Seite 3 von 9

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 18:47
von Gelöschter Benutzer
diagnostiker hat geschrieben:Händler hätte auch die Möglichkeit die gut 20km vom rangieren weg zu resetten (geht soweit ich weiß 3x wenn der km-Zähler die 100 nicht überschritten hat).
Das bedeutet, dass dein Auto mit 99 Km auf der Uhr in Wirklichkeit schon 396 Km drauf hat?
Rechtlich gesehen gilt ein neues Auto zwar bis 1000 Km noch als Neuwagen, aber trotzdem würde ich als Kunde mich betrogen fühlen.

Wenn man seinen Tacho 300 Km zurück dreht und das beim Verkauf nicht angibt, machst man sich strafbar.
Aber die Autohändler dürfen das????????????
Gut, dass Justitia ´ne Augenbinde trägt, die blinde Kuh... :doh:

Bild

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 18:53
von mamba 2.3
25 km sind ja kein Thema aber ich glaube ab nachweislich 200km ist es kein! Neuwagen mehr!
Gesamt! km sollte auf Wunsch aber per OBD Programm auslesbar sein!?

Wenn schon Kontrolle, mich würde da eher interessieren wie der Wagen bisher bewegt wurde.
Leerlaufzeiten, Dehzahlen usw.
Speziell in Hinsicht auf einzelne Ausreißer z.B. beim Schaltgetriebe.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 19:03
von Gelöschter Benutzer
mamba 2.3 hat geschrieben:Ab nachweislich 200km ist es kein! Neuwagen mehr!
Als neu gelten auch Fahrzeuge, die nur zur Fahrzeugüberführung und dabei nicht mehr als 1.000 Kilometer gefahren wurden.
  • Urteil des Landgerichts Bielefeld vom 8. Mai 2001, AZ: 23 S 2/01
    Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 28. Juni 2000, Aktenzeichen: 4 U 53/00

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 19:03
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Ich verpetze Faceko wegen Verbreitung pornographischen Materials. :Dauerlache: :frech: :LOLUGLY:

Die Gerichtsurteile gehen da auch auseinander. Mal 100km. Mal auch mehr. Je nachdem.
25km sind absolut im Rahmen. Auch wenn man die Dokumentation von Flat Rock, der Verladung, BLG und Hafen, etc. gesehen hat, weiss man welche Strecke der Mustang schon zurückgelegt haben muss. Wenn da 0 stehen würde würde ich mir eher Gedanken machen.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 20:43
von RM262
diagnostiker hat geschrieben:
Mozll hat geschrieben:Kann man wegen dem Spalt an der Motorhaube auch was erreichen? Sieht ja übel aus bei manchen. :Göga:
Wirklich viel kannste da nicht einstellen, und bei den helleren Farben fällt das noch mehr auf (war mit ein Grund für die Stripes die das optisch bisserl kaschieren).
GT2015 hat geschrieben:Wieso kann man im Transport Modus eh nicht heizen? Wird da irgend was gedrosselt?
die Endgeschwindigkeit ist stark reduziert (glaub max. 25km/h) und diverse "Goodies" wie z.B. Line Lock gehen nicht .... macht der Händler bei Anlieferung aber raus und man kommt damit eigentlich nicht in Berührung. Händler hätte auch die Möglichkeit die gut 20km vom rangieren weg zu resetten (geht soweit ich weiß 3x wenn der km-Zähler die 100 nicht überschritten hat).
Warum sind eigentlich nur die EU Modelle betroffen? Die US Modelle sehen bzgl der Haube besser aus...

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 23:19
von diagnostiker
Vielleicht Zufall, vielleicht liegt es auch schlicht am Fußgängerschutz der für uns ja nachträglich reingefriemelt wird.
Um die Haube in der Mitte höher zu bekommen muss man vermutlich am Schloß rumstellen, bzw am Haken, wenn das denn überhaupt geht, so genau habsch beim Einbau der Haubenlifter jetzt nicht geguckt vorne.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 10. Nov 2015, 23:46
von Mozll
Hab mich grad Erkundigt....
Ja du hast mit dem Schloss recht!
Das muss weiter rauf gesetzt werden. Und den Rest stellt man mit den Gummipuffern links und rechts ein.
So müsste der Spalt eigentlich verschwinden. Werde ich mit sicherheit angehen :supergrins:

Ps.
Haben auch die US Modelle Teilweise.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 11. Nov 2015, 08:46
von Ace
RM262 hat geschrieben:Warum sind eigentlich nur die EU Modelle betroffen? Die US Modelle sehen bzgl der Haube besser aus...
Die US Modelle sehen da nicht besser aus, im Gegenteil, die haben dazu oft noch Probleme mit ner schiefen Heckscheibe :supergrins:

Man kann wohl dieses Metallteil, in das der Haken der Haube einhakt, versetzen lassen, sodass der Spalt besser passt. Aber das ist wohl nicht mal eben so eingestellt, sondern muss entfernt und neu angebracht werden. Ein wenig kann man auch über die Gummistutzen außen einstellen, oft sind diese falsch eingestellt und machen das Maß dort noch schlimmer

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Nov 2015, 15:39
von Gaby
was ist mit so kleinen Sandkörner im Lack`Ist das normal??? :Hä: :Hä: ich hab zwar nur einen Entdeckt aber das ist hinten rechts am Fenster und wenn einer neben dem Auto steht sieht man des schon...

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Nov 2015, 15:45
von martins42
Nein, "Körner" im Lack sind nicht normal.
Die sogenannte "Orangenhaut" ist hingegen heutzutage "Stand der Technik". Leider, Lackierer der alten Schule drehen sich bei so was noch im Grab um.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Nov 2015, 15:56
von nici356
Als unberufener Neuling, warum so ein riesiger Bauchladen von fahrzeugtypischen Mängeln...

Ist doch kein Lada oder?

Das finde ich krass, ist das Ford allgemein? Ist das U.S. Standard? Sind das Kinderkrankheiten wegen erstem Modeljahr??? :shock:

:schraub:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Nov 2015, 22:50
von Pony Rider
Gaby hat geschrieben:was ist mit so kleinen Sandkörner im Lack`Ist das normal??? :Hä: :Hä: ich hab zwar nur einen Entdeckt aber das ist hinten rechts am Fenster und wenn einer neben dem Auto steht sieht man des schon...
Es gibt zwar die 0-Fehler Strategie, jedoch kann es zu Fehlern kommen. Daher versucht man z.B. über Fehlermerkmal, Fehlergröße, Sichtbarkeit und Anzahl der Fehler auf einer definierten Fläche die Zulässigkeit zu definieren.

Ford-USA wird für solche Fälle eine Beurteilungsspezifikation (habe ich leider nicht) festgelegt haben, daher hier mal der Vergleich mit einer VDA-Klassifizierung, welche Lieferanten von Anbauteilen erstellt haben. Es geht zwar verstärkt um Anbauteile, dennoch kann hierraus eine Qualitätsanmutung abgeleitet werden.

In Deinem Fall : Wenn der Pickel zwischen 0,5 mm und 0,8 mm Größe beträgt und im Sichtfeld liegt (Zone A), dann ist Einer erlaubt. Größere Fehler aber nicht.

Das Problem ist nur, Ford USA wird auf die VDA-Klassifizierung husten. Und deinen Händler brauchst Du darauf erst garnicht anzusprechen, kennt der nämlich nicht.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 13:44
von Sille
Hallo Zusammen,

ich habe ja letzte Woche mein Pony persönlich in Augenschein nehmen dürfen.
Vorab möchte ich betonen das ich den Wagen Klasse finde obwohl ein paar Mängel vorhanden
sind. Diese möchte ich gerne mal aufzeigen um für die, die Ihr Pony noch bekommen zu
sensibilisieren.
Mein Händler hat den Mängelbericht vorliegen und hat direkt am Tag der Übergabe eine
Erledigung der Punkte zugesagt. Nur das Thema UBS ist etwas unklar. :Göga:
Diese Woche kommt wohl einer von Ford und will sich das alles persönlich anschauen.
Schauen wir mal.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 13:55
von nici356
Das Spaltmass von 9 ist ne krasse Hausnummer, ich dachte ich sehe nicht recht...andere Dinge sind vollkommen kleinlich, die hätte ich nicht einmal wahrgenommen (Kratzer am Sitzgehäuse z.Bsp., steigt der erste Beifahrer bei dir ein hast du die (fast) automatisch sofort...)

Frage mich wie das alles behoben werden soll, da brauchst du ein neues Auto so wie die Dinge alle versteut sind...Aber das Spaltmass von Nummer 9 ist erheblich, sieht fast nach nem "Unfaller" aus :Hä:

Die Felge ist auch sehr "Beschissen" echt...und der Kratzer hinten am Stossfänger auch...

Hab mit das Spaltmass 9 nochmal angesehen...das ist ne Katastrophe das sind ja 1cm ca. :OMG: Aber das andere Spaltmaß auf Bild 9 geht auch nach dem Mond (links), das sieht aus als würde das alles gar nicht zusammenpassen. Grausam :doh:

Meine Frage, um das alles festzustellen, hast du das Fahrzeug bei Abholung stundenlang inspiziert? Gibts da keine dummen Worte? Reines Interesse...

dafür hast du ne tolle Farbe...aber so hätte ich das Fahrzeug gar nicht entgegengenommen (Spaltmaß!!!!!! Felge!!!! Kratzer!!!) :atom:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:04
von Reissi75
Bis auf das extreme Spaltmaß, die Kratzer am Stoßfänger und die Abplatzungen an der Heckleuchte hätte ich scheinbar auch nix reklamiert. Wobei ich hoffe, dass ich solch ein extremes Spaltmaß nicht bekomme - mein GT ist ja ein EU-Fahrzeug, da wird es schwer, dem EU-Autoverkäufer eine Korrektur aufs Auge zu drücken, das muss ich dann irgendwie über meinen hiesigen Ford-Händler abtun.

Vlg René

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:05
von nici356
das andere Spaltmaß auf Bild 9 ist ja fast genau so gruselig, das sieht total verzogen aus... :Devil:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:15
von Ace
Der Kofferaumdeckel ist ja nur drangeschraubt, wahrscheinlich ist der nur ziemlich falsch einjustiert, weshalb er auch auf dem Heck gekratzt hat. Sollte einstellbar sein.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:22
von nici356
So oder so, das Mamba-grün ist ne Maßnahme...sehe erst jetzt wie schön das ist :corn:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:47
von Sille
nici356 hat geschrieben:Das Spaltmass von 9 ist ne krasse Hausnummer, ich dachte ich sehe nicht recht...andere Dinge sind vollkommen kleinlich, die hätte ich nicht einmal wahrgenommen (Kratzer am Sitzgehäuse z.Bsp., steigt der erste Beifahrer bei dir ein hast du die (fast) automatisch sofort...)

Frage mich wie das alles behoben werden soll, da brauchst du ein neues Auto so wie die Dinge alle versteut sind...Aber das Spaltmass von Nummer 9 ist erheblich, sieht fast nach nem "Unfaller" aus :Hä:

Die Felge ist auch sehr "Beschissen" echt...und der Kratzer hinten am Stossfänger auch...

Hab mit das Spaltmass 9 nochmal angesehen...das ist ne Katastrophe das sind ja 1cm ca. :OMG: Aber das andere Spaltmaß auf Bild 9 geht auch nach dem Mond (links), das sieht aus als würde das alles gar nicht zusammenpassen. Grausam :doh:

Meine Frage, um das alles festzustellen, hast du das Fahrzeug bei Abholung stundenlang inspiziert? Gibts da keine dummen Worte? Reines Interesse...

dafür hast du ne tolle Farbe...aber so hätte ich das Fahrzeug gar nicht entgegengenommen (Spaltmaß!!!!!! Felge!!!! Kratzer!!!) :atom:
Hi, auf dem Foto 9 sieht das Spaltmaß in Wirklichkeit nicht ganz so schlimm aus. Durch schattenbildung sieht das extremer aus. Dennoch ist es nicht in Ordnung.
Bei der Übergabe haben meine Frau und ichnicht alles auf einmal gesehen. Ein paar Fehler hatten wir aber sofort dokumentiert und da der Wagen mit einem Saisongkennzeichen läuft hatten wir eine Rote Nummer für die Fahrt nach Hause. Aus diesem Grund hatte mir mein Händler zugesichert das wenn ich am Wochenende den Wagen weiter kontrolliere und was finde dieses noch anzeigen kann und es wird behoben.
Heute habe ich die Info erhalten das er im Januar in die Werkstatt kommt um alles zu beheben.

Ps. Das Grün sieht in der Sonne einfach klasse aus....... :headbang:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 15. Dez 2015, 14:49
von Sille
Ace hat geschrieben:Der Kofferaumdeckel ist ja nur drangeschraubt, wahrscheinlich ist der nur ziemlich falsch einjustiert, weshalb er auch auf dem Heck gekratzt hat. Sollte einstellbar sein.
Hallo Ace, genau so ist es. Auf dem Foto sieht es schlimmer aus. Mein Händler hat bereits die Zusage gegeben das das eingestellt wird.