Seite 1 von 4

Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 12:11
von Volver
Hallo Leute!
Ich finde das sehr interessant, wenn man den Mustang richtig nach Abholung checkt, sieht so man was! Mein Kollege aus Polen-Lodz hat die Fabrik gepruft!
Der Coyote Motor hat in der Wirklichkeit uber 449 PS und 550 Nm Drehmoment:

Bild

also vieeeel besser als man meint!

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 12:30
von Justus
Das ist so nicht ganz richtig, da jeder Motor anders nach oben oder unten streut.
Der EU hat offiziell 421 PS, der US hat offiziell 441 PS. Das sind die offiziellen Papierwerte.

Wieviel PS jeder Mustang genau hat weiß man nur, wenn man es wie dein Kollege macht und ihn auf den Prüfstand schickt.

Die grobe Streuubg duerfte wohl zwischen 410 und 455 PS liegen :-)

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 14:26
von Volver
Na, klar, doch es ist wirklich sehr viel, wurde sagen -sogar mehr ale der durchschnitliche Fahrer nutzen wuerde. Oder, besser sagen-mehr als durchschnittliche Fahrerkompetenz. Ich personlich hab' die Absicht richtig gute Schulung zu machen um schicherlich diese Leistung zu beherrschen. Habe bischer max 330 PS mit AWD, mit dem RWD zu reitten is mir ganz neue Erfahrunung nach 15 Jahren :huck:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 14:37
von GT_Bonn
Justus hat geschrieben: ...
Die grobe Streuubg duerfte wohl zwischen 410 und 455 PS liegen :-)
Das ist schon recht viel und ich würde annehmen, dass das Band eher etwas kleiner ausfällt.

Wie die Leistungsprüfstände streuen, wird hier nicht erwähnt :supergrins:

Viele Grüße,
Günther

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 14:44
von nici356
Nehmen wir mal an, ein GT streut sehr hoch auf "echte" 450 Pferde. Und der Besitzer nimmt die Schropp-Optimierung für knapp 1000 Euro in Anspruch (450 PS)...haben wir dann am Ende 475 PS oder so...oder tut sich gar nicht...ich meine es gibt ja (angeblich) ne Eingangsmessung wo die 450 PS dann ja angezeigt werden...wird darauf dann aufgebaut oder wie darf ich mir das vorstellen?

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 14:53
von *Benutzer gelöscht*
Wenn der Motor vorher schon enorm gute Werte liefert, dann hat der Tuner es bei einer Einzelabstimmung natürlich leichter an die geforderten Leistungswerte zu kommen. In der Regel erreicht so ein Motor dann auch entsprechend höhere maximale Leistungswerte.

Ich möchte das obige Leistungsdiagramm nicht grundsätzlich anzweifeln, aber interessant wäre nach welcher Norm hier korrigiert wurde. DIN oder EWG? In Europa ist die Leistung nach EWG anzugeben. Sollte hier nach DIN korrigiert worden sein, dann kann man locker noch mal 20-25 PS abrechnen. Die 421PS beim EU-Mustang sind auch EWG PS und keine DIN PS.

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 15:22
von wdakar
Ich hatte es schon mal in einem anderen Thread gepostet... 100 verschiedene Prüfstände 100 verschiedene Leistungswerte...

Ihr könnt nur Werte vergleichen, die auf dem gleichen Prüfstand unter gleichen Prüfbedingungen erstellt werden. Für die Endleistung spielen zu viele Faktoren einschließlich diverser Umrechnungsfaktoren eine Rolle...

Der Prüfstand vom Schropp weist m.E. eher niedrigere (realistische) Werte aus. Die Eingangsmessungen der Coyote Motoren liegen laut Herrn Schropp immer zwischen 400 und 430 PS, die Leistung nach dem Optimieren schwankt zwischen 440 und 460 PS. Bei mir waren es vorher 421,2 PS, naher 452,8 PS...

Meine Leistung kann auf einem anderen Prüfstand auch 460 oder 470 oder auch 480 PS lauten, jeder Prüfstand misst ein wenig anders und iei Korrekturfaktoren spielen eine immense Rolle. Also lasst Euch nicht von reißerischen Angaben mancher Prüfstände täuschen!!!

