Seite 8 von 14

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 13. Aug 2016, 12:39
von flyinsym
Aktuell gibt es keine anderen Hintergründe, es gibt nur einen Night Modus, falls das andere einem zu Hell ist.


Aber Sync 3 ist weitaus moderner als Sync 2.

- responsive Touchscreen und kein resistive Touchscreen mehr
- Dual-Core CPU mit 1.7 GHz. Das SYNC 2 hatte noch einen Single Core mit 600 MHz..
- Apple CarPlay / Android Auto


Ich bin froh Sync 3 zu bekommen

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 13. Aug 2016, 17:02
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Ich bin froh das Sync 2 zu haben. Alleine schon das Star Trek Hintergrundbild ist absolut geil. :)
Die Geschwindigkeit, etc. reicht mir vollkommen.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 13. Aug 2016, 17:13
von LC100
Es geht hier ja um Neuerungen MY2017 und nicht um eine Abstimmung, welche Sync Version einem besser gefällt.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 13. Aug 2016, 22:13
von Andre
So, war gestern noch bei meinem Händler, um das Pony schonmal ein wenig zu begutachten...
Also den "Knubbel" hab ich schonmal auch, aber hab auch kein Problem damit. Hatte auch mal die Gelegenheit unters Auto zu gehen, also Hohlraumversiegelung war sichtbar (gelbliche Masse die aus den Löschern lief) aber der UBS bestand aus einem schwarzen Streifen einmal schön über die Auspuffanlage entlang mit Sprühnebel nach rechts und links. Allerdings wurde der Wagen auch noch nicht aufbereitet...
Hier mal ein paar Fotos:

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 24. Aug 2016, 16:48
von Paladien2810
Habe mir heute unseren ansehen können, hier sind die Bilder dazu

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=613&start=2740

Jetzt aber zu dem was ich eigendlich schreiben wollte:

Dem Händler ist aufgefallen, das unser Faltdach im Innenbereich einen hochwertigeren Eindruck macht wie beim 2016er Modell.
Da wo der Griff zum öffenen ist, wurde eine duchgehende Kunstoffverkleidung eingebracht.

Leider hatte ich das bei der Probefahrt nicht wirklich wahrgenommen aber wenn der es sagt wird es stimmen.

Somit hätten wir noch eine kleine Änderung beim Model 2017 Convertible :clap:

Wer sich einen original Schlüssel aus den USA Bestellt, der soll die Fernstartfunktion genießen können. Diese Funktion soll im Schlüssel geschaltet sein. Habe mir gleich einen geordert :ROFL:

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 24. Aug 2016, 17:08
von Bachi
Paladien2810 hat geschrieben:Habe mir heute unseren ansehen können, hier sind die Bilder dazu

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=613&start=2740

Jetzt aber zu dem was ich eigendlich schreiben wollte:

Dem Händler ist aufgefallen, das unser Faltdach im Innenbereich einen hochwertigeren Eindruck macht wie beim 2016er Modell.
Da wo der Griff zum öffenen ist, wurde eine duchgehende Kunstoffverkleidung eingebracht.

Leider hatte ich das bei der Probefahrt nicht wirklich wahrgenommen aber wenn der es sagt wird es stimmen.

Somit hätten wir noch eine kleine Änderung beim Model 2017 Convertible :clap:

Wer sich einen original Schlüssel aus den USA Bestellt, der soll die Fernstartfunktion genießen können. Diese Funktion soll im Schlüssel geschaltet sein. Habe mir gleich einen geordert :ROFL:
Solltest du dann nach Ankunft des Schlüssels tatsächlich bestätigen können, dass man mit diesem ohne weiteren Umbau die Fernstartfunktion auch im EU Modell nutzen kann (ich wäre überrascht), dann gebe doch bitte nochmal Bescheid.

Ich würde mir in diesem Fall dann nämlich auch vorab einen US Schlüssel an Land ziehen.

Beste Grüße

Willi

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 24. Aug 2016, 17:10
von Paladien2810
Mache ich gerne

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 24. Aug 2016, 17:14
von skraehmer
Hallo "Paladien2810",

wo kann der US-Schlüssel bestellt werden? Ich fand das in Florida praktisch, wenn schon die Klimaanlage auf dem Parkplatz los legt.
(Ist wohl eigentlich in Deutschland verboten, aber meine lieben Nachbarn haben auch keine elektrische, sondern nur eine Motorscheibenheizung :Devil: .)
Und es wäre schön, wenn das Dach ohne manuellen Griff öffnet, vielleicht sogar mit Fernbedienung?
Aber, dann wäre das Pony ja fast perfekt und nichts mehr für Liebhaber :clap: .

Bekommen wir dazu Updates?

Unser Convertible ist für Ende September avisiert :shrug: und wir sind auch schon gespannt wie eine Flitzbogen.

Grüße

Wer braucht schon einen Subwoofer im Kofferraum, wenn vorne ein Achtzylinder wummert.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 24. Aug 2016, 17:29
von Paladien2810
skraehmer hat geschrieben:Hallo "Paladien2810",

wo kann der US-Schlüssel bestellt werden? Ich fand das in Florida praktisch, wenn schon die Klimaanlage auf dem Parkplatz los legt.
(Ist wohl eigentlich in Deutschland verboten, aber meine lieben Nachbarn haben auch keine elektrische, sondern nur eine Motorscheibenheizung :Devil: .)
Und es wäre schön, wenn das Dach ohne manuellen Griff öffnet, vielleicht sogar mit Fernbedienung?
Aber, dann wäre das Pony ja fast perfekt und nichts mehr für Liebhaber :clap: .

Bekommen wir dazu Updates?

Unser Convertible ist für Ende September avisiert :shrug: und wir sind auch schon gespannt wie eine Flitzbogen.

Grüße

Wer braucht schon einen Subwoofer im Kofferraum, wenn vorne ein Achtzylinder wummert.
Also der Griff ist weiterhin vorhanden nur dort wo er sitzt ist jetzt eine durchgängige Kunststoff Verkleidung.

Den Schlüssel habe ich direkt bei meinem Händler bestellt!
Sobald der da ist gebe ich Bescheid wie er funzt

Grüße
Jens


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 25. Aug 2016, 12:40
von Ace
Zurück zum Thema bitte :)

Ein Motor Fernstartthema haben wir bereits hier

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 26. Aug 2016, 17:45
von Knoti
Hab gerade ein paar Videos vom MY2017 gesehen!
Motorhaube hat jetzt zwei Luftauslässe, vielleicht wegen dem flattern? Ob das EU Modell auch so sein wird?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=JWN01ZI047k[/youtube]

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 26. Aug 2016, 17:52
von technikfreak
Das US-Modell hatte die Lufteinlässe schon immer. Wurde in EU nicht zugelassen. Siehe Andre`s GT hat keine Lufteinlässe.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 26. Aug 2016, 18:29
von Knoti
technikfreak hat geschrieben:Das US-Modell hatte die Lufteinlässe schon immer. Wurde in EU nicht zugelassen. Siehe Andre`s GT hat keine Lufteinlässe.
Achso , Ok! :shrug: Danke Harald :)

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 28. Aug 2016, 07:43
von Ganzboeserbube
Gibt es im MY2017 Sitzmemory?

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 28. Aug 2016, 09:53
von mamba 2.3
Sitzmemory bezieht sich beim EU Mustang nur auf die Stellung der Rückenlehne.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 30. Aug 2016, 09:41
von Ace
Laut US Foren soll das MJ2017 beim MT kein "Klonk" Geräusch mehr beim Einlegen vom 1. und 2. Gang mehr machen und die Kupplungshilfsfeder jetzt ähnlich wie die von Steeda sein, also das Kupplungpedal insgesamt härter und somit hat mehr Gefühl für den Schleifpunkt.
Kann das jemand mit MJ2017 bestätigen? Gerade das Getriebe wäre ja für alle mit Problemen damit wichtig :corn:

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 30. Aug 2016, 11:05
von monkee
Moin zusammen,

Nach den ersten paar Tagen mit meinem Schätzchen kann ich keine ungewöhnlichen Geräusche berichten.
Ich kenne das Klonk Geräusch nicht, aber ich höre nichts besonders lautes oder Auffälliges. :)
Das Kupplungspedal empfinde ich nicht als zu weich und ich finde den Druckpunkt immer sehr gut.
Auch keine Schleifgeräusche beim drücken des Schalthebels nach links.

Einzig was ich habe -> vibrieren bei 110kmh

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 30. Aug 2016, 17:00
von killek
Frage:


Ist das eine Neuerung zum MY 2017?

Kann ich das System nun selber updaten?


Bild


Lg

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 30. Aug 2016, 18:34
von listener
Yupp, betrifft aber nur Updates für das Sync3. Nicht für sonstige Komponenten/Steuergeräte.

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Verfasst: 2. Sep 2016, 08:22
von TL_Alex
Hat schon mal einer das neue Saphir blau gesehen?

Ich befürchte das die Bestellung ein Fehler war