Seite 5 von 5

Re: Wischblätter

Verfasst: 18. Aug 2020, 14:13
von Triple-M
Achso, ja mein Wischerarm ist auch verkratzt. Ist mir tatsächlich auch erst durch deinen Beitrag aufgefallen. Ich vermute, dass das mit den Bosch-Wischern nicht mehr so stark verkratzen wird. Die Ford-Wischer haben eine Metallschiene, die Bosch-Wischer sind komplett aus Kunststoff. Außerdem achte ich jetzt darauf beim Hochklappen nicht mehr am Wischerarm entlangzuschrappen.

Viele Grüße
Martin

Re: Wischblätter

Verfasst: 2. Sep 2020, 00:48
von Mave242
Wie verhalten sich denn die Wischer von Bosch/Valeo bei hohen Geschwindigkeiten und Nässe?
Hab bei anderen Fahrzeugen oft ein Rubbeln gehabt oder Flattern.
Teilweise sogar Flattern, obwohl die in Ruhestellung waren.

Re: Wischblätter

Verfasst: 2. Sep 2020, 07:32
von Giasinga
Ich hab Bosch drauf und bei Autobahnfahrten flattert und rubbelt da nichts. Wobei ich aber bei Regen auch selten mit 200 fahre. Aber bis 160 arbeiten die Wischerblätter einwandfrei.

Re: Wischblätter

Verfasst: 2. Sep 2020, 08:37
von GC-33
...vor einigen Wochen habe ich die "Restbestände" Bosch Aero Twins von meinem 2011er GT verbaut
...damals gab es noch keine Unterschiedlichen Längen in einer Verpackung, daher die Restbestände
...für die Fahrerseit BOSCH Aero Twin A 969 S, 55cm
...für die Beifahrerseite BOSCH Aero Twin A 922 S, 53cm

...jetzt werden die Wischer für unsere Mustang von Bosch komplett angeboten - Aero Twin A 290S
...die Originalen haben beim 2016er erstaunlich lange gahalten

Gruß Günter Bild

Re: Wischblätter

Verfasst: 4. Okt 2020, 16:32
von Mave242
Hab nach 4 Jahren auch die Blätter getauscht.
Für 33 Euro das Set von Bosch.
550/530mm Länge.
Passen perfekt. In 2 Minuten getauscht.
Jetzt wird auch wieder die Scheibe wirklich sauber und schlierenfrei.
Gerade im Winter bzw Herbst ist das ein riesen Unterschied.

Re: Wischblätter

Verfasst: 4. Okt 2020, 17:46
von Falk03
Ich habe mich für die originalen von Ford entschieden. Sowohl von Haltbarkeit als auch Wischergebnis habe ich keinen Unterschied gesehen.
Für mich war die Optik der entscheidende Grund: die Befestigung am Wischerarm ist bei den OEM-Wischern einfach schmaler und unauffälliger als die Varianten vom Zubehörmarkt.

Viele Grüße
Falk

Re: Wischblätter

Verfasst: 5. Okt 2020, 12:48
von Mave242
Die Bosch sind doch genauso gemacht.
Lediglich die entriegelung ist etwas kleiner. Optisch usw sind die gleich.
Die OEM sind doch noch teurer oder?

Re: Wischblätter

Verfasst: 5. Okt 2020, 12:58
von Falk03
Die OEM sind teuerer, aber nicht so viel:
https://www.myparto.com/de/ORIGINAL-For ... PP606P582E

Re: Wischblätter

Verfasst: 27. Mär 2021, 11:53
von eisbaer1109
Hab heute auf meinem FL meine OEM Blätter gegen Bosch AeroTwin AP550U (Bosch 3 397 006 949) und AP530U (Bosch 3 397 006 948) getauscht.

https://www.amazon.de/dp/B016TFWK84?lin ... 7X6VEizN9Q

https://www.amazon.de/dp/B016TFWLBU?lin ... t8nmNcdb3w

Hab 32 Euro für das Doppelpack gezahlt, da ich sie nicht über Amazon, sondern beim Händler um die Ecke geholt hatte.



Meine Wischer waren von Beginn an unheimlich laut und das hat sich auch nicht wirklich geändert als Sie Aufgrund meiner Reklamation wegen der Geräuschentwicklung nach etwa 5000km gegen ein neues OEM Set ausgetauscht wurden.

Nun die Bosch drauf gesetzt, und siehe da...die Wischer gleiten absolut lautlos über die Scheibe. Absolut empfehlenswert.


Btw...was mir dabei aufgefallen ist

1. Das Orginale Wischerblatt auf der Beifahrerseite ist ein 500 Millimeter Blatt. Keine Ahnung, warum hier das 530er von Bosch verbaut bzw empfohlen wird ... zumal es ein 500er Blatt aus der AeroTwin Reihe gibt das mit den entsprechenden Halter geliefert wird und auch passt.

2. Man könnte sogar zwei AP550U ohne Probleme montieren. Kein Überstand oder ähnliches.

Re: Wischblätter

Verfasst: 27. Mär 2021, 12:23
von eisbaer1109
GC-33 hat geschrieben:
2. Sep 2020, 08:37
...vor einigen Wochen habe ich die "Restbestände" Bosch Aero Twins von meinem 2011er GT verbaut
...damals gab es noch keine Unterschiedlichen Längen in einer Verpackung, daher die Restbestände
...für die Fahrerseit BOSCH Aero Twin A 969 S, 55cm
...für die Beifahrerseite BOSCH Aero Twin A 922 S, 53cm

...jetzt werden die Wischer für unsere Mustang von Bosch komplett angeboten - Aero Twin A 290S
...die Originalen haben beim 2016er erstaunlich lange gahalten

Gruß Günter Bild
Das A 290S Set ist doch ein 600mm + 400mm Set...der Mustang hat doch aber OEM 550mm + 500mm, und wenn ich bei mir die Wischerblätter in die Position fahre, das Sie an der höchsten Stelle sind hab ich noch etwa 2 cm Platz zum Scheibenrand. Bei 2,5 cm mehr Blattlänge würdest du doch quasi über den Rand der Scheibe wischen.

Re: Wischblätter

Verfasst: 27. Mär 2021, 13:06
von GC-33
eisbaer1109 hat geschrieben:
27. Mär 2021, 12:23
GC-33 hat geschrieben:
2. Sep 2020, 08:37
...vor einigen Wochen habe ich die "Restbestände" Bosch Aero Twins von meinem 2011er GT verbaut
...damals gab es noch keine Unterschiedlichen Längen in einer Verpackung, daher die Restbestände
...für die Fahrerseit BOSCH Aero Twin A 969 S, 55cm
...für die Beifahrerseite BOSCH Aero Twin A 922 S, 53cm

...jetzt werden die Wischer für unsere Mustang von Bosch komplett angeboten - Aero Twin A 290S
...die Originalen haben beim 2016er erstaunlich lange gahalten

Gruß Günter Bild
Das A 290S Set ist doch ein 600mm + 400mm Set...der Mustang hat doch aber OEM 550mm + 500mm, und wenn ich bei mir die Wischerblätter in die Position fahre, das Sie an der höchsten Stelle sind hab ich noch etwa 2 cm Platz zum Scheibenrand. Bei 2,5 cm mehr Blattlänge würdest du doch quasi über den Rand der Scheibe wischen.
Hallo Ronny,

...hier mal eine Kopie - da stehen alle Details drinne :grins: ...der Preis ist natürlich "bäh" :Devil:

Gruß Günter Bild

Bild

Re: Wischblätter

Verfasst: 28. Mär 2021, 09:10
von haky
habe meine neuen Ford Wischerbläter gratis duch einen Fordgutschein in der Wekstatt erhalten

Re: Wischblätter

Verfasst: 28. Mär 2021, 16:18
von eisbaer1109
GC-33 hat geschrieben:
27. Mär 2021, 13:06
eisbaer1109 hat geschrieben:
27. Mär 2021, 12:23
GC-33 hat geschrieben:
2. Sep 2020, 08:37
...vor einigen Wochen habe ich die "Restbestände" Bosch Aero Twins von meinem 2011er GT verbaut
...damals gab es noch keine Unterschiedlichen Längen in einer Verpackung, daher die Restbestände
...für die Fahrerseit BOSCH Aero Twin A 969 S, 55cm
...für die Beifahrerseite BOSCH Aero Twin A 922 S, 53cm

...jetzt werden die Wischer für unsere Mustang von Bosch komplett angeboten - Aero Twin A 290S
...die Originalen haben beim 2016er erstaunlich lange gahalten

Gruß Günter Bild
Das A 290S Set ist doch ein 600mm + 400mm Set...der Mustang hat doch aber OEM 550mm + 500mm, und wenn ich bei mir die Wischerblätter in die Position fahre, das Sie an der höchsten Stelle sind hab ich noch etwa 2 cm Platz zum Scheibenrand. Bei 2,5 cm mehr Blattlänge würdest du doch quasi über den Rand der Scheibe wischen.
Hallo Ronny,

...hier mal eine Kopie - da stehen alle Details drinne :grins: ...der Preis ist natürlich "bäh" :Devil:

Gruß Günter Bild

Bild

Ok...komisch..mir wurde da ein 600 + 400mm Set angezeigt für Citreon, Peugeot und ein paar andere

Btw

Bosch hat seine Unterlagen umgestellt. In den Wischblatt-Fibeln die z.B. in Baumärkten oder bei Kfz-Teile-Händlern an den Regalen mit den Wischerblättern rumliegen bzw. hängen wurde bis vor etwa 3-4 Jahren für alle Mustangs ab 2009 nur die 550er Blätter sowohl für Fahrer- als auch Beifahrerseite aufgeführt, danach wurde das auf die Kombi 550 + 530 umgestellt und in den neusten Ausgaben werden (wie auch beim OEM Satz) 550 + 500 aufgeführt. Bin da auch eher durch Zufall drauf gestoßen.

Re: Wischblätter

Verfasst: 19. Apr 2023, 14:41
von Since64
Ich habe heute auch die von Bosch - A 290 S - montiert.
Auf der Verpackung ist ja eine Demontage/Montageanleitung abgedruckt.
Aus der letzten Zeichnung ist ersichtlich, das man das Haltesystem andrücken soll bis ein (vermutlich Klick-) Geräusch ertönt.
Ich kann da drücken wie ich will, da klickt nichts. Die beiden Rastnasen sind jeweils fest in ihrer Halterung.... :bing:
Vielleicht ist ein anderes Fahrzeugmodell gemeint (passen ja auch für andere Hersteller) ?

Re: Wischblätter

Verfasst: 19. Apr 2023, 15:57
von JR.
...bei mir sind immer noch die 1. drauf, flüsterleise (22tkm / 65 Monate).

Jetzt fangen die an, abzubauen. Da versuch ich noch mal die originalen. Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind

Re: Wischblätter

Verfasst: 19. Apr 2023, 16:21
von Since64
Glaub ich gerne. Bis zum Austausch vorhin waren es noch die Originalen bei mir. Haben 6 Jahre gehalten - und ich fahre auch im Winter.

Re: Wischblätter

Verfasst: 19. Apr 2023, 17:46
von Pferdle
Meine sind 4 Jahre drauf. Seit Autokauf.Ganzjahresfahrer. Aber jetzt fangen sie an ihre ordentliche Arbeit zu verweigern. :engel: