Seite 2 von 9

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:23
von wdakar
MustangFan hat geschrieben:Ehrlich gesagt - habe ich gar nicht mitgekriegt, dass vorn keine Parksensoren sind, habe lediglich die Camera hinten als bestellt abgehakt und nicht weiter nachgedacht. Ist ja irgendwie blöd ...! :(

Naja- tröste ich mich auch hier mal wieder mit dem niedrigen Preis für das Auto ...! Wäre nur schade, wenn alle Defizite aufaddiert irgendwann den Preisvorteil aufzehren würden ... :Zorn:

Gruß vom MustangFan
Lieber MustanFan,

tu Dir und uns auch doch mal einen Gefallen und freue Dich auf Deinen Mustang, er wird Dich nachdem Du ihn hast gefangen nehmen und faszinieren... über kleine Unzulänglichkeiten wie Parksensoren vorne redet dann kein Mensch mehr...

Das Thema hatten wir übrigens schon mal, es gibt eine Nachrüstlösung mit einem Pieper für vorne, natürlich ohne Sync2 Integration...

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:26
von mamba 2.3
Genau, das und fertig.

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:44
von Calle

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:48
von errfld
wdakar hat geschrieben: ... über kleine Unzulänglichkeiten wie Parksensoren vorne redet dann kein Mensch mehr...
Doch, doch ich :Winkhappy: würde gerne über Parksensoren (vorne) reden.
wdakar hat geschrieben: Das Thema hatten wir übrigens schon mal, es gibt eine Nachrüstlösung mit einem Pieper für vorne, natürlich ohne Sync2 Integration...
Das hier ist ein Thema von März, habe kein anderes explizites Thema gefunden darum dieses hier nochmals "aufgewärmt", wenn Du nen Link für mich hast ... immer gerne, piepen würde mir im Zweifel reichen.
mamba 2.3 hat geschrieben:Genau, das und fertig.
Mein :pony: bekommt keinen Kennzeichenhalter, und solch einen benötigt man wenn ich das dem Screenshot richtig entnehme. Und ich finde das Ding total hässlich, da parke ich lieber für die nächsten Jahre nur noch rückwärtig in 10m Parklücken :supergrins:

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:51
von bellatrix
wdakar hat geschrieben:
MustangFan hat geschrieben:Ehrlich gesagt - habe ich gar nicht mitgekriegt, dass vorn keine Parksensoren sind, habe lediglich die Camera hinten als bestellt abgehakt und nicht weiter nachgedacht. Ist ja irgendwie blöd ...! :(

Naja- tröste ich mich auch hier mal wieder mit dem niedrigen Preis für das Auto ...! Wäre nur schade, wenn alle Defizite aufaddiert irgendwann den Preisvorteil aufzehren würden ... :Zorn:

Gruß vom MustangFan
Lieber MustanFan,

tu Dir und uns auch doch mal einen Gefallen und freue Dich auf Deinen Mustang, er wird Dich nachdem Du ihn hast gefangen nehmen und faszinieren... über kleine Unzulänglichkeiten wie Parksensoren vorne redet dann kein Mensch mehr...

Das Thema hatten wir übrigens schon mal, es gibt eine Nachrüstlösung mit einem Pieper für vorne, natürlich ohne Sync2 Integration...
Danke Wilfried für deine Aufforderung Richtung "MustangFan" (wird langsam lächerlich dieser Name). Sein Genöhle schwenkt mittlerweile ganz stark von belustigendem Zeitvertreib zu nervig.
Bzgl. PDC vorne hat doch erst kürzlich (gestern oder vorgestern) jemand von einem sync2 tauglichem BoschSensor gepostet, den er direkt bei Bestellung beim Händler mit aushandeln würde. Muss mal gucken, ob ich den wiederfinde.....

Gruß Andrea

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:55
von bellatrix
bellatrix hat geschrieben:
wdakar hat geschrieben:
MustangFan hat geschrieben:Ehrlich gesagt - habe ich gar nicht mitgekriegt, dass vorn keine Parksensoren sind, habe lediglich die Camera hinten als bestellt abgehakt und nicht weiter nachgedacht. Ist ja irgendwie blöd ...! :(

Naja- tröste ich mich auch hier mal wieder mit dem niedrigen Preis für das Auto ...! Wäre nur schade, wenn alle Defizite aufaddiert irgendwann den Preisvorteil aufzehren würden ... :Zorn:

Gruß vom MustangFan
Lieber MustanFan,

tu Dir und uns auch doch mal einen Gefallen und freue Dich auf Deinen Mustang, er wird Dich nachdem Du ihn hast gefangen nehmen und faszinieren... über kleine Unzulänglichkeiten wie Parksensoren vorne redet dann kein Mensch mehr...

Das Thema hatten wir übrigens schon mal, es gibt eine Nachrüstlösung mit einem Pieper für vorne, natürlich ohne Sync2 Integration...
Danke Wilfried für deine Aufforderung Richtung "MustangFan" (wird langsam lächerlich dieser Name). Sein Genöhle schwenkt mittlerweile ganz stark von belustigendem Zeitvertreib zu nervig.
Bzgl. PDC vorne hat doch erst kürzlich (gestern oder vorgestern) jemand von einem sync2 tauglichem BoschSensor gepostet, den er direkt bei Bestellung beim Händler mit aushandeln würde. Muss mal gucken, ob ich den wiederfinde.....

Gruß Andrea

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ah...Dank gurgel gefunden...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?f= ... 260#p20877

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 07:56
von bongsao
Hier ist auch noch ne Möglichkeit. Leider ohne Sync
http://www.dometic.de/product/waeco-mag ... -wps-900f/

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:08
von Waldo Jeffers
Wilfried hat mit seinem Beitrag zu 100% Recht. Ich könnte von meiner ausgiebigen Probefahrt jetzt eine recht lange Liste aufzählen der unperfekten oder schlecht oder gar nicht gelösten Dinge. Aber wenn man nur eine Sekunde an das denkt, was bei diesem Auto (GT) hervorragend ist, wird schnell klar, dass die Kritikpunkte alle nur Pippifax sind.

Man kann es auch so sehen, dass diese Kritikpunkte nötig sind, damit viele Leute dieses Auto NICHT kaufen und die Mustangfahrer zu den guten Eigenschaften des Autos noch die Exclusivität behalten. :engel:

Wäre trotzdem schön, wenn der Herr Ford sich den Kritikpunkten annehmen würde. Meine Liste:

*Parksensoren vorn fehlen (mit Einbindung ins Syn3, denn Sync2 gibt es ab MY 2016 ja nicht mehr)
*Die Stange zum Arretieren der Motorhaube wird im Betrieb so heiss, dass man sich daran die Flossen verbrennt. Da hat jemand nicht nachgedacht bei Ford. Man könnte die Hood Struts vorn auch ab Werk anbieten - als OEM Teile sind die beiden kurzen Dämpfer nämlich richtig billig. Dann ist das Problem mit verbrannten Flossen auch gelöst. Bis dahin immer einen dicken Lappen dabei haben !
*Das zeigt auch, dass die Abführung der Hitze aus dem Motorraum trotz der (in EU fehlenden !) Entlüftungsöffnungen in der Haube alles andere als gut gelöst ist. Da sollte man nacharbeiten, denn die Abführung der Hitze ist ein Problem - mit besserer Abführung der Motorhitze würde sich wahrscheinlich auch das Getriebe nicht so stark aufheizen (s.u.) und weniger Hitzestau ist immer gut für ein längeres Motorleben und mehr Leistung !
*schlimme Aufheizung des Innenraums durch den Getriebetunnel. Das ist abartig, ein Auto so an den Kunden auszuliefern ! Warum kein Getriebeölkühler (mit Thermostat), warum keine verbesserte Isolierung des Getriebetunnels außen an der Karosse (es gibt mittlerweile wirksame Beschichtungen, ich wette das würde das Werk nicht mehr als 10 Dollar kosten)
*Warum muss der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter wie eine Urindose vom Urologen aussehen, wenn man ihn schon so auffällig platziert ? Das Zubehör Teil von JLT zeigt doch, dass es ohne viel mehr Geld anders ginge ! Gibt es keine Designer bei Ford ?
*die beiden äußeren Lüftungsdüsen kann man nicht seitlich verschieben (die seitliche Verstellung ist in Wahrheit an/aus)
*Lenkungseinstellung "Normal" ist komisch und mit der Abstimmung überflüssig
*Lenkradtasten sind zu viele da - ist überfrachtet, es wird lange brauchen, bis man die im Dunkeln sicher bedient.
*Die Punkte, an denen man sich bei schneller Kurvenfahrt mit den Knien/Schenkeln abstützt sind hart. Warum dort keine kleinen Polster (schaut Euch den neuen Camaro an, da hat man dran gedacht)
*Armauflage an der Fahrertür zu hoch, macht das Auto ein Stückchen uncool.
*keine easy-entry Funktion der Vordersitze, Einsteigen nach hinten dauert zu lange und nervt !
*Warum kein BLIS in EU-Version ? Warum kein adaptiver Tempomat in EU-Version ?
*keine Möglichkeit ab Ford, bei Auswahl des GT mit PP die schwarzen Felgen zu behalten
*mit 3,73er Endantrieb und Handschalter ist 1. Gang fast überflüssig
*Warum keine Waschdüsen für die Scheinwerfer, Höhenverstellung und 35W Xenon im EU Mustang ? Höhenverstellung und Waschdüsen wären so teuer nicht
*Warum überhaupt kein moderner Voll-LED-Hauptscheinwerfer wie er in vielen anderen 2015er Autos überall kommt ?
*Warum Tribars nicht so gemacht, dass sie in EU aktiviert werden können, warum kein sequenzieller Blinker vorn in Tribars integriert ?
*Warum kein sequenzieller Blinker hinten in EU-Version ? (Es wäre leicht gewesen, dass so zu realisieren, wie es SR-point in Bremerhaven macht)
*Warum kein rotes Glas für Rückleuchten als Option, von mir aus gegen Aufpreis ? (das Gleiche fragen die US-Kollegen bzgl. der weißen Leuchten hinten)
*WHEEL HOP anscheinend verursacht durch zu flexible Gummi-Lagerung des hinteren Hilfsrahmens und fehlender Steifigkeit der Karosse und/oder Radfführungsteilen. Laut div. US-Mustang-Fan-Berichten sind diese Probleme schon aus den Vorgänger-Modellen bekannt und Firmen wie Steeda konnten daher wohl sehr schnell Teile zur Abhilfe anbieten. Es war also nicht schwer, die Ursache zu erkennen und die Abhilfe zu konstruieren. Warum wurde das dann nicht schon ab Werk gemacht ?

Ich höre lieber auf und möchte an der Stelle an Folgendes denken:
*einen traumhaften GT-Motor
*einen serienmäßig bereits wunderschönen Sound, man muss da nichts lauter machen.
*Wer lauter machen will, sollte sich überlegen, ob es ihn dann bei langen Strecken (>160 km/h) nicht evtl. selber nerven wird !
*die weltbesten Bremsen vorn (GT)
*ab Werk bereits ein sehr gutes "Tuning-Fahrwerk" (mit Ausnahme des "Wheel hop issues" )
*sehr sportlich abgestimmte Fahrhilfen, die wirklich Hilfen und nicht wie bei den meisten anderen Autos Bevormundungsprogramme sind.
*gute SItze, feine Sitzbelüftung
*sehr gute Lenkung (Einstellung Sport)
*sagenhaft viel Auto fürs Geld
*gleichzeitig begeisternd beim gemütlichen cruisen wie beim Heizen.
*für einen tiefen Sportwagen hervorragende Rundumsicht, vor Allem stört beim Kurvenfahren die A-Säule nicht (was bei vielen heutigen Autos der Fall ist)
*glasklare Rückmeldung des Fahrwerks, für ein Serienfahrzeug hervorragend abgestimmte Federung/Dämpfung mit einem schon fast idealen Kompromiss aus Komfort und Straffheit, genau richtig ausbalanciert für einen Sportwagen, d.h. der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Sport, aber noch mit ausreichendem Restkomfort
*dazu passt eine hervorragende Balance vorn/hinten, auch beim Bremsen

Fazit: Die tollen Punkte sind SO toll und für ein Serienauto so gut, dass ich den ganzen lieblosen und vermeidbaren Murks trotz allen Ärgers sehr schnell vergesse, wenn erst mal der Motor an ist und das Fahrzeug los fährt.

So wie er ist, ist der Mustang EIN LEHRBEISPIEL, worum es bei einem Auto eigentlich wirklich geht:
Um 4 Räder mit 4 Bremsen, einem Lenkrad, 4 Sitzen, einem Motor mit Kraftübertragung zu den Rädern und ein bisschen Blech dazwischen.
Um das wunderbare Erlebnis der automobilen Fortbewegung.
Nicht um ein rollendes Business-and-entertainment center oder ein Sitzmassagestudio mit Radio und Arschwärmer.

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:20
von Ace
Waldo Jeffers hat geschrieben:*Parksensoren vorn fehlen (mit Einbindung ins Syn3, denn Sync2 gibt es ab MY 2016 ja nicht mehr)
Weiß nicht wo das immer wieder herkommt, aber EU Modelle werden auch im MY2016 weiterhin Sync 2 haben

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:46
von Tildo
Und wahrscheinlich auch noch die nächsten zwei Modelljahre da man für Europa viel mehr Sprachen berücksichtigen muss! Hat mir der Ford Österreich Chef einmal so erklärte auf der Vienna Autoshow!

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:07
von FM 44
Waldo Jeffers hat geschrieben: Fazit: Die tollen Punkte sind SO toll und für ein Serienauto so gut, dass ich den ganzen lieblosen und vermeidbaren Murks trotz allen Ärgers sehr schnell vergesse, wenn erst mal der Motor an ist und das Fahrzeug los fährt.

.... vielen Dank für Deinen tollen Bericht ! :headbang:
Und genau DAS ist es, was Mustang fahren ausmacht. Ich will kein perfektes Auto fahren (was es sowieso nicht geben wird)

Ich gehe sogar ein Stück weiter und sage "Mustang fahren ist ein Stück Lebensgefühl"
.... da sieht man gern über die eine oder andere kleine Schwäche großzügig hinweg.


Gruß
Mario

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:24
von wdakar
@Waldo Jeffers

Sehr gut zusammengefasst...

Ich denke, dass ist wie bei einer Harley oder einem geliebten Oldtimer... Jeder kennt die Nachteile des eigenen Fahrzeugs, aber keiner will es missen, da es anders wie viele andere heutige perfekte Fahrzeuge "CHARAKTER" hat...

Deswegen läuft im Motorradbereich ja gerade die große Retrowelle mit Scramblern und Naked Bikes... Die sind alle nicht perfekt, haben aber Charakter...
Oder die ganzen explodierenden Oldtimerkäufe... Mit so einem Alteisen macht auf einmal Auto- oder Motorradfahren wieder Freude, weil das Fahrzeug vielmehr Rückmeldungen gibt, man hört und fühlt, wie Motor und Getriebe arbeiten und zu guter letzt auch oft der Sound wesentlich besser ist ohne jetzt Krawall zu sein...

Und in diese Kerbe schlagen auch Mustang, Camaro, Dodge Challenger und ähnliche Konsorten... Hier ist nichts weichgespült und man hört, fühlt und erfährt noch was es heißt Freude am Fahren zu haben (um es mal in weiß-blau auszudrücken)...

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 10:05
von errfld
bongsao hat geschrieben:Hier ist auch noch ne Möglichkeit. Leider ohne Sync
http://www.dometic.de/product/waeco-mag ... -wps-900f/
Das Produkt sieht doch schonmal nach dem aus was ich gesucht habe. Jetzt noch eine Stelle finden um den Lautsprecher zu verstecken und tadaaaa! :headbang:
Elvis1965 hat geschrieben:Laut Ford gibt es das auch nicht serienmäßig, der Verkäufer hat uns aber erzählt das es was zum Nachrüsten ( Bosch ) für vorne gibt
kostet 400 Euro, und würde mit dem Sync2 zusammen passen.
Natürlich wäre das mein absoluter Favorit :supergrins:

[Off-Topic]
Um auch mal meine 2c zum Off-Topic beitragen zu können:
Das genörgel in Richtung Ford (wenn auch teilweise berechtigt) bringt einen auch nicht weiter, und sich andauernd zu fragen ob der Mustang denn wirklich sein Geld wert ist ... (Hier kann jeder gerne die typischen Vergleiche mit "Premium-Herstellern" hinsetzen und das Geheule über fehlende Features) ... macht es auch nicht besser. Es gibt bestimmt soviele verschiedene Gründe einen Mustang zu kaufen wie es Käufer gibt, doch bei mir war es so:
"Ich hab den gesehen und wollte ihn haben. Ende der Geschichte!"
Und ich denke es geht da vielen so, und das ist doch der eigentlich Mehrwert an einem Mustang, die damit einhergehende Emotion. Vielleicht sollte man sich da nochmal drauf besinnen, und damit leben dass man "fehlende Features" auch nachrüsten kann. Sein Auto so ein bisschen "modden", macht ja auch Spaß :D
[/Off-Topic]

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 10:31
von subsonic
Ich habe vorne statt an Sensoren eher an eine Kamera gedacht, die man an SYNC anschließt. Die kann man sicherlich irgendwo unauffällig unterbringen und der Stoßfänger bleibt heil.

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 10:48
von wdakar
errfld hat geschrieben: [Off-Topic]
Um auch mal meine 2c zum Off-Topic beitragen zu können:
Das genörgel in Richtung Ford (wenn auch teilweise berechtigt) bringt einen auch nicht weiter, und sich andauernd zu fragen ob der Mustang denn wirklich sein Geld wert ist ... (Hier kann jeder gerne die typischen Vergleiche mit "Premium-Herstellern" hinsetzen und das Geheule über fehlende Features) ... macht es auch nicht besser. Es gibt bestimmt soviele verschiedene Gründe einen Mustang zu kaufen wie es Käufer gibt, doch bei mir war es so:
"Ich hab den gesehen und wollte ihn haben. Ende der Geschichte!"
Und ich denke es geht da vielen so, und das ist doch der eigentlich Mehrwert an einem Mustang, die damit einhergehende Emotion. Vielleicht sollte man sich da nochmal drauf besinnen, und damit leben dass man "fehlende Features" auch nachrüsten kann. Sein Auto so ein bisschen "modden", macht ja auch Spaß :D
[/Off-Topic]
:clap: :clap: :clap:

Absolut meine Meinung.... Ich habe mich schon seit den 2005er Modellen immer mal wieder für einen Mustang interessiert, aber irgendwie kam es nie zustande... Dann hab ich "Ihn" gesehen, das neue 2015er Modell und sofort und ohne großes Nachdenken und ohne Probeansicht oder Probefahrt blind bestellt.... Und ich bin damit immer noch glücklich, denn der Mustang kann für die ganzen Organisationsmissgeschicke nichts... und was ich bis dato an Unzulänglichkeiten oder mangelnder Qualität gesehen habe, damit kann ich a) leben oder b) was daran verbessern oder c) dann brauche ich es eben nicht...

Der Charakter des Ponys wird uns über solche Kleinigkeiten erst gar nicht mehr nachdenken lassen, wenn wir es fahren und genießen...

P.s. Die vorgestellten vorderen Parksensoren des Aftermarktes sind doch eine ganz gute Alternative...

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 11:01
von CruiserT
Ich hatte meinen Händler beauftragt vor Auslieferung vorne einen Satz Aftermarket PDC's einzubauen. Nachdem mein Auto dann einige Tage beim Händler stand und er das wohl geprüft hat, kam der Anruf: "Geht leider nicht, kein Platz im (oder hinter dem) Stoßfänger" oder so ähnlich. :shrug: :shrug:

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:39
von Kryschaan
Das wundert mich, denn in Italien gibt es PDC vorne in Verbindung mit hinten. Wäre ja mal interessant, ob einer der hier registrierten händler herausfinden könnte, ob man nicht die entsprechenden Teile (die ja serienmäßig auch ins SYNC eingebunden sind) nicht auch nach Deutschland bestellen und verbauen kann.

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 12:45
von Waldo Jeffers
Stimme errfld und wdakar ebenso zu !
Hoffe, dass mein langer Beitrag auch so verstanden worden ist:

Man kann sicher über viele Kleinigkeiten meckern, aber es bleiben eben Kleinigkeiten, derer man sich annehmen kann, wenn sie einen denn auch nach der Eingewöhnung noch stören. Dafür bekommt man aber eben nicht nur die Emotionen, die bei anderen Autos von vornherein fehlen, sondern man bekommt bei den wichtigsten Sachen, die ein Auto ausmachen, einen richtig scharfen Feger.

Und für die Kombination aus tollen Eigenschaften und Emotionen muss man überall viel mehr zahlen, bekommt dann auch vielleicht mehr Qualität und Perfektion, aber oft nicht soviel Emotion und nicht immer die positiven Eigenschaften und man muss dann trotzdem ein Mehrfaches zahlen.

Und würde Ford all die kleinen Meckereien beheben und würde man dies und jenes mehr einbauen, dann würden sie auch den Preis nicht unbeträchtlich anheben. Denn doof sind die auch nicht. :-)

Und darum freue ich mich jetzt schon auf meinen.So wie er kommt. und ich freue mich auf MEINE Moddings. :Winkhappy:

Übrigens: Top-Hinweis von Kryschaan, danke !
Und danke nochmal an Ace für den Hinweis, dass das Sync 3 nicht für die EU-Modelle kommt !

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 15:15
von Tildo
Kryschaan hat geschrieben:Das wundert mich, denn in Italien gibt es PDC vorne in Verbindung mit hinten. Wäre ja mal interessant, ob einer der hier registrierten händler herausfinden könnte, ob man nicht die entsprechenden Teile (die ja serienmäßig auch ins SYNC eingebunden sind) nicht auch nach Deutschland bestellen und verbauen kann.
Steht zwar so in der Italienischen Broschüre, ist aber anscheinend auch ein Übersetzungs oder Druckfehler, auch in Italien gibt es vorne keine Parksensoren!

Re: Parksensoren vorn

Verfasst: 14. Aug 2015, 15:23
von errfld
War gerade bei meinem Händler, zum Mustang "unboxing" :supergrins: , und habe Ihn direkt mal auf die PDC vorne angesprochen. Er meinte zu mir: "Wir (Ford AH) nachträgliche Ausrüstungen mit Front PDC, und Sync 1 oder 2, da finden wir bestimmt eine anständige Lösung. :D "
Die Nachrüstung kostet wohl ca. 300 Euro, wobei der mir das zwischen Tür und Angel gesagt hat und das jetzt bestimmt kein verbindliches Angebot ist.

Sobald der Brief Anfang nächste Woche da ist, und er nochmals einen Besuch von mir bekommt, machen wir da mal einen konkreten Schlachtplan. :ugly3: