Seite 5 von 9

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 18. Dez 2015, 08:05
von Ace
nici356 hat geschrieben:Du arbeitest bei BMW und verzichtest auf den Mitarbeiterrabatt oder gibts das nicht mehr? 20% oder so???
Den geldwerten Vorteil beim MA Rabatt eines Autoherstellers muss man leider versteuern. Das heißt es bleibt am Ende gar nicht mehr so viel toller Rabatt übrig. Bei BMW z.B. kann sich ein Trip nach Süddeutschland schon lohnen, mein Vater hatte da als normaler Kunde fast 20% + Winterreifen rausschlagen können :LOLUGLY:

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 18. Dez 2015, 08:09
von wdakar
Vau8 hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:
Helle83 hat geschrieben:Diesen Thread hätt ich echt besser mal vor der Bestellung lesen solln.
Ich arbeit selbst bei BMW und war da vor paar jahren noch in der Autoproduktion.
Sowas wie ich hier sehn muss wäre bei BMW nicht zum Händler gekommen.
Da wird mir ja schon jetzt leicht unwohl und ne Taschenlampe und gute Augen sind Wohl Pflicht bei der Mustang abholung...
Da sieht man hald leider doch deutlich wo der Preis herkommt
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Es sind immer noch Einzelfälle wo Dinge nicht passen. Einzig dass manche Händler sowas übersehen ist tragisch, aber Montagsautos gibts bei jedem Hersteller :Kaffee:
Die meisten Mustangkäufer sind ja keine OttonormalFiestaautokäufer, sonder welche die schon Premiumautos gekauft haben und genauer hinschauen. Mit solcher Klientel ist der Fordhändler manchmal überfordert :ROFL:
Auch wenn manche Händler am Anfang beim Mustang wohl wirklich überfordert waren, hatten die auch vorher schon "Premiumkunden". Es gab aja auch vorher schon Modelle, die so um die 50.000,-- EUR laut Liste gekostet haben... Ich denke, die Vorabinformationen an die Händler Anfang des Jahres waren einfach nicht gut. Manche Händler wussten ja Anfang März noch gar nicht, dass der Bestellprozess seitens Ford bereits gestartet war... und dann die Geschichte mit den Ford Stores, kein Nicht Store-Händler wusste, wie er den Mustang überhaupt verkaufen kann...

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 18. Dez 2015, 08:42
von Ace
Anscheinend hat man die Ford Stores inzwischen wieder abgeschafft, jedenfalls gibt es auf der Ford Seite keinerlei Hinweise mehr darauf und wenn man nach Händlern für den Mustang sucht leitet er einem zur normalen Händlersuche weiter :shrug:
Bei den ehemaligen Ford Stores steht dann unter Leistungen, dass die Mustang Probefahrten anbieten. Aber so richtig danach filtern kann man ja nicht

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 17:30
von BullitBen
Erst einmal vielen Dank für die zahlreiche Sammlung an Tipps und Hinweisen!!!!

Bei mir steht morgen, nach 9 Monaten, die Auslieferung an.

Gab es oder gibt es vermehrt "Herausforderungen" bezüglich Warndreieck, Verbandskasten, Warnwesten, Boardwerkzeug?
Oder Beanstandungen im Innenraum? Kratzer, Verarbeitung oder dergleichen?

Besten Dank und Gruß
Ben

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 17:38
von Ace
BullitBen hat geschrieben:Erst einmal vielen Dank für die zahlreiche Sammlung an Tipps und Hinweisen!!!!

Bei mir steht morgen, nach 9 Monaten, die Auslieferung an.

Gab es oder gibt es vermehrt "Herausforderungen" bezüglich Warndreieck, Verbandskasten, Warnwesten, Boardwerkzeug?
Oder Beanstandungen im Innenraum? Kratzer, Verarbeitung oder dergleichen?

Besten Dank und Gruß
Ben
Paket für die Sicherheitssachen war bei mir vom Händler dabei (wobei Warnfesten für vorne nicht drin waren, aber hatte noch welche zu Haus - ist ja inzwischen Pflicht eine als Fahrer im Innenraum zu haben + eine für jeden Mitfahrer).
Innenraum war alles super bei mir, schau aber lieber trotzdem, das Hartplastik zB am Handschuhfach ist sehr anfällig für Kratzer - Einstiege sollte man auch immer mal schauen, dass da kein Mechaniker mit den Schuhen lang gescharbt ist

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 19:00
von mamba 2.3
Das wichtigste,frag mal wo die Ledersitze sind.
Egal ob mit oder ohne PP, Rückbank alles Kunststoff
Auto steht seit 7 Wochen ungefahren in TG, Fenster Spalt offen,
aber es stinkt innen als ob ich 10 Paar neue Gummistiefel
gelagert hätte.

Laß dir auf jeden Fall ein gedrucktes Serviceheft geben, gibts auch für den Mustang.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 19:21
von RM262
Helle83 hat geschrieben:Diesen Thread hätt ich echt besser mal vor der Bestellung lesen solln.
Ich arbeit selbst bei BMW und war da vor paar jahren noch in der Autoproduktion.
Sowas wie ich hier sehn muss wäre bei BMW nicht zum Händler gekommen.
Da wird mir ja schon jetzt leicht unwohl und ne Taschenlampe und gute Augen sind Wohl Pflicht bei der Mustang abholung...
Da sieht man hald leider doch deutlich wo der Preis herkommt
So etwas habe ich des öfteren bei BMW und Audi erlebt....

Der Unterschied (persönliche Meinung) liegt in der Arroganz der BMW/Audi Händler und der nicht nachvollziehbaren Kostengestaltung. Qualitativ sind die Unterschiede minimal.
O-Ton BMW-Werksingenieur: der Mustang GT wurde von uns ausgiebig getestet sowie zerlegt und zusammen gebaut. Super Auto - würde bei uns mindestens 80000€ kosten... [FACE WITH TEARS OF JOY]
Ich bereue keinen Tag, zu Ford gewechselt zu haben!!!

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 19:51
von MustangV8
Ace hat geschrieben:
nici356 hat geschrieben:Du arbeitest bei BMW und verzichtest auf den Mitarbeiterrabatt oder gibts das nicht mehr? 20% oder so???
Den geldwerten Vorteil beim MA Rabatt eines Autoherstellers muss man leider versteuern. Das heißt es bleibt am Ende gar nicht mehr so viel toller Rabatt übrig. Bei BMW z.B. kann sich ein Trip nach Süddeutschland schon lohnen, mein Vater hatte da als normaler Kunde fast 20% + Winterreifen rausschlagen können :LOLUGLY:

Bei Ford Übernimmt Ford die steuern...(vom Geldwert Vorteil)

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 20:25
von qrtanamo
RM262 hat geschrieben:
Helle83 hat geschrieben:Diesen Thread hätt ich echt besser mal vor der Bestellung lesen solln.
Ich arbeit selbst bei BMW und war da vor paar jahren noch in der Autoproduktion.
Sowas wie ich hier sehn muss wäre bei BMW nicht zum Händler gekommen.
Da wird mir ja schon jetzt leicht unwohl und ne Taschenlampe und gute Augen sind Wohl Pflicht bei der Mustang abholung...
Da sieht man hald leider doch deutlich wo der Preis herkommt
So etwas habe ich des öfteren bei BMW und Audi erlebt....

Der Unterschied (persönliche Meinung) liegt in der Arroganz der BMW/Audi Händler und der nicht nachvollziehbaren Kostengestaltung. Qualitativ sind die Unterschiede minimal.
O-Ton BMW-Werksingenieur: der Mustang GT wurde von uns ausgiebig getestet sowie zerlegt und zusammen gebaut. Super Auto - würde bei uns mindestens 80000€ kosten... [FACE WITH TEARS OF JOY]
Ich bereue keinen Tag, zu Ford gewechselt zu haben!!!
ich hoffe dass ich das auch werde, bisher nur die neuen Beamer gefahren...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 22. Jan 2016, 22:06
von BullitBen
Eine Checkliste gehört zu jedem Autokauf dazu, ob neu, oder gebraucht. Punkt.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 23. Jan 2016, 01:17
von martins42
Hi,
Ace hat geschrieben: [...]Paket für die Sicherheitssachen war bei mir vom Händler dabei (wobei Warnfesten für vorne nicht drin waren, aber hatte noch welche zu Haus - ist ja inzwischen Pflicht eine als Fahrer im Innenraum zu haben + eine für jeden Mitfahrer).
[...]
Ist zwar etwas OT, aber kurz: Hat sich da was geändert?
Die StvZo spricht da immer noch von einer Warnweste im Fahrzeug.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__53a.html
Woher hast du das "für jeden Mitfahrer"?

Gruß
Martin

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 23. Jan 2016, 08:11
von Solid
Eine Weste reicht aber in unseren Nachbarländern braucht man eine pro Person.
Der Witz ist aber man muss eine dabei haben aber anziehen muss man sie nicht.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 23. Jan 2016, 13:43
von martins42
Hi Stefan,
danke für die Info.
Ach so, DAS hat die EU also nicht normiert bekommen. :roll: Aber viel besser als die nicht vorhandene Nutzungspflicht finde ich dann so Empfehlungen der "Fach"-Medien, die Weste im Fall eines Falles schon vor dem Aussteigen im Auto anzuziehen. Das will ich sehen, wie man sich in Winterkleidung im Auto hinter dem Lenkrad diese Plastik-Leibchen anzieht. :ROFL: Am besten mit 4 Leuten im Auto, alle wollen panisch in ihre Warnweste. (Was für ein Bild :supergrins: ) Und sicherheitshalber, weil dann eh schon aufgewärmt und gelenkig sind, steigen wir dann nicht an der gefährlichen Fahrerseite aus, sondern kriechen mit umgelegter Rückbank durch den Kofferraum nach hinten, steigen dort aus.. Wenn schon sicher, dann sicher. ;)
Alle bekloppt, diese Sicherheits- und Regel-Paranoiker. :Spinner:

Sorry wegen nochmal OT.

Gruß
Martin

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 23. Jan 2016, 19:05
von BullitBen
kurze Retrospektive:

- Außen war alles top...25km gelaufen...keine Spaltmaße außerhalb der Norm
...außer, dass die Fahrertür schwer zugeht...man muss sie schon kräftig zuschwingen
- Innen - weniger...der gesamte Fond war versiert und voller Fussel...

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 23. Jan 2016, 21:15
von Olli996
Übergabe des Ponys war sehr nett und ausgiebig. Wegen der langen Wartezeit habe ich ein paar Zugaben bekommen wie Mustangbecher, Schlüsselanhänger, Poster etc. Bis auf eine etwas zu weit innen stehende Fahrertür und einer leicht schief eingesetzten Kofferraumklappe (wird die Woche eingestellt) alles Top.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergab

Verfasst: 24. Jan 2016, 22:05
von BullitBen
Ich muss leider zwei Punkte ergänzen:

1.) die innere Seitenwange des Fahrersitz ist fleckig; als wäre da Bleiche drüber gelaufen.
2.) die hintere Seitenreflektor ist nicht mehr im Halter. Die Plastiknase ist abgebrochen, so dass sie raussteht.

Was ist eigentlich dahinter?

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 00:24
von Alex-Nitro88
Kann man die Übernahme verweigern wenn man so viele hässliche Mängel/Schäden am Fahrzeug kriegt?


Offtopic Frage:
Bekommt man von Ford irgendeine Art Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit bei der Übergabe? Habe gelesen dass das so üblich ist bei einem Neuwagen Kauf.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 01:20
von martins42
Ja, du kannst nach (!) Nachbesserungsaufforderung/Versuchen vom Vertrag zurücktreten.
Siehe z.B.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/recht/articles/394777/
https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeu ... vPageNFB=1
Wegen Rechtssicherheit Mängelliste machen und schriftlich (!) zur Nachbesserung mit Fristsetzung etc auffordern. Im Zweifel falls sich das zuspitzt von Anwalt beraten lassen. Formfehler sind schnell gemacht.
Aber erst gütlich versuchen, die dicke Keule kann man immer noch rausholen.

Ja, bei der Übergabe in der Preisklasse ist irgendeine Aufmerksamkeit üblich. Aber ist Sache des Händler, das hat nichts mit Ford zu tun.

Gruß
Martin

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 08:05
von Ace
Alex-Nitro88 hat geschrieben:Kann man die Übernahme verweigern wenn man so viele hässliche Mängel/Schäden am Fahrzeug kriegt?

Offtopic Frage:
Bekommt man von Ford irgendeine Art Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit bei der Übergabe? Habe gelesen dass das so üblich ist bei einem Neuwagen Kauf.
Du musst den Wagen natürlich nicht annehmen, wenn er zu viele Mängel hat. Sinnvoller ist jedoch mit dem Händler gleich schriftlich festzuhalten, welche Mängel entdeckt wurden, und mit ihm klären dass er diese dann noch behebt - Dann kannst du dein Pony mit nach Hause nehmen und hast die Gewissheit dass du nicht drauf sitzen bleibst.
Eigentlich sollte es für Händler kein Problem sein Kleinigkeiten zu beheben, sollte ja vom Händler dann auch als Produktions- oder Transportschaden abrechenbar sein.

Mit dem rechtlichen Weg würde ich erst drohen, wenn der Händler sich wirklich quer stellen möchte. Da das Pony ja jeder Jahr zur Inspektion darf ist ein guter Draht zum Händler praktisch.

Was man zur Übergabe kriegt hängt viel von deinem Händler ab. Ich habe ein relativ großes Goodiepaket bekommen, aber wohl auch als kleine Wiedergutmachung für die ärgerlichen Transportverzögerungen, aber generell sollten bei einem vernünftigen Händler ein paar Kleinigkeiten wie ein Schlüsselanhänger drin sein.

Re: Mein Pony ist da, was muss ich kontrollieren bei Übergabe?

Verfasst: 4. Feb 2016, 08:31
von BullitBen
Ace hat geschrieben: Was man zur Übergabe kriegt hängt viel von deinem Händler ab. Ich habe ein relativ großes Goodiepaket bekommen, aber wohl auch als kleine Wiedergutmachung für die ärgerlichen Transportverzögerungen, aber generell sollten bei einem vernünftigen Händler ein paar Kleinigkeiten wie ein Schlüsselanhänger drin sein.
Ich habe ausser einem leeren Tank rein gar nichts bekommen.
Ah ja ... da war noch was. Ich wollte so einen Pony Schlüsselanhänger haben; musste ich für 5,90€ kaufen.