Seite 1 von 1

Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 2. Jul 2022, 10:20
von JENNERrulz
Hallo, werte Mustanggemeinde,

ich habe mir einen Mustang 2018er Facelift gekauft, leider hat dieser Recaro sitze die nicht für meine Gewichtsklasse geeingnet sind.
Ich habe nun Sitze gefunden die aus einem Amerikanischen Modell stammen.

Frage 1:

Würden diese US Sitze in mein EU Modell passen. quasi 1:1? Ich frage auch wegen dem Airbag der verbaut ist.

Frage 2:

Hat jemand Interesse an den Recaro sitzen (38k km gefahren) von mir und würde sie mit seinen Normalen Sitzen ( EU Version, ohne Sitzbelüftung, manuell verstellbar) tauschen, die Umbaukosten würde ich von einer Ford Werkstatt machen lassen und auch selbst bezahlen.

Ich habe mal Spaßenhalber bei der Ford werkstatt angefragt wieder Original Sitze einbauen zu lassen jedoch sind 10000€ dafür eine Summe die ich finde schon frech ist.

Ich wünsche jedem eine Unfallfreie Fahrt!

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ?

Verfasst: 2. Jul 2022, 12:20
von hdgram
Ich muss jetzt mal schulmeistern:

Der Titel "Hat jemand nen Plan von so was" hilft keinem. Er weisst nicht auf Dein Problem hin und genau der, der sich mit Sitzen auskennt, schaut nicht rein.

Der Titel sollte auf des Pudels Kern hinweisen um die Wissenden zu ihm zu führen.

Zum anderen haben wir hier extra Foren für technische Probleme und deren Lösungen. Z.B. hier: https://mustang6.de/viewforum.php?f=13

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ?

Verfasst: 2. Jul 2022, 12:55
von Remix
Hallo Tobias,

ich würde es mal im Marktplatz https://mustang6.de/viewforum.php?f=18 unter "Suche" probieren ;

es gibt immer wieder Käufer von Lagerfahrzeugen, die gerne Recaros hätten, aber beim Kauf keinen passenden Stang mit Recaros gefunden hatten ;

die Laufleistung von 38.000 Km ist natürlich so eine Sache - solche Sitze wird ein Interesent sich sicher genau ansehen und probesitzen wollen......

für Nachrüstung von Ford-performance Recaros ist man zwar mit gut 4000,- Euro (oder schon wieder teurer...?) dabei, aber die sind dann auch neu....

vllt. findest Du ja tatsächlich einen Tauschpartner - technisch ist das m.W. kein Problem, ist nur die Frage wie du dann ohne die entsprechenden Schalter im Armaturenbrett die Kühlung/Heizung bedienen willst - oder hast Du da schon Infos, wie die Sitze bei diesem US-Modell gesteuert werden ?!

viel Erfolg !, Gruß Dirk

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ?

Verfasst: 2. Jul 2022, 21:50
von Nachtaffe
Hast du die normalen Sitze mal ausprobiert?
Die sind auch nicht für jeden das Richtige!

Direkt von Recaro gibt es sonst richtig gutes Gestühl für fast jeden Hintern (nicht Sportsitze sondern Ergonomiesitze!).

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 3. Jul 2022, 03:07
von JENNERrulz
ja ich saß schon im US Modell mit Standard Sitzen und auch der manuellen Verstellung des ganzen Sitzes das war im wesentlichen angenehmer als das was im Moment verbaut ist, zumindest für mich persönlich wäre ich nun nur 80 kg schwer könnte das ganze schon anders ausschauen aber es ist nun mal wie es ist. es würde auch keine Kühlung für die Sitze geben, somit erübrigt sich das ganze mit der Mittelkonsole.

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 3. Jul 2022, 11:30
von Nachtaffe
Die normalen Sitze im EU-Modell sind immer elektrisch verstellbar mit Sitzheizung und Sitzbelüftung.
Evtl. bekommt man bei Ebay aus Litauen o.Ä. US-base-modell-Sitze?
Die stammen i.d.R. dann aus einem Unfaller, da sollte man dann mit der VIN vom Spenderfahrzeug mal nachforschen, wie schlimm der war.

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 1. Aug 2022, 11:44
von twincharger
So, komme gerade vom "FREUNDLICHEN".
Ich habe mich mit Tobias/JENNERrulz auf einen kostenneutralen Tausch Zug um Zug von meinen EU Premium Sitzen auf seine EU Recaro Sitze geeinigt.
Die Werkstatt hat rund 1 Std. für die ganze Aktion benötigt.
Falls noch irgendjemand vor der Frage steht: es hat alles anstandslos Plug & Play funktioniert, das heisst im Spenderfahrzeug mit den Werks-Recaros funktioniert nun die el. Sitzverstellung ink. verstellb. Lordosenstütze der Premium Sitze anstandslos (Kabelstrang und Stecker unter den Sitzen sind also offensichtlich an der Stelle identisch).
Da bei beiden Fahrzeugen nun auch kein Warnlämpchen angegangen ist, werden wohl auch die Sitzairbags aktiv sein.

Nur die Funktion Sitzkühlung/Sitzheizung konnte bisher mangels Schalter in der Mittelkonsole noch nicht ausprobiert werden.

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 1. Aug 2022, 13:30
von r2d2
twincharger hat geschrieben:
1. Aug 2022, 11:44

Nur die Funktion Sitzkühlung/Sitzheizung konnte bisher mangels Schalter in der Mittelkonsole noch nicht ausprobiert werden.
Virtuelle Schalter können mit Forscan ins Sync3/Radio programmiert werden.

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 1. Aug 2022, 14:19
von stang-gt-cs
@twincharger
Die Mühe die Recaros auf Sitzheizung-/Kühlung testen zu wollen kannst Du Dir sparen.
Es gibt keinerlei Pony Recaros in EU und US die die notwendige Hardware dazu besitzen.

Man kann maximal zu einem Sattler gehen und sich dort für viel Geld eine Carbonheizmatte unter das Bezugsmaterials einsetzen lassen. Für das Sitzkissen ist das einfach machbar. Bei der Lehne lehnen das viel ab wegen den Sitzairbags.

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 1. Aug 2022, 15:42
von twincharger
stang-gt-cs hat geschrieben:
1. Aug 2022, 14:19
@twincharger
Die Mühe die Recaros auf Sitzheizung-/Kühlung testen zu wollen kannst Du Dir sparen.
Es gibt keinerlei Pony Recaros in EU und US die die notwendige Hardware dazu besitzen.

Man kann maximal zu einem Sattler gehen und sich dort für viel Geld eine Carbonheizmatte unter das Bezugsmaterials einsetzen lassen. Für das Sitzkissen ist das einfach machbar. Bei der Lehne lehnen das viel ab wegen den Sitzairbags.
Du hast meinen Beitrag falsch interpetriert, oder ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt:
das man die Werks-Recaros nicht so ohne Weiteres mit Sitzheizung-/Kühlung bekommt war mir klar (es sei denn ein Sattler rüstet das vielleicht nach), ich meinte halt, dass das wir bei dem "Spenderfahrzeug" (welches statt der Recaros nun die Seriensitze aus dem Premium Paket mit Sitzheizung-/Kühlung hat) mangels Schalter im Armaturenbrett die Sitzheizung-/Kühlung nicht ausprobieren konnten ;) .

Aber wie ich gerade gelesen habe, lässt sich das ja wohl mittels Forscan ins Sync3/Radio programmieren :)

Re: Hat jemand nen Plan von so etwas ? US Sitze im EU Fahrzeug

Verfasst: 4. Aug 2022, 17:12
von JENNERrulz
ich habe mir jetzt des forscan mal bestellt und werde berichten wie und ob das ganze funzt :)