Seite 47 von 166

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 21. Nov 2018, 21:39
von bastel
Sehen Mega gut zu dem Grün aus. Die PP 3/4 Felgen sähen bestimmt auch geil aus. Besser als die langweiligen schwarzen.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 08:55
von Klaus Bochum
Freekick256 hat geschrieben:Bild

Guckst du
Mein Händler hat noch 3 in Bestellung, die noch nicht an Endabnehmer verkauft sind.
Ich kann aber weder etwas zum Preis noch zu der Lieferzeit sagen.

Gruß
Klaus-D.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 15:47
von bastel
In Mobile stehen tatsächlich ein paar für Liste + 10% drinnen :D

Na wenigstens bekommt man beim Stauner den Wagen noch zum "Normalpreis".

Hat hier jemand PP3/4 Felgen für seinen Bullitt?

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 19:35
von Piwi
Noch kein grünes Monster auf der Auffahrt, aber die ersten Teile. :mrgreen:
CJ Pony Parts sei Dank.
4502F72A-E801-40B8-8750-BB707F0B8CD1.jpeg

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 20:33
von Old Dog
Was ist das große Teil oben rechts für eins?

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 20:46
von Klaus Bochum
Old Dog hat geschrieben:Was ist das große Teil oben rechts für eins?
Das wollte ich auch fragen.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 20:49
von Klaus Bochum
Kleine Zwischeninfo an alle Interessierten:

- Ich habe jetzt 1.850 KM runter.
- kein Klackern, Rasseln oder Ähnliches, der schnurrt und blubbert ganz ruhig vor sich hin.
- keine Schaltgabel gebrochen
- 0 Ölverbauch
-und immer noch Gesichtslähmung

Gruß
Klaus-D.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 20:57
von Piwi
Old Dog hat geschrieben:Was ist das große Teil oben rechts für eins?
Siehe auf dem Bild oben rechts..... sieht dann etwas aufgeräumter aus.
FC6F320C-437D-4B5B-A921-8D48F0E20656.jpeg

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 22. Nov 2018, 21:10
von Klaus Bochum
och nö. Das laß ich lieber offen bei meinem Dicken.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 06:22
von PoxiPower
Klaus Bochum hat geschrieben:Kleine Zwischeninfo an alle Interessierten:

- Ich habe jetzt 1.850 KM runter.
- kein Klackern, Rasseln oder ähnliches, der schnurrt und blubbert ganz ruhig vor sich hin.
- keine Schaltgabel gebrochen
- 0 Ölverbauch
Du bist Dir aber schon sicher, dass Du wirklich einen Mustang hast :Dauerlache: ?
Klaus Bochum hat geschrieben:-und immer noch Gesichtslähmung
So schlimm sind die Ausdünstungen im Innenraum doch gar nicht :engel:

Kleine Zwischeninfo bei mir: Ich habe den Verlockungen des italienischen Hengstes widerstanden und behalte jetzt die Bullette, bis ich wahlweise nicht mehr ein- oder aussteigen kann :grins:

Und weil ich oben die Ford Performance Haubenlifter sehe: Ich habe sie verbaut und werde sie gleich wieder rausschmeißen. Im Vergleich zu den Red Line ist die Aufnahme am Kotflügel zu windig ausgelegt mit dem Ergebnis, dass sich die Dinger dort bei mir schon leicht zu drehen beginnen, noch besser festschrauben klappt aber auch nicht mehr :Zorn: . Wer sie trotzdem will, kann sie von mir um nen Fuffi gerne haben.

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 09:32
von Markus99
Sehr gute Entscheidung Gerald.
Lieber amerikanisches Schwermetall als kapriziöse italienische Ingenieurskunst :supergrins: :supergrins: :supergrins:

lg
Markus

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 09:34
von Carloh
@PoxiPower

Darf man fragen welches Modell des bockenden Gauls es denn gewesen wäre?

Ich denke auch, dass der Bullitt die nachhaltigere Wahl ist :grins:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 10:02
von bastel
Carloh hat geschrieben:@PoxiPower

Darf man fragen welches Modell des bockenden Gauls es denn gewesen wäre?

Ich denke auch, dass der Bullitt die nachhaltigere Wahl ist :grins:
Bei den Wartungskosten sicherlich :D

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 10:09
von Bonc
Nunja... Werthaltiger, natürlich mit entsprechenden Werterhaltungsaufwendungen und Mobilitätskosten, ist mit Sicherheit das Cavallino Rampante und nicht das Bullitti.

Auf jeden Fall ist ein 12-Ender von Ferrari eine absolute Besonderheit und eine Augenweide.

Morgen sind alle meine "Schätzkes" in den Winterschlaf versetzt. Es werden harte Monate bis März. :ciao:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 10:15
von AufWunschGelöscht34
Kurze Frage zum Service Intervall.
Habe gestern bei der Übergabe ein Serviceheft aus 12/2017 bekommen.
Da steht Service alle 1 Jahre bzw. 15.000 km. Ich dachte bei den FL Modellen ab 2018 wären es 2 Jahre ?

lg
Hagen

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 10:17
von Bonc
No, auch hier werden die Mustang Kunden geschröpft. 12 Monate oder 15 tkm.

Wie war der Erstkontakt mit der Abholung?

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 11:43
von PoxiPower
Carloh hat geschrieben:@PoxiPower

Darf man fragen welches Modell des bockenden Gauls es denn gewesen wäre?

Ich denke auch, dass der Bullitt die nachhaltigere Wahl ist :grins:
550 Maranello. In meinen Augen eines der schönsten Autos aller Zeiten. Hätte mit seinem 12-Zylinder-Frontmotor gut zu meinem 308 mit 8-Zylinder Mittelmotor gepasst und die Unterhaltskosten sind gar nicht so extrem, wenn man in der Szene etwas drin ist und entsprechende Kontakte hat.

Bin aber trotzdem ganz erleichtert, meinen Bullitt nicht verkaufen zu "müssen". Irgendwie habe ich mich schon in die Karre verliebt :love:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 11:50
von Markus99
VoodooChild hat geschrieben:Kurze Frage zum Service Intervall.
Habe gestern bei der Übergabe ein Serviceheft aus 12/2017 bekommen.
Da steht Service alle 1 Jahre bzw. 15.000 km. Ich dachte bei den FL Modellen ab 2018 wären es 2 Jahre ?

lg
Hagen

Hallo Hagen,
das ist spannend, mein Verkäufer sagte, es gäbe kein Serviceheft mehr. Kannst du mir vielleicht ein Foto davon schicken?

lg
Markus

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 12:01
von Bonc
Heutzutage geht dass alles mit Tickets und zentraler VIN basierter Datenspeicherung.

Du kannst aber mit dem Händler sprechen, dass er dir trotzdem ein "analoges" Serviceheft ausstellt und entspechend abstempelt. Ich habe daraufhin eines bekommen.

Ist halt noch ein Relikt aus der guten alten Zeit. ;-)

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Verfasst: 23. Nov 2018, 12:11
von akreu
PoxiPower hat geschrieben:
Carloh hat geschrieben:@PoxiPower

Darf man fragen welches Modell des bockenden Gauls es denn gewesen wäre?

Ich denke auch, dass der Bullitt die nachhaltigere Wahl ist :grins:
550 Maranello. In meinen Augen eines der schönsten Autos aller Zeiten. Hätte mit seinem 12-Zylinder-Frontmotor gut zu meinem 308 mit 8-Zylinder Mittelmotor gepasst und die Unterhaltskosten sind gar nicht so extrem, wenn man in der Szene etwas drin ist und entsprechende Kontakte hat.

Bin aber trotzdem ganz erleichtert, meinen Bullitt nicht verkaufen zu "müssen". Irgendwie habe ich mich schon in die Karre verliebt :love:
Maranello :love: da kann ich die überlegung dann fast verstehen. Ein glück hab ich genug V12 :Dauerlache: wenn auch nur cruiser.
Schön das du uns erhalten bleibst hatte mir schon sorgen gemacht :)