Außerdem fahrt Euren Motor, das Ansprechverhalten und die Umgangsformen Eures Motors spielen auch eine entscheidende Rolle... Und die sind nach einem Schropp-Tuning erheblich besser als vorher... wenn auch ohne TÜV ...

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 15:46
von nici356
Über 30 PS ist ja bei einem Sauger enorm, das sind ja fast Optimierungswerte eines Turbo :pony:

Denke aber das ist damit (auch) zu erklären, das der EU-Coyote "gedrosselt" ist (wenn man das so ausdrücken darf)...

Trotzdem Wahnsinnswerte... :Bier:

Dazu ein besserer Drehmomentverlauf, dieses Leistungsloch im 3.Gang weg...das wären mit die 1000 Euro auch wert.

Aber nochmal die Frage, wozu bekommt man dieses mysteriöse Gerät bei Schropp mit...ich hab das bisher nicht verstanden...

Ach so SCT X4, ein Flasher scheinbar...aber wozu wenn der Flash bei Schropp aufgespielt wird...ausserdem kann man doch nicht davon ausgehen, das jeder sowas bedienen kann oder?

Ich denke ich habe da was falsch verstanden :LOLUGLY:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 15:53
von Mozll
-TK- hat geschrieben:Wenn der Motor vorher schon enorm gute Werte liefert, dann hat der Tuner es bei einer Einzelabstimmung natürlich leichter an die geforderten Leistungswerte zu kommen. In der Regel erreicht so ein Motor dann auch entsprechend höhere maximale Leistungswerte.

Ich möchte das obige Leistungsdiagramm nicht grundsätzlich anzweifeln, aber interessant wäre nach welcher Norm hier korrigiert wurde. DIN oder EWG? In Europa ist die Leistung nach EWG anzugeben. Sollte hier nach DIN korrigiert worden sein, dann kann man locker noch mal 20-25 PS abrechnen. Die 421PS beim EU-Mustang sind auch EWG PS und keine DIN PS.

Seh ich auch so. :clap:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 15:58
von nici356
Also im anderen Thread über Schropp ist ein GT mir Eingangsmessung 421 DIN PS...steht auf dem Ausdruckj, das wären ja dann unter 400...mir ist aber der Unterschied zwischen DIN und EWG keineswegs klar. Sorry...

viewtopic.php?f=25&t=285&start=100

Etwas scrollen ist von @Felix

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 16:01
von Vegas
421 DIN PS sind an der Schwungscheibe, am Rad liegt immer weniger Leistung an durch Verluste im Antriebsstrang. Passt so alles, Werksleistung perfekt getroffen :)

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 16:12
von nici356
Also ist das Radleistung, alles klar...ich kann so ein Diagramm nicht richtig lesen :supergrins:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 16:16
von Mozll
DIN und EWG sind Normen die einmal vom vom Deutschen Industrienorm ( DIN ) und einmal von der EU festgelegt worden sind. Gültig ist heute die EWG Norm, aber auch heute sagen ja alle noch PS, obwohl es PS nicht mehr gibt lt Norm. Eine Motorleistung , völlig egal auf welchem Prüfstand gemessen, muss vergleichbar sein. Darum haben sich viele schlaue Menschen Gedanken gemacht wie man das machen kann , und so kamen die verschiedenen Normen zur Reduzierung zusammen. Und der Hauptunterschied zwischen EWG und DIN ist, dass einmal die Bezugstemperatur 20 Grad ist und einmal 25 Grad. Auch etwas anderst ist der Umgebungsdruck. Weil es muss ja jedem klar sein, in den Alpen hat ein Motor viel weniger Leistung als zum Beispiel in Hamburg, weil dort der Luftdrück höher ist, als in den Alpen. Und um dies vergleichbar zu machen.

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 16:43
von nici356
THX :cool:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:04
von wdakar
nici356 hat geschrieben:Über 30 PS ist ja bei einem Sauger enorm, das sind ja fast Optimierungswerte eines Turbo :pony:

Denke aber das ist damit (auch) zu erklären, das der EU-Coyote "gedrosselt" ist (wenn man das so ausdrücken darf)...

Trotzdem Wahnsinnswerte... :Bier:

Dazu ein besserer Drehmomentverlauf, dieses Leistungsloch im 3.Gang weg...das wären mit die 1000 Euro auch wert.

Aber nochmal die Frage, wozu bekommt man dieses mysteriöse Gerät bei Schropp mit...ich hab das bisher nicht verstanden...

Ach so SCT X4, ein Flasher scheinbar...aber wozu wenn der Flash bei Schropp aufgespielt wird...ausserdem kann man doch nicht davon ausgehen, das jeder sowas bedienen kann oder?

Ich denke ich habe da was falsch verstanden :LOLUGLY:
Den Flasher bekommst Du mit, damit Du bei einem Servicetermin das Originalimage wieder aufspielen kannst. Nach dem Termin wird das Tuningfile dann zurück geschrieben... Das Ganze ist easy und auf der Schropp Seite bebildert beschrieben...

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:06
von nici356
Wozu, ich dachte das Fahrzeug wird vor Ort optimiert, wozu bekommt man den Flasher noch mit...Verstehe ich nicht...

Ich habe schon mehrere Fahrzeuge optimieren lassen, aber ausser Rechnung hab ich nie was mitbekommen???

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:10
von mc lane
hatte ich ja schon mal an anderer stelle geschrieben

http://www.autozeitung.de/sonderhefte/s ... panorama=1

die hatten einen euro gt schalter bei Manthey racing auf dem Prüfstand

452 PS
566 Nm

Nürburgring 8:07

mehr zu Zeiten in Hockenheim und im vergleich zu anderen Autos hier

http://www.mustang6g.com/forums/showthr ... urburgring



in bezug auf die Messung ganz oben: 449.5 ps.... wieviel km hatte das Auto auf der Uhr... wenn der mal 5000 bis 10000km gelaufen hat, kommen da sicher noch ein paar mehr PS auf die uhr

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:22
von diagnostiker
nici356 hat geschrieben:Wozu, ich dachte das Fahrzeug wird vor Ort optimiert, wozu bekommt man den Flasher noch mit...Verstehe ich nicht...
"Dein" Tuningfile sowie das Original wird aufm X4 gespeichertd, amit man vorm Werkstattbesuch zurückflashen kann bzw. ein Update wieder wegbekommen was einem die Werkstatt böserweise eingespielt hat ;)
Nebenbei kannst den X4 noch als OBD-Logger nutzen.

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:47
von nici356
Ach so, ja bei mir hat das der "Coder" bei sich im Haus gehabt, meine "Optimierung" und das alte Kennfeld (ab Werk)...

Wieso so ein Umstand, zumal diese Gerät ja sicher nicht umsonst ist...soll der Kunde einfach wieder hinkommen wenn er wieder OEM will oder???

Sehe den Sinn nicht...ausser vielleicht Entfernung?

Wie bedient man denn so eine Gerätschaft, einfach in OBD-Buchse stecken und Knopf drücken. Oder wie :atom:

Muss man diesen Flasher nehmen? Oder gehts nur mit dem, denn dann wäre der Tune ja sehr günstig wenn noch was runtergeht...

Wenn z.Bsp. mein 135i weg kam, war ja nur Ölwechsel und Bremsflüssigkeit, Inspektion stand noch gar nicht an...ist ja bei BMW nach Bordcomputer...habe ich den OBD-Port zugeklebt und es bei Übergabe extra nochmal gesagt, kein Software-Update bitte :grins:

Re: Wirkliche Leistung von Mustang S550 V8

Verfasst: 6. Dez 2015, 19:52
von Vegas
Dann könnte man sich theoretisch von einem User aus dem Forum sein X4 ausleihen, schnell sein Pony flashen und das wars.

Die Files sind doch eh alle gleich, das kann mir keiner erzählen, dass da individuell abgestimmt wird. Warum auch, ist ja immer der selbe Motor mit selben Rahmenbedingungen. Und ein Plattenfilter oder AGA machen beim Sauger eh nicht wirklich einen Unterschied.

Wer will sich nen Fuffi verdienen? ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk