kann aber nicht genau den Finger drauflegen was mir da jetzt so gefällt. :Hä: Habt ihr Ideen?

Bild
Bild
Bild

Video:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Kw4eY-BHYsk[/youtube]
Spurverbreiterung?

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 08:00
von V8fan
Hallo,
bei mir sind
  • Haubenlifter
  • Domstrebe
  • Spurverbreiterung
  • PP3Felgen (sobald verfügbar)
  • Tieferlegung (Eibach Pro?)
  • Tönung Heckscheibe, hintere Seitenscheiben, damit den Kids die Sonne nicht so auf den Kopf brennt
im Plan.

Weiss einer von euch, ob die Eibach Federn mit dem MagneRide kompatibel sind? Gibt hier ein Video von CJP, da verbauen die neue Federn, sagen aber nicht welche (zumindest habe ich das nicht rausgehört)

Danke und viele Grüße
Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 09:23
von easydirk
Die Federn die du meinst waren von Ford Performance. Ob das mit Eibach geht würde ich beim Hersteller erfragen. War für mich ein Grund auf MR zu verzichten!

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 10:30
von V8fan
easydirk hat geschrieben:Die Federn die du meinst waren von Ford Performance. Ob das mit Eibach geht würde ich beim Hersteller erfragen. War für mich ein Grund auf MR zu verzichten!

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Danke dir! :grins:
Höre ich mal nach, natürlich bietet Ford in DE bis jetzt nur das Eibach Kit ab :shrug:

Vg Martin

Edit:
Eben direkt die Anfrage an Eibach und prompt die folgende, positive Antwort bekommen. Heisst mein FFH kann direkt zur Auslieferung bestellen und einbauen :Banane:
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere regulären Pro-Kit-Federn sind problemlos mit einer elektronischen Dämpferregulierung kompatibel.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
So long,
Martin

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 11:01
von zrxtom
So wie ich das gelesen habe, ist es die Teilenummer M-5300-W.
https://www.cjponyparts.com/ford-perfor ... /p/M5300W/

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 13:57
von Sade2000
V8fan hat geschrieben:
easydirk hat geschrieben:Die Federn die du meinst waren von Ford Performance. Ob das mit Eibach geht würde ich beim Hersteller erfragen. War für mich ein Grund auf MR zu verzichten!

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Danke dir! :grins:
Höre ich mal nach, natürlich bietet Ford in DE bis jetzt nur das Eibach Kit ab :shrug:

Vg Martin

Edit:
Eben direkt die Anfrage an Eibach und prompt die folgende, positive Antwort bekommen. Heisst mein FFH kann direkt zur Auslieferung bestellen und einbauen :Banane:
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere regulären Pro-Kit-Federn sind problemlos mit einer elektronischen Dämpferregulierung kompatibel.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
So long,
Martin
Ich bin der Meinung, dass die Federn nicht ohne weiteres passen. Zumindest sind die für den GT350 mit MR nicht kompatibel mit denen ohne MR und den normalen GTs.

Von Ford Performance gibt es die M-5300-W mit 20mm VA + HA --> https://performanceparts.ford.com/part/M-5300-W

Von Eibach gibt es diese hier, die weiter runter gehen. --> https://lmr.com/item/EIB-10350290622/mu ... ings-15-18

Insofern würde ich bei Eibach mit der Artikelnummer von der LMR-Seite anfragen.

In diesen Threads werden beide Federn, allerdings beim GT350, behandelt

https://www.mustang6g.com/forums/showth ... t=M-5300-W

https://www.mustang6g.com/forums/showth ... t=M-5300-W

https://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=74488

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 13:58
von MX501
zrxtom hat geschrieben:So wie ich das gelesen habe, ist es die Teilenummer M-5300-W.
https://www.cjponyparts.com/ford-perfor ... /p/M5300W/

Beim fFh gibts die Eibach Federn für etwas über 170,— € :)

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 18:07
von V8fan
Sade2000 hat geschrieben: [...]
Ich bin der Meinung, dass die Federn nicht ohne weiteres passen. Zumindest sind die für den GT350 mit MR nicht kompatibel mit denen ohne MR und den normalen GTs.

Von Ford Performance gibt es die M-5300-W mit 20mm VA + HA --> https://performanceparts.ford.com/part/M-5300-W

Von Eibach gibt es diese hier, die weiter runter gehen. --> https://lmr.com/item/EIB-10350290622/mu ... ings-15-18

Insofern würde ich bei Eibach mit der Artikelnummer von der LMR-Seite anfragen.

In diesen Threads werden beide Federn, allerdings beim GT350, behandelt

https://www.mustang6g.com/forums/showth ... t=M-5300-W

https://www.mustang6g.com/forums/showth ... t=M-5300-W

https://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=74488
Hi!
Mein FFH meinte die Federn passen auch fürs MJ2018, offen war halt ob das auch mit MR geht. Ich hatte bei Eibach extra den Link auf das Pro Kit bei Ford Performance mitgegeben.
Also gehe ich mal davon aus, dass das passt :)

Vg

Re: Geplante Modifikationen am Facelift

Verfasst: 19. Feb 2018, 18:40
von pmatio
Wie sieht das denn aus wenn ich mir jetzt die 20mm Ford Performance Federn für das MR kaufen würde, bekomme ich das hier in Deutschland überhaupt zugelassen oder muss man erstmal abwarten bis Ford Performance die Federn offiziell in Deutschland anbietet inkl. Gutachten?