Seite 1 von 5

Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 13. Jan 2016, 11:57
von derZap
Hallo zusammen,

leider finde ich im Handbuch keine Erläuterung der einzelnen Auswahlfelder im Menü Schlösser.
Bild

Welcher Haken hat welche Funktion nach welcher Zeit bei welchen Bedingungen?

Danke

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:58
von BullitBen
Automatische Wiederverriegelung
Die Türen werden automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird. Die Türschlösser und die Diebstahlwarnanlage kehren in den vorherigen Zustand zurück. Sie können diese Funktion über die Informationsanzeige ein- oder ausschalten. Siehe (Seite 77).

Schaltsperre
Türschlossschaltersperre
Wenn Sie Ihr Fahrzeug elektronisch verriegeln, funktioniert der Türschlossschalter nach 20 Sekunden nicht mehr. Sie müssen Ihr Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln oder die Zündung abschalten, um die Funktion dieser Schalter wiederherzustellen. Sie können diese Funktion über die Informationsanzeige ein- oder ausschalten. Siehe (Seite 77).

Bei automatisch entriegeln und nicht verriegelt muss ich passen. Vermutung - es hat etwas mit der Entriegelung via Fernbedienung zu tun.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 15:40
von GT5.0Convertible
....über die Einstellung "nicht verriegelt" bin ich gestern bei einem Streifzug durch die Einstellungen auch gestolpert, ohne irgendwo eine Erklärung zu finden. Ist schon jemand schlauer?

Schade finde ich, dass es meine geschätzte Funktion des automatischen Verriegelns nach dem Anfahren nicht gibt. Dazu: Weiß jemand, ob der Mustang im Unfall-Fall (klingt blöd, ich weiß ;) ) entriegelt, wenn man zuvor manuell verriegelt hat?

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 16:05
von diagnostiker
Entriegeln der Türen im Falle eines Unfalls ist m.W. Pflicht, grad bei Fahrzeugen die keine rein mechanische Verriegelung mehr haben (das gute alte Knöppje auf der Türpappe).

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 20:56
von BullitBen
Ich habe folgende Infos bekommen:

Automatisch entriegeln:
Bei aktiver Verriegelung, kann im Stand der Beifahrer die Tür von innen öffnen, ohne den Entriegelungsknopf gedrückt zu haben

Nicht verriegelt:
Die Türen werden während der Fahrt nicht verriegelt.


Darüber hinaus verriegelt sich der Wagen ab 20 km/h; es sei denn man deaktiviert diese Funktion

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 21:53
von GT5.0Convertible
Aha. Interessant. Danke für die Info! Muss ich einmal darauf achten, ob das rote Licht ab 20km/h leuchtet. Ein Geräusch, dass wie verriegeln klingt ist mir bisher entgangen.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 21:59
von BullitBen
Welches rote Licht soll den leuchten?

Ein Verriegelungs-Klack habe ich auch nicht gehört.
Müsste mal jemand von außen testen, ob man die Tür öffnen kann.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 22:04
von GT5.0Convertible
In der Tür oben ist doch eine kleine Leuchte. Sobald man manuell verriegelt leuchtet die rot.

Stimmt. Wäre einen Versuch wert.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 22:19
von BullitBen
Dachte, die rote LED sei nur als Dummy für den Alarm

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 22:31
von GT5.0Convertible
Ich kann mich auch täuschen, aber mir war so, als ob es da einen Zusammenhang gäbe. Weil, wenn man fährt kann ja nicht die Alarmanlage scharf sein. Ich glaube das muss getestet werden. :)

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 14. Feb 2016, 23:32
von Pony Rider
BullitBen hat geschrieben:Müsste mal jemand von außen testen, ob man die Tür öffnen kann.
Ben, ich würde Dir ja beim Testen helfen, aber mind. 20 km/h mit dem fahrenden Auto mitlaufen und dabei die Hand am Griff haben, meinst Du nicht dafür wäre ich schon zu alt? :LOLUGLY:

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 07:27
von BullitBen
Mit nen bisschen Übung geht alles :Banane: :Banane:

Tastbar wäre folgendes Szenario:
Losfahren auf 20km/h plus beschleunigen und wieder zum stehen kommen.
Das Auto müsste von außen verriegelt sein.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 08:20
von Ponyhof
Moin,

bei meinem :pony: ist es eindeutig zu hören, dass bei ca. 20 kmh die Türen verriegeln. Ist das selbe Schließgeräusch wie beim Aufschließen. :grins:

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 09:30
von GT5.0Convertible
Das klingt doch gut. Muss ich beim nächsten Mal darauf achten. Halte das für ein gutes/ wichtiges Sicherheits-Feature.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 14:46
von DKW
"Nicht Verriegeln" sollte was anderes sein. Ich habe diese Informationen bekommen:

Automatisches Entriegeln
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und mit einer Geschwindigkeit höher als 20 km/h gefahren wurde, werden beim öffnen der Fahrertür (bei Stillstand) auch alle anderen Türen entriegelt

Wieder Verriegeln
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und der Kunde versehentlich auf den Entriegelungsknopf auf der Fernbedieunung drückt, verriegelt sich das Fahrzeug nach 45 Sekunden wieder, wenn keine Tür geöffnet wird.

Nicht Verriegeln
Wenn man versucht bei offener vorderen Tür zu verriegeln ertönt ein Warnsignal, dass die Türen nicht verriegelt wurden. Bei den hinteren Türen ertönt das Signal nur, wenn man zweimal innerhalb von 3 Sekunden auf den Verriegelungsknopf drückt

Schaltersperre
Wenn das Fahrzeug verriegelt wurde, werden die Innenraum Schalter zum entriegeln des Fahrzeug nach 20 Sekunden gespert. D.h. man kann mit den Innenraumschaltern nicht mehr das Fahrzeug entriegeln. (Um zu verhindern, dass jemand ein Fenster herunterdrückt und den Schalter mit einem Stock betätigt.

Im übrigen verriegeln sich nur die US Versionen automatisch, bei den Europa-Versionen ist das nicht der Fall.

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 15:41
von BullitBen
Passt zu den bisherigen Erfahrungen.

Ich frag mich nur, was man mit den hinteren Türen meint?
Ich habe noch festgestellt, dass wenn ich den Mustang anlasse und das Auto verlasse, die Tür wieder zu mache, die Hupe zweimal ertönt.

Re: RE: Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 16:43
von bellatrix
BullitBen hat geschrieben:....
Ich habe noch festgestellt, dass wenn ich den Mustang anlasse und das Auto verlasse, die Tür wieder zu mache, die Hupe zweimal ertönt.
Das ist auch der Fall, wenn man bei geöffneter Tür oder Kofferraumklappe versucht, das Fahrzeug zu verriegeln.
Automatisches Verriegeln wäre mir im Übrigen auch neu - zumindest beim EU-Pony.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 17:22
von Ponyhof
Ups, dann habe ich von meinem US auch fälschlicherweise auf die EU´s übertragen, sorry :rolleyes: .

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 19:02
von super-itz
DKW hat geschrieben:"Nicht Verriegeln" sollte was anderes sein. Ich habe diese Informationen bekommen:

.......

Nicht Verriegeln
Wenn man versucht bei offener vorderen Tür zu verriegeln ertönt ein Warnsignal, dass die Türen nicht verriegelt wurden. Bei den hinteren Türen ertönt das Signal nur, wenn man zweimal innerhalb von 3 Sekunden auf den Verriegelungsknopf drückt

........
Hab ich da was verpasst? Viertüriger :mustang:??? :langweilig:

Detlef

Re: Schloss verriegelung im Bordcomputer einstellen

Verfasst: 15. Feb 2016, 20:34
von GT5.0Convertible
Schade. Wüsste keinen Grund, warum es Sinn macht diese Funktion in Europa zu deaktivieren. Da das ja alles nur Software ist, stellt sich mir die Frage, wie man die Funktion aktiviert? Muss sich doch codieren lassen?