Seite 3 von 8

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 21. Aug 2018, 17:12
von GT-V8
@fallenmad
Auch wenn er nicht mehr traben darf, jedoch fahren schon noch! Aber nur mit dem Fahrrad. :supergrins:

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 21. Aug 2018, 20:26
von PonyWhisperer
Mike31 hat geschrieben:Ich werde es so umsetzen wie ich es beim Camaro habe. Ein kleinen unsichtbaren Schalter verbauen der die Steuerung überbrückte also Klappen immer offen. Oder Klappen über Modi.
Die Klappe beim Camaro scheint aber grundsätzlich anders angesteuert zu werden?

Beim Mustang wird die Klappe PWM/PCM geregelt - Verstellwinkel über PWM, mit Rückkoppelung der Stellung der Klappe an das Steuergerät über eine PCM.

Ein einfacher Schalter wird Dir da wohl kaum helfen.

Gruesse

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 00:04
von XaMen
Hallo,
ich weiß zwar nicht ob das Video allgemein gültig ist, veranschaulicht aber schön die Arbeitsweise der Klappen.
https://www.youtube.com/watch?v=MmFxQt-_63E

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 05:50
von PonyWhisperer
Mittlerweile konnte ich an meinem eigenen Pony testen:

Vom Hörerlebnis (also betont "gefühlt") geht die Klappe im TrackModus innerhalb des 50er Korridor nicht zu! Da müsste ich mich schon arg täuschen.

Vielleicht ist das der massgebliche (wenn auch leichte) Unterschied zum Sportmodus?

Und igrendeinen Grund scheint ja wohl die Meldung zu haben, dass man im Renstreckenmodus zuvor ins Handbuch schauen soll. Aus dem Gedächtnis steht dort nämlich, dass der Rennstreckenmodus auf öffentlichen Strassen nicht erlaubt ist?

Ebenso LineLock - ist ja auf öffentlichen Strassen auch nicht erlaubt?!

Bleibt dann nur noch die Frage, warum die Zulassungsbehörde einen Modus erlaubt, der für den öffentlichen Verkehr gar nicht zugelassen ist. Dann könnte man sich aber wiederum fragen, warum wird nicht auch der Fernstart auf nichtöffentlichem Gelände zugelassen?

Irgendwie alles unlogisch.

Gruesse

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 05:57
von dark star
PonyWhisperer hat geschrieben: Vom Hörerlebnis (also betont "gefühlt") geht die Klappe im TrackModus innerhalb des 50er Korridor nicht zu! Da müsste ich mich schon arg täuschen.
Hast du bei deinem "Test" auch wirklich Vollgas gegeben?

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 06:24
von Wondrazil
PonyWhisperer hat geschrieben: Vom Hörerlebnis (also betont "gefühlt") geht die Klappe im TrackModus innerhalb des 50er Korridor nicht zu! Da müsste ich mich schon arg täuschen.
Würde auch sagen, dass da nix zugeht. Unabhängig davon, was hier schon alles zu den Vorschriften für die Zulassung erklärt wurde.
Wenn man den Auspuff von "Normal" auf "Track" schaltet, ist da erstmal ein extremer Unterschied zu merken. Wenn hier umgekehrt die Klappe irgendwann wieder zugehen würde, würde man das sofort hören. Und das ist eben nicht der Fall.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 09:11
von dark star
Die Vorgaben in der Vorschrift ist so, dass für die Messung neben 50 km/h, konstant mit Vollgas von ca. 25 bis ca. 80 km/h beschleunigt wird.
Also macht die Klappe nur bei Vollgas zu.

Konstant 50 km/h sollte kein Problem sein, da kann die Klappe vermutlich offen bleiben.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 09:18
von Saithron
Ich müsste heute mal wieder ein Stück fahren. Ich werde mal versuchen ein Video zu machen, wenn ich dran denke.
Hoffentlich kann man es da drauf hören.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 09:38
von PonyWhisperer
Ok, Vollgas in einer 50er Zone mit 450 PS ist fuer mich ein NoGo.

Also lässt die Verordnung Lücken, denn auch ohne Vollgas ist der Sound bei 50 brachial. :atom:

Gruesse

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 09:47
von PonyWhisperer
Nach allem Testen und Erklärungen:

Der eingestellte Fahrmodus beim Start bestimmt den standardmaessig zugehoerigen Sound.

Wenn man nicht Track vorgewaehlt hat, aber Tracksound bei laufendem Motor eingestellt hat, bewirkt das Einlegen des Rückwaertsganges den Rückfall in den Default Sound.

Einziges Mittel, leise zu starten, ist die Vorwahl ueber die Zeitschaltuhr.

Gruesse

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 09:57
von Mick@GT
Hab bei mymode Sport Ansicht, Lenkung Sport, Sport plus und Auspuff Track

Normal fahre ich standard mäßig weil zufaul zum umstellen allerdings bleibt der screen bei Sport wie in mymode konfiguriert.
Einzigst die Klappe landet direkt nach Motorstart auf Track und da bleibt sie auch. Hab das Phänomen mit dem Rückwärtsgang bislang noch nicht feststellen können.

Hab extra die digital Gauges aus und die Modi immer angezeigt.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 10:22
von Byti
PonyWhisperer hat geschrieben: Dann könnte man sich aber wiederum fragen, warum wird nicht auch der Fernstart auf nichtöffentlichem Gelände zugelassen?
Fernstart wurde aus Umweltschutzgründen verboten. Ob öffentlich oder nicht öffentlich spielt dabei dann keine Rolle.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 11:04
von easydirk
Beim c43 konnte man einfach den Stecker bei offener Klappe ziehen und dann war das Thema durch. Geht das nicht?

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 11:11
von Mick@GT
Abhängig davon ob es Unterdruck gesteuert ist.

Hab beim mustang noch nicht drunter geschaut ob da nen Schlauch dran ist.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 11:41
von Wondrazil
Nein, geht nicht, da nicht durch Druck gesteuert.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 12:12
von PonyWhisperer
Mick@GT hat geschrieben:Abhängig davon ob es Unterdruck gesteuert ist.

Hab beim mustang noch nicht drunter geschaut ob da nen Schlauch dran ist.
Kein Unterdruck, Servo-Motoren + Elektronik, angesteuert vom Motormanagement.

Gruesse

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 12:23
von Mick@GT
Gibt dann bestimmt die Möglichkeit eines Emulators. Der die Modi ansteuert und das entsprechende Signal ausgibt aber die Klappe offen belässt.

Wüsste sogar eine Firma die es umsetzen könnte.

Macht allerdings nur Sinn wenn Track wirklich etwas schalten würde. So wäre es sonst doppelt gemoppelt.

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 18:50
von Mike31
fallenmad hat geschrieben:
Mike31 hat geschrieben:Ich werde es so umsetzen wie ich es beim Camaro habe. Ein kleinen unsichtbaren Schalter verbauen der die Steuerung überbrückte also Klappen immer offen. Oder Klappen über Modi.
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber Dir ist schon klar, dass damit die Betriebserlaubnis erlischt und Du dann somit auch keinen Versicherungsschutz hast.
Wenn das die grünen (blauen) Cowboys entdecken, trabt Dein Pony keinen Meter mehr.

Und das alles nur damit die Klappe bei ~50 km/h offen bleibt?
Da wo der platziert wird, findet den keiner. Warum sollten die auch suchen. Bevor ich stehe in einer Kontrolle sind die zu. Kein Schalter, kein Kabel sichtbar. :supergrins:

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 18:53
von cynic
Mike31 hat geschrieben: Da wo der platziert wird, findet den keiner. Warum sollten die auch suchen. Bevor ich stehe in einer Kontrolle sind die zu. Kein Schalter, kein Kabel sichtbar. :supergrins:
Falls du dafür wirklich eine Lösung findest, würde ich mich über eine kurze Info sehr freuen. Bild



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Verhalten Auspuff-Klappe

Verfasst: 22. Aug 2018, 19:01
von Mike31
cynic hat geschrieben:
Mike31 hat geschrieben: Da wo der platziert wird, findet den keiner. Warum sollten die auch suchen. Bevor ich stehe in einer Kontrolle sind die zu. Kein Schalter, kein Kabel sichtbar. :supergrins:
Falls du dafür wirklich eine Lösung findest, würde ich mich über eine kurze Info sehr freuen. Bild



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe es gerade in Auftrag gegeben, welche Möglichkeiten es gibt.

Gruß Michael