Seite 1 von 3

G Kräfte

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:53
von Dunkelelf
Hallo miteinander.

Wir haben ja alle eine Anzeige für G - Kräfte.

Mich würde mal interessieren, wie hoch eure Anzeige im Maximum ist.

Könnte man daraus ableiten wie gut der Wagen in den Kurven liegt?
Wie gut er bremst und natürlich wie stark er beschleunigt?

Re: G Kräfte

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:59
von Panomatic
Links 0,93, rechts 0,95
Bremsen 0,92
Beschleunigen 0,78

Und das alles mit den serien Pirellis...

Re: G Kräfte

Verfasst: 19. Apr 2018, 22:51
von diagnostiker
Links rechts ~1,2 .... und da ist immer noch Luft nach oben, muhahahaaa
Bremse ~1,1 ... tut ja schon fast weh der Gurt :D
Beschleunigung ~0.8 ... da muss def. mehr Gummi auf die HA

Ebenfalls mit Serien-Pirellis ... ich mag sie da schon vorher 12 Jahre aufm Ibiza Cupra gefahren ^^

Re: G Kräfte

Verfasst: 19. Apr 2018, 23:38
von HaKa
Serienpirellis und Pony noch ziemlich stock auf der Nordschleife :grins:
BeschlMesser.jpg
BeschlMesser.jpg (29.21 KiB) 10046 mal betrachtet

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 09:27
von buzz-dee
ADAC Sportfahrertraining mit den Serien Pirellis

Bild

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 10:17
von Mustang6
buzz-dee hat geschrieben:ADAC Sportfahrertraining mit den Serien Pirellis

Bild
War wohl ein Rechts-Kurs :supergrins: ... aber ansonsten beachtliche Werte. :clap:

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:36
von martins42
Dunkelelf hat geschrieben:Hallo miteinander.

Wir haben ja alle eine Anzeige für G - Kräfte.

Mich würde mal interessieren, wie hoch eure Anzeige im Maximum ist.
1,16g mein momentaner Bestwert mit den neuen Sommerreifen. Geht wohl noch ein bißchen was nach oben.
So 1,1 bis knapp 1,2g ist auch das übliche was auf normalen Asphalt mit Sportreifen auf dem Auto (kein Groundeffekt) erreichbar ist. Auf einem genormten Skidpad ist es in der Regel deutlich weniger.
Mit (Semi)Slicks geht noch einiges mehr.
Dunkelelf hat geschrieben: Könnte man daraus ableiten wie gut der Wagen in den Kurven liegt?
Wie gut er bremst und natürlich wie stark er beschleunigt?
Ja und nein. Das Problem ist, dass da nur ein Spitzenwert angezeigt wird. Der war unter Umständen aber nur 1/20 Sekunde "wahr".
Beispiel beim Bremsen, wo bei einer Vollbremsung kurz der Idealwert erreicht wird, man dann aber in den Blockierbereich kommt, wo dann der Rest der Bremsung unter ABS-Regelung stattfindet, wo die Verzögerung etwas niedriger ist (aber immer noch besser, als wenn man es dem Durchschnittsfahrer überlässt).
Oder z.B. die Nordschleife ist für irgendwelche Effekte (Stöße, Ruckeln etc) bekannt, die dafür sorgen, dass die gemessenen Querbeschleunigungen oft deutlich über den realen Werten liegen.
Wie "souverän" der Wagen bei solchen Manövern liegt, kann man natürlich auch nicht ablesen.
Grüße
Martin

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:48
von dagobert
Meine Werte vom ADAC Premium2 Training, Fahrsicherheitszentrum Haltern.

Bremse:1,16
links: 1,07
rechts: 1,14
Beschl. 0,80

:S550_RUB:

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 21:52
von Waldo Jeffers
buzz-dee hat geschrieben:ADAC Sportfahrertraining mit den Serien Pirellis

Bild
Bei dem Wert :clap: würde ich die Hinterradlager verschärft unter Beobachtung halten, ein bis zwei Mal pro Saison prüfen. Bei mir hat das linke hintere Lager bei 25k dicke Backen. Und ich bin etwas unter dem Wert geblieben.

Re: G Kräfte

Verfasst: 20. Apr 2018, 22:52
von Mike
buzz-dee hat geschrieben:ADAC Sportfahrertraining mit den Serien Pirellis

Bild
Kann es sein, dass Du vor dem Sportfahrertraining die G-Werte noch nicht aufgerufen hattest?
Ich hatte bei Abholung des Neuwagens die gleichen Werte dort gespeichert :huch:
Mein Top-Händler (Vorsicht Ironie!) wusste noch nicht mal, dass es die Anzeige dafür gibt, eine Erklärung dafür hatte er erst Recht nicht. Ich hatte dann in der Facebook-Gruppe noch zwei oder drei mit den gleichen Werten angetroffen. Scheint also vom Werk aus eine falsche Programmierung zu sein.

Das Ganze heißt natürlich nicht, dass Du die Werte dort nicht auch selber erreicht hast :Bier:

Bei mir war damals erst mal Panik angesagt.... Transport-Heizer? Vorschaden? Was war passiert?
Ich hatte dann eine Messung der Lackierung rundum machen lassen und das Pony von unten auf der Hebebühne genau angeschaut.
War dann alles in Ordnung. Nur von den sehr dünnen Lackierten war ich dann etwas geschockt.... :OMG:

LG Micha

Re: G Kräfte

Verfasst: 21. Apr 2018, 11:42
von k2000n
Ja die Werte hab ich auch "serienmäßig" - vorher erst entdeckt. Muss ich wohl auch erst mal zurückstellen.
Werden die Werte dann eigentlich immer ermittelt oder nur wenn ich auch in der Ansticht bin?

Re: G Kräfte

Verfasst: 21. Apr 2018, 12:18
von diagnostiker
Die sollten eigentlich immer mitgeloggt werden.

Re: G Kräfte

Verfasst: 21. Apr 2018, 13:44
von k2000n
Spinn ich oder lassen sich die nicht zurücksetzen?
Direkt bei den G-Kräften kann man nichts zurücksetzen (also auf OK bleiben - auch nicht bei ausgeschaltetem Motor) und unten der Eintrag im Menü "Ergebnisse löschen" lässt die G-Kräfte unberührt...

Re: G Kräfte

Verfasst: 21. Apr 2018, 20:54
von buzz-dee
Waldo Jeffers hat geschrieben:
buzz-dee hat geschrieben:ADAC