Seite 1 von 14

Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 14. Mai 2020, 21:33
von Brummer
Hallo in die Runde,

mich würde interessieren, ob hier jemand schon Infos zum Mach-1 hat, der ja laut Ford-Rumours im Jahr 2021 kommen soll.

- Wird er auch in die EU kommen ?
- Wird es auch ein reiner Handschalter werden? Falls ja, würde mich interessieren, ob es das Standard-Getriebe sein wird,
oder eher das bessere TREMEC-Getriebe (wie schon im GT350 verbaut).

P.S.:
Weiss jemand, welches man. Getriebe im Bullitt verbaut ist ?
Standard GT Man. oder eine verbesserte Variante vom GT-Getriebe ?

Danke für euer Feedback...

Cheers,
Brummer

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 14. Mai 2020, 22:19
von Hunkey
Ab 25.05. laufen in FlatRock wieder die Bänder an - spätestens ab da wissen wir mehr.

Es gibt an sich 2.Möglichkeiten:
1. S550 Wird unverändert weiter angeboten und der Modellwechsel findet erst 2022 statt
2. Es wird ende Mai/Anfang Juni umgestellt auf FL 2 und eben Mach 1, welche dann Ende 2020 und bis Mitte 2021 erhältlich sind.
Beten wir alle, das letztere immernoch die Klappen-AGA haben und auch sonst keine "Downgrades"

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 15. Mai 2020, 00:02
von listener
Ich halte ein FL2 für unwahrscheinlich. Das erste FL (MJ 2018) wurde damals im Januar 2017 vorgestellt.
Die ersten EU-Modelle davon wurden übrigens ziemlich genau ein Jahr später ausgeliefert. :Winkhappy:
Aber jetzt BTT, dem 2021 Mach 1.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 15. Mai 2020, 09:20
von bastel
Leider weis man aktuell fast nichts über das MY21 oder den Mach1...

Auf Sync4 wird glaube ich spekuliert.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 15. Mai 2020, 09:36
von Ron
Da 2022 der Gen 7 kommt wird sich nicht viel ändern .

Der Mach 1 wird wohl ein Bullitt mit Mach 1 Aufklebern , neue Farbe und neue Felgen.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 15. Mai 2020, 12:33
von Mave242
Das würde auch in das "sparkonzept" von Ford passen.
Ggf hat die Maschine noch ein paar Ponys mehr und ein Heckspoiler.
Vlt ein MT getriebe mit nicht so langem 5. Und 6. Gang.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 16. Mai 2020, 15:24
von bastel
Ron hat geschrieben:
15. Mai 2020, 09:36
Da 2022 der Gen 7 kommt wird sich nicht viel ändern .

Der Mach 1 wird wohl ein Bullitt mit Mach 1 Aufklebern , neue Farbe und neue Felgen.
Den Amis ist alles zuzutrauen. Die haben damals auch dem S197 2 Jahre bevor der S550 heraus kam ein fettes Update verpasst.
Mach1 war 1969 auch nichts anderes als ein bisschen Farbe, Aufkleber und Deluxe Innenausstattung...

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 16. Mai 2020, 16:34
von Panomatic
Der Mach 1 kommt 2021 auch als Convertible mit Echtleder Innenausstattung und bester Verarbeitung.
Alles was Ford Performance zu bieten hat ist verbaut, einschließlich Carbonantriebswellen, Carbonkardanwelle, etc. pepe...
Als Sonderfarbe gibt es tiefstes Carbonschwarz...

LG Andreas

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 16. Mai 2020, 17:40
von AufWunschGelöscht27
Für eine richtige Lederausstattung fehlt Ford schlicht die Abteilung und die Fachkräfte. Schau Dir mal an, wie das z.B. bei Porsche gemacht wird, das bekommen die Amis nie und nimmer hin. Sowas aufzubauen dauert Generationen, das machen die nicht für ein Label-Modell. Wenn Du Glück hast gibt es einigermaßen vernünftige Ledersitze vom Zulieferer, das wars.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 16. Mai 2020, 17:54
von Panomatic
Ach Rudolf!

Das ist doch nur mein Wunschtraum.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 16. Mai 2020, 22:06
von aw812
Es hat bei mir auch einen Moment gedauert bis ich die Ironie erkannt hatte.
🤣🤣 🤣

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 07:47
von Lumitec
Hier noch ein paar neue Informationen zum Mach 1: https://autonotizen.de/neuigkeiten/ford ... stung-2021

Bild

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 08:27
von PonyWhisperer
Wofür sind die Löcher im Kühler?

Gruesse

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 08:38
von mobiax
PonyWhisperer hat geschrieben:
30. Mai 2020, 08:27
Wofür sind die Löcher im Kühler?

Gruesse
Egal wofür sie sind...ich finde sie hässlich :rolleyes:


Ace hat übrigens schon mal ein Rendering angefertigt wie er aussehen könnte
20B80B89-2452-4E0A-9778-474A3675B8D3.png
20B80B89-2452-4E0A-9778-474A3675B8D3.png (3.33 MiB) 7720 mal betrachtet

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:14
von bastel
Die Löcher sollen wohl Nebler oder sein. Das waren sie zumindest bei Gen5.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:24
von Mach 1
Die Zierkappen mit Bremsscheibenlook sind der Hit! :supergrins:

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:40
von PonyWhisperer
Kölner Kennzeichen ? Heisst doch, der Mach 1 kommt nach Europa! Wieso gibt's da Zweifel?

Hässlich ist er alle Male ... - mal wieder typisch Ford, mit billigsten "FL"- Mitteln versuchen sie die Auflage zu puschen.

Gruesse

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:46
von Byti
Das Originalbild und Kennzeichen gehört zu einem normalen Gen6 Mustang. Das Bild wurde gerendert um zu zeigen wie der Mach1 aussehen könnte.
Also keinerlei Aussagekraft.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:47
von bastel
PonyWhisperer hat geschrieben:
30. Mai 2020, 09:40
Kölner Kennzeichen ? Heisst doch, der Mach 1 kommt nach Europa! Wieso gibt's da Zweifel?

Hässlich ist er alle Male ... - mal wieder typisch Ford, mit billigsten "FL"- Mitteln versuchen sie die Auflage zu puschen.

Gruesse
Das Kölner Kennzeichen ist wohl Photoshop geschuldet ;)

Man darf echt gespannt sein was da kommt.

Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik

Verfasst: 30. Mai 2020, 09:53
von topless 5.0
Der sieht bisher ganz schön billig und und nicht gerade schön aus.

Eine etwas eigenständiges Erscheinungsbild sieht anders aus, die "inneren Werte" sollen es wohl richten?

Bei einem deutschen Hersteller würde man von Modellpflege reden aber nicht von einer Sonderserie.

Aber die Kiste darf halt nichts kosten, da können die "Griffelspitzer" halt nicht über ihren Schatten springen.

Zum Ende der Gen6 hätte ich mir da mehr Mut gewünscht.


Gruß


Tom