Seite 1 von 1

Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 15:04
von Mave242
hallo zusammen!

ich warte ja noch auf mein pony. und leider hatte ich bis dato noch keine gelegenheit gehabt das pony im dunkeln zu fahren.
das netz habe ich bereits durchsucht, aber nichts gefunden.

es geht mir um die xenons, wie gut die ausleuchten, wie hell die sind.
ich hatte einen riesen unterschied gesehen zwischen meinen vectra gts (besser)...gegenüber meine im mercedes s204 (schlechter).

wie zufrieden seid ihr damit?

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 15:11
von Ron
Hallo

Das hatten wir schon oft nutze doch bitte die Suchfunktion.

Gruß Ron

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 15:16
von Oberberger
Hallo Andy,

das kommt darauf an, ob Du das US- oder das non-US-Modell bekommst. Beim non-US-Modell (EU-Modell) ist das Licht nicht so toll, da schwächere Brenner verbaut wurden. Es gibt auch keine Waschanlage; die konnte man sich so sparen. Die Ausleuchtung ist m. E. mit H7-Birnen zu vergleichen.

Gruß Kai

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 18:57
von TL_Alex
Ich würde sogar behaupten das mein 2015er Touran mit frischen blauen H7 von Philips heller ist als der Mustang.

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 19:37
von Mave242
habe das EU model...
sry ich hatte die suchfunktion genutzt. vlt falsch gesucht?

danke für die antwort

irgendwie auch erschreckend..da xenon ja eigentlich besser sein sollte.
ich nehme an, die 35w brenner dürfen nicht rein.

lichtweite kurz..oder einfach nur spürbar dunkler?

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:05
von Klammer
Ich fahre das Pony Langstrecke und viel im Dunkeln ... Alternativ habe ich noch ein Fahrzeug mit LED und Kurvenlicht ... und ein Fahrzeug mit Halogen und total blinden Scheinwerfergläsern ...
Ich fahre mit allen Fahrzeugen sicher und bin immer ans Ziel gekommen. Ich trage seit 5 Jahren aber auch eine Brille ...
Deshalb benötige ich vielleicht kein Flutlicht.
Das Licht des Mustang ist völlig ausreichend. Durch die vorgeschriebenen Lichtkegel ist das mehr an Helligkeit eh subjektives Fehlempfinden, da meist nur die Lichtfarbe anders ist, oder die Abgrenzung des Lichtkegels am Rand schärfer. Wirklich mehr sehen tut man da nicht.

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:14
von derblaue
Es gibt gute und schlechte H7-Scheinwerfer, mit guten und schlechten H7-Leuchtmitteln, ebenso wie gute und schlechte Xenon.

Mein Xenon ist m.E. schlechter als im BMW E90, welches über 300.000 km auf dem Buckel hat.

Jeder sagt, dass wie nur die 25W-Brenner haben, in meiner Bedienungsanleitung steht aber 35W???

M.E. strahlt das Fernlicht bei korrekter Abblendeinstellung aber zu hoch :shrug:

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:16
von Mave242
habe das thema per zufall im TFL thema gefunden und einen link dorthin. hab wohl falsches suchwort gehabt.

naja...ich bin ein mensch der gerne helle strassen hat. ich brauche es generell mit viel licht.
habe aber gelesen, das viele wohl auch völlig falsch eingestellte scheinwerfer haben.
das umrüsten auf 35w leichtmittel und steuergerät ist aber so wie ich es verstand, nicht legal.

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:37
von Since64
Es ist ausreichend, aber z.B. im Vergleich zu den Xenon-Lampen an meiner B-Klasse ziemlich funzelig.
Empfinden Familienmitglieder auch so, aber wie gesagt ausreichend.

Re: Lichtausbeute der Xenon-beleuchtung

Verfasst: 10. Dez 2017, 21:02
von Ace
Ein Thema dazu haben wir bereits hier. Bitte dort weitermachen und vorher mal in Ruhe durchlesen, da steht schon sehr viel an Informationen und Erfahrungen drin :Winkhappy: