Seite 3 von 23

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:01
von Wondrazil
PreGT hat geschrieben:Viele der letzten Beiträge zielen jetzt auf den Umstand ab, dass AT (mit Paddels) auch MT beinhaltet, MT aber kein AT kann.

Dieser Meinung bin/war ich seither auch immer. Aber ist/bleibt das jetzt mit der 10-Gang auch noch so? Oder könnte durch die vielen Gänge und insbesondere die engen Abstufungen das "manuelle" schalten dann doch zu mühselig werden?

Sprich: was für die alte 6AT noch galt, ist bei der neuen 10AT vielleicht nun in der Praxis nicht mehr wirklich handhabbar?

Es wäre toll, wenn ein erster 18er-Eigner mit AT sein Fahrzeug mal rein über Paddels bewegen und darüber mal berichten könnte.
Ja, das bleibt da auch so. Die oberen Gänge werden weiterhin nur bei höheren Geschwindigkeiten tatsächlich gebraucht. Sieht man z.B. in diesem Video perfekt:



Mehr als die ersten 4-5 Gänge wirst du beim zügigen Landstraßen-Fahren nicht brauchen...

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:05
von Pferdchen_hat_durst
PreGT hat geschrieben:Viele der letzten Beiträge zielen jetzt auf den Umstand ab, dass AT (mit Paddels) auch MT beinhaltet, MT aber kein AT kann.

Dieser Meinung bin/war ich seither auch immer. Aber ist/bleibt das jetzt mit der 10-Gang auch noch so? Oder könnte durch die vielen Gänge und insbesondere die engen Abstufungen das "manuelle" schalten dann doch zu mühselig werden?

Sprich: was für die alte 6AT noch galt, ist bei der neuen 10AT vielleicht nun in der Praxis nicht mehr wirklich handhabbar?

Es wäre toll, wenn ein erster 18er-Eigner mit AT sein Fahrzeug mal rein über Paddels bewegen und darüber mal berichten könnte.
Ich denke dass das nicht so aufwendig sein wird wie viele denken. Die Gänge sind doch relativ lang übersetzt (Im 7. Gang sind glaub ich min. ~200kmh drin?). Möglich ist dass man z.B. beim Runterschalten 1-2x mehr antippen muss aber bei der Geschwindigkeit mit der die neue AT schaltet sollte das kein Problem sein.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:05
von Saithron
Ich bin nun auch etwas Automatik durch die Gegen gegondelt...
Dabei war unter anderem mein Polo mit DSG und der Galaxy meiner Eltern mit DKG.
Auch von Bekannten den E90/91/92 mit unterschiedlichen Motoren (Wandler-)Getrieben bin ich gefahren.
F-Type mit 8 Gang ZF Automatik....

Automatik hat seinen Vorteil. Der ist riesig. Man ist schneller. Man kann keine Fehler machen. Man hat mehr Möglichkeiten.
Für mich ist das Geräuscht was Wandler beim langsamen und konstanten Anfahren machen so unangenehm. Man kann das vergleichen mit Fingernagel über Tafel kratzen... Das ist einfach nur unglaublich unangenehm und für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Man fährt so häufig an und jedes Mal... Das ist einfach nur ekelhaft!
Davon abgesehen ist einfach der Fahrspaß nicht der gleiche. Man kann sich nicht verschalten beim Automaten. Und man kann auch manuell schalten und alles. Aber es ist einfach nicht das gleiche Gefühlt, wie den Ganghebel von 2. Gang in den 3. Gang zu reißen. Oder noch geiler ist ja 3. Gang in 4. Gang. Das ist ein Gefühl... Unglaublich schön. Runterschalten mit manuellem Zwischengas. Da bekomme ich direkt Gänsehaut. Sowas fühlt man beim Automatik einfach nicht. Es ist nicht das gleiche. Und es macht einfach nicht den Spaß. Jedes Mal, wenn man schaltet und alles passt perfekt, dann ist das ein Gefühl von Selbstlob, weil einfach alles genau geklappt hat. Wundervoll. Beim Wandler klappt das ja sowieso...

Mein einziges Negativ war beim Mustang, dass die Getriebewahl etwas ähnlich ist wie "Pest oder Cholera".
Das manuelle Getriebe ist so behindert unendlich viel zu lang übersetzt. Wozu habe ich denn 6 Gänge, wenn ich Gang 5 und 6 derartig lang übersetze? Ich hatte es wenn Getriebe deutlich unterdrehend oder überdrehend ist. Es sollte eigentlich genau zur Leistung passen und etwas Luft geben. Also optimal wäre für mich 6. Gang bei 7000 RPM 300-320km/h. Allerdings ist bei der aktuellen Abstimmung da kaum der 5. Gang zuende... Im 6. Gang fährt man theoretische 400km/h... Das ist witzlos. Gänge sollten schon recht knackig fix hintereinander kommen.
Perfekt wäre bei 7000RPM
1. Gang etwa 70km/h (Power hat man genug.)
2. Gang etwa 120-130km/h.
3. Gang 160-180km/h.
4. Gang 200-220km/h.
5. Gang 250-260km/h.
6. Gang 300-320km/h

Beim Automatik musste ich feststellen, dass für mich 8 Gänge das außerste der Gefühle ist. Beim 10 Gang wäre man manuell auch dauernd am schalten... Auch nicht so geil. Dazu eben wieder der Wandler... So habe ich mich für das manuelle Getriebe entschieden und hoffe, dass es angenehm sien wird.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:11
von Sade2000
Ich freue mich schon auf den ersten Trackday mit der 10AT. Scheint gut zu funktionieren.

https://youtu.be/_XlSVA8ayt8


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:19
von SwissGTO
Die oberen Gänge werden weiterhin nur bei höheren Geschwindigkeiten tatsächlich gebraucht. Sieht man z.B. in diesem Video perfekt:

Seh ich total anders. Die 10Gang AT schaltet auch bei ~50km/h bereits in den achten Gang. Gibt genügend Videos dazu. Ein kurzer Gasstoss und sie schaltet sofort 5 Gänge in den 3. runter.

Kommt wohl auf den Modus drauf an.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:29
von Wondrazil
SwissGTO hat geschrieben:
Die oberen Gänge werden weiterhin nur bei höheren Geschwindigkeiten tatsächlich gebraucht. Sieht man z.B. in diesem Video perfekt:

Seh ich total anders. Die 10Gang AT schaltet auch bei ~50km/h bereits in den achten Gang. Gibt genügend Videos dazu. Ein kurzer Gasstoss und sie schaltet sofort 5 Gänge in den 3. runter.

Kommt wohl auf den Modus drauf an.
Schau dir halt einfach das verlinkte Video an... :shrug:

Dass sie im normalen Auto-Modus so früh wie möglich schaltet, ist ja absolut ok und soll ja auch so sein. Darum ging es aber nicht.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:37
von GC-33
Hallo Ayu,

...eigentlich ist jeder Kommentar überflüssig, da jeder hier sein "Eigenes Getriebe" bestellt hat
...ob jetzt Automat oder Schalter - da hat doch jeder Fahrer SEINE Meinung und lässt die des Nachbarn in der Regel nicht gelten

...zu meiner unwichtigen Meinung :grins:
...meine Fahrerlaubnis habe ich noch auf einem Opel Fahrzeug gemacht, bei dem man 2x kuppeln musste, um den nächst höhere Gang einzulegen
...beim Runterschalten musste wiederum 2x gekuppelt werden, jedoch mit Zwischengas
...diese "Schalterei" habe ich bei allen meinen Autos bis Ende 1969 beibehalten, ob wohl sie teilweise schon synchronisiert waren
...ab Mitte 1970 hatten alle meine Fahrzeuge ein Automatik Getriebe
...das hat sicherlich nichts mit "Opa Auto" zu tun, sondern ist einfach und ergreifend rationell
...eine Kupplung oder Dergleichen habe ich noch nie benötigt

Gruß Günter

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:43
von PonyWhisperer
Ich bin Ingenieur, also Technikbegeisterter. Da ist es klar, dass es Automatik sein muss.

Zudem gibt es keinen rationalen Grund, MT zu fahren - ausser Nostalgie.

Die Fahrwerte sind besser, die Technik wird geschont (insbesondere im Stadtverkehr, wenn jedes Kuppeln abrupte Kräfte zwischen Motor und Karosserie erzeugt), die Verbrauchswerte sind niedriger ... und es fährt sich entspannter - erst recht im Stau.

Die letzten 20 Jahre bin ich immer V8 mit Automatik gefahren- MT wären 6 Rückschritte.

Und demnächst bin ich sogar 4 Schritte weiter nach vorn - das bestellte FL hat ja 10 Gänge .... :headbang:

Gruesse

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 13:38
von Seb 392 Hemi
Wondrazil hat geschrieben:
PreGT hat geschrieben:Viele der letzten Beiträge zielen jetzt auf den Umstand ab, dass AT (mit Paddels) auch MT beinhaltet, MT aber kein AT kann.

Dieser Meinung bin/war ich seither auch immer. Aber ist/bleibt das jetzt mit der 10-Gang auch noch so? Oder könnte durch die vielen Gänge und insbesondere die engen Abstufungen das "manuelle" schalten dann doch zu mühselig werden?

Sprich: was für die alte 6AT noch galt, ist bei der neuen 10AT vielleicht nun in der Praxis nicht mehr wirklich handhabbar?

Es wäre toll, wenn ein erster 18er-Eigner mit AT sein Fahrzeug mal rein über Paddels bewegen und darüber mal berichten könnte.
Ja, das bleibt da auch so. Die oberen Gänge werden weiterhin nur bei höheren Geschwindigkeiten tatsächlich gebraucht. Sieht man z.B. in diesem Video perfekt:



Mehr als die ersten 4-5 Gänge wirst du beim zügigen Landstraßen-Fahren nicht brauchen...
@Wondrazil so sieht es aus.

@PreGT
Ähm verstehe das Problem nicht?
Wo ist denn das Problem ein paar mal an den Wippen zu ziehen?
Ist ja nicht so das du dann kuppeln musst!
Ist alles gewöhnungssache.
Als ich damals das erste mal ein 7 Gang AT gefahren bin dachte ich auch ach du lieber Himmel das wird nie was.
Nach 30 Minuten gewöhnen bin ich nur mit Wippen gefahren.

@Ayu um auch auf deine Frage zu antworten.
Bei mir steht es auch noch nicht wirklich fest.
Das MT möchte ich zumindest mal Probegefahren sein bevor ich sagen würde das ist es für mich!
Bei der AT stört mich nicht das Getriebe sonder der Aufpreis.
Auch wenn jetzt einige meckern anderer markt usw.
Die Amis Zahlen 1600 Dollar wir 2500 Euro!?
Mit welcher rechtfertigung? Das ist das was mich so derbe nervt!

Das das AT schnell ist wurde ja in genügend Videos schon gezeigt.
Weil einige meinen wegen untertourig Rausbeschleunigen.
Der 7 Gang ist der 4 Gang im MT sprich 1:1 übersetzt also bis 250 ^^
Das heißt du kannst z.B. bei 50 im 7. Gang sind glaub ich 1500 touren bis halt 250 km/h bei 6600 oder 6800 ist das glaube ich wenn ich mich nicht irre hochziehen.

LG der Seb

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 13:42
von Seb 392 Hemi
Sade2000 hat geschrieben:Ich freue mich schon auf den ersten Trackday mit der 10AT. Scheint gut zu funktionieren.

https://youtu.be/_XlSVA8ayt8


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für das Video @Sade2000

LG der Seb

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 14:05
von skraehmer
Habe seit Jahren und fast alle Autos mit allen möglichen AT. Aber der Mustang GT ist der Einzige, den ich auch manuell schalten würde, weil:
Das 6-Gang AT ist liebenswert amerikanisch und einfach schlecht und 5l V8 mit Handschaltung hat den Spassfaktor.
Das 10-Gang AT ist sicher besser und ich würde die geplante Nutzung entscheiden lassen:
Vorwiegender Einsatz als "Sportwagen" und Spass am Kurvenräubern: Handschaltung
Vorwiegend zum Reisen als Gran Turismo: Automatik
Es gibt hier schon einige Threats mit seitenlangem 'Glaubensbekenntnis', aber letzlich sollte eine ausgiebige Probefahrt die persönliche Einstellung befördern. :grins:

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 14:33
von Fennek
Für mich ganz klar MT. Auch wenn die AT noch so gut ist, wie z.B. in meinem C63 AMG, so leidet bei mir immer etwas der Fahrspaß mit AT. Außerdem finde ich die AT im Mustang nicht ganz ohne, weil schon ab und zu mal einen Gang reinhaut, mit welchen ich gerade überhaupt nicht rechne. Das Ganze mit Nässe ist für ungeübte Fahrer schon nicht ohne.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 16:45
von Amani-HT
ich habe mir die Videos jetzt nicht angeschaut, aber:
ab 80 liegt beim cruisen der 10. Gang an, beim raufbeschleunigen auf 100 max. der 3.
man kann die Motorbremse ganz gut nutzen, muss aber doch mitdenken. Beim schnellen runterschalten, kommt der Automat schon etwas durcheinander und es kann schon recht lange dauern, das der gewählte Gang auch wirklich anliegt. Da kommen auch schonmal unschöne Ruckler.
Beim zügigen Beschleunigen - lasst den Automat das machen, er kann das und es liegt immer das richtige Drehmoment an. Beim guten Durchbeschleunigen (nicht voll) liegt die Drehzahl immer zwischen 4300-5000 Umdrehungen (nicht genau, ca.)

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 16:49
von skraehmer
Amani-HT hat geschrieben:i
Beim zügigen Beschleunigen - lasst den Automat das machen, er kann das und es liegt immer das richtige Drehmoment an. Beim guten Durchbeschleunigen (nicht voll) liegt die Drehzahl immer zwischen 4300-5000 Umdrehungen (nicht genau, ca.)
Das ist übrigens genau das, was der alte 6-Gang-Wandler auch am Besten kann - beschleunigen :grins:
Wahrscheinlich besser als viele Handschalter, aber auch das Einzige :Devil:

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 17:00
von humankapital
Ich fühle mich bei Automatikgetrieben entkoppelt und dem Auto ausgeliefert. Klar ist es komfortabler, das mag für ein Alltagsauto gewünscht und sinnvoll sein, bei einem reinen Sommer-Spaßauto wünsche ich mir jedoch eine möglichst enge Anbindung an die Maschine und hohe Involviertheit beim Fahren. Und für mich gehören so Dinge wie Drehzahlangleichung per Heel and Toe einfach mit dazu.

Dass ich damit um ein paar Zehntel langsamer bin ist mir ziemlich egal.

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 17:06
von Amani-HT
in Verbindung mit der Klappen-AGA ist aber dieses rasante Schalten wirklich sonor
das wird der 6er Rührstab wahrscheinlich nicht so hinbekommen

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 19:35
von derblaue
Ich lese hier immer, dass man mit der Automatik ja auch manuell über die Paddel schalten kann. Dieses Argument führt auch immer wieder mein Sohn an.

Aber das ist ja genau das Argument für mich gegen Automatik :Devil:

Automatik heisst eben, dass KEIN Eingriff notwendig sein sollte. Wenn Ihr „paddelt“, dann habt Ihr m.E. auch einen Schalter wie ich auch, nur ohne Kupplungspedal..

Ich zahle aber deutlich weniger dafür ... :bussi: und habe die volle Kontrolle. Das Schalten ist bei MIR ins Kleinhirn übergegangen :bussi:

Natürlich kommt noch dazu, dass mein Spassauto Z3 auch ein Handschalter ist :clap:

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 19:54
von Waldo Jeffers
Heute abend habe ich mich gegen MT und gegen AT entschieden und mir meinen Liegestuhl in den Garten gestellt und daneben eine frisch geöffnete Flasche BenRiach 17yo. septemdecim. :grins:

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 19:56
von derblaue
Waldo Jeffers hat geschrieben:Heute abend habe ich mich gegen MT und gegen AT entschieden und mir meinen Liegestuhl in den Garten gestellt und daneben eine frisch geöffnete Flasche BenRiach 17yo. septemdecim. :grins:
... bei mir würde der zu kalt werden :bussi:

Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:10
von Bl@ckSheep
Hallo,

Bewusst mit Schaltung bestellt. Erstens hatte ich das Vorgängermodell mit Automatik. Die war zwar ganz o.k aber für mich persönlich einfach nicht wirklich zum Auto passend. Zweitens waren unsere anderen Autos alles Schalter. Man sollte es zwar nicht für möglich halten, aber es kam schon ab und zu vor das ich das schalten/Kuppeln (fast) vergessen habe :-).
Als Frauchen sich jetzt nen Tiguan gekauft hat, gab es aber nur Automatik zur Auswahl (DSG). Jetzt bin ich also wieder soweit. Ich würde für den Mustang aber immer wieder MT nehmen. Macht mir (noch) mehr Spaß.

Würde ich in der Grosstadt leben macht Automatik gerade in Verbindung mit Stauassi aber schon viel mehr Sinn.
Das bisschen Unterschied bei Leistung und Verbrauch fällt für mich nicht ins Gewicht.

mfg
Stefan