Seite 21 von 21

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 13. Jun 2020, 11:59
von TKS
PonyWhisperer hat geschrieben:
13. Jun 2020, 06:02
Wer sich einen qualitativ hochwertigeren, aber auch teureren Sportwagen leisten kann, kauft doch keinen Mustang als "Sportwagen" (die Aussage gilt auch für mich!).
Das sehe ich nicht so.
Bei mir standen BMW M2, BMW Z4 M40i, Porsche 718 Cayman GT4 und Mustang GT in der engeren Auswahl und letzterer hat mir als Gesamtpaket einfach am besten gefallen, obwohl ich das Geld für die drei anderen Optionen auch hatte.

Wobei die Entscheidung zwischen dem Porsche und dem Mustang schon knifflig war, aber für die paar Mal im Jahr Rennstrecke war mir ein reines Track-Tool wie der Porsche zu spezialisiert.

Und, ich würde mir irgendwie komisch vorkommen zu sagen "ich fahre einen Porsche". Ist nicht so mein Ding...

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 13. Jun 2020, 13:33
von Remix
PonyWhisperer hat geschrieben:
13. Jun 2020, 06:02
Wer sich einen qualitativ hochwertigeren, aber auch teureren Sportwagen leisten kann, kauft doch keinen Mustang als "Sportwagen" (die Aussage gilt auch für mich!).
Das sehe ich ebenfalls nicht so.

ich hatte den Audi TT-RS auf der Liste, ebenso den RS 5 und RS 6

habe mich bewusst für den Mustang entschieden, halte den natürlich für einen Sportwagen (ohne Gänsefüsschen) und bin zufrieden;

deine Aussage halte ich eher für ein paar deutlich teurere Sportwagen für zutreffend....


auch wenn man sich einen qualitativ hochwertigeren, aber auch teureren Sportwagen leisten kann, überlegt man sich ja vielleicht auch, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt - und da hapert es bei einigen Herstellern und Modellen gewaltig...

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 13. Jun 2020, 17:26
von cyclecho
Also wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde und ich mir jedes Auto (und noch vieles mehr) leisten könnte, wäre es trotzdem ein amerikanisches Pony geworden. Vielleicht hätte ich anstatt des Ecoboost den GT oder Bullitt, vermutlich aber nicht den GTmitdreistelligerZahl genommen. Weil einfach die Formgebung unschlagbar ist. Und irgendwo im hinteren Eck vom Stall würde sich vermutlich noch ein knallrotes, sich aufbäumendes, italienisches Pferdchen verstecken.

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 14. Jun 2020, 21:54
von Remix
By the way: der Ecoboost wird eingestellt:

https://modernmusclecars.de/index.php/n ... ingestellt

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 00:41
von Scerms
Ah jo...
Ich denke mal, da wird der Hybrid bald kommen, so wie der gute Ace das in den Kommentaren vermutet.
Eine "Ökovariante" muß dann wohl reichen bei diesem Modell.

Gruß Sebi

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 08:55
von JN75
Dann wird der Ecoboost bald ja eine Rarität in Deutschland Soll mir recht sein.

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 10:52
von Oldtimer
Zitat:"Soll mir recht sein"
....mir.auch! Eventuell steigt der Wert des "Eco" nach ein paar Jahren und ich kann mir noch vor "Toresschluss" eine Weltreise nach dem Verkauf gönnen. (Spaß von meiner Seite)
Hallo JN75, wir lieben doch unseren "ECO" sehr, würde ihn sofort nochmal kaufen. Der Spaß Faktor ist nach etwas "Tune" schon spitze und dann voll ausreichend.

Gruß Oldtimer

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 14:53
von Yee-haw
Wir haben uns damals für den Ecoboost wegen der niedrigen Geräuschkulisse entschieden. Anfangs wollte ich natürlich auch den V8, kannte ich doch die Meinungen einiger Mustang V8 Fahrer zum Ecoboost. Dennoch, die Entscheidung pro Turbo haben wir bzw. ich nie bereut. Wir wollten unbedingt ein Convertible 4 Sitzer. Gut aussehend - daher nicht der Camaro . Und ich speziell wollte einen Ami ( als Jeep Fahrer ). Daher musste es der Mustang sein. Auch wenn es nun nicht der traditionelle Motor für den Mustang geworden ist , ist der Turbo für uns der richtige Motor. :Drive:

Sollte der Ecoboost nun eingestellt werden :ciao: , fände ich das sehr schade. Aber er wird somit eine Rarität. Das finde ich auch nicht verkehrt.

Ich finde schon, dass Ford 1974 mit der 2. Generation einige Fehler gemacht hat. Keinen V8 und kein Convertible. Aber generell ein Abspecken des Mustangs war vermutlich richtig. Wie sieht es denn heute eigentlich aus? Verkauft sich die aktuell Mustanggeneration weltweit besser als die Generation 2 ohne V8 und ohne Convertible mit dem 4 Zylinder auf heimischen US Markt?

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 15:35
von maintaler
Das wird sicherlich sehr spannend. Ich bin mal gespannt wie sich nach der Einstellung der Produktion die Preise für gebrauchte EB entwickeln.
Grüße Maintaler

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 16:54
von derblaue
... da würde ich mir keine zu großen Hoffnungen machen :corn:

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 17:51
von bastel
Yee-haw hat geschrieben:
15. Jun 2020, 14:53
. Wie sieht es denn heute eigentlich aus? Verkauft sich die aktuell Mustanggeneration weltweit besser als die Generation 2 ohne V8 und ohne Convertible mit dem 4 Zylinder auf heimischen US Markt?
Der Eco hat in den Staaten ja den V6 ersetzt und wird dementsprechend häufig als Mietauto eingesetzt. Wenn ich mich Recht Entsinne, hat der GT in DE einen Anteil von ca. 75%. Das dürfte im weltweiten Vergleich Spitze sein,

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 17:58
von pool
Habe schon ein paar Mal in USA gemietet - immer einen GT bekommen.. .

Re: Meinungen zum Ecoboost

Verfasst: 15. Jun 2020, 18:56
von Yee-haw
bastel hat geschrieben:
15. Jun 2020, 17:51


Der Eco hat in den Staaten ja den V6 ersetzt und wird dementsprechend häufig als Mietauto eingesetzt. Wenn ich mich Recht Entsinne, hat der GT in DE einen Anteil von ca. 75%. Das dürfte im weltweiten Vergleich Spitze sein,
Ich meine mal gelesen zu haben, dass in Oz der GT einen Anteil von 90% hat.

Hat bei uns der FL Ecoboost weiterhin 25% Marktanteil?
Beim vFL war es ja mal so. Aber beim FL meine ich subjektiv nicht so viele Ecoboost auf den Straßen zu sehen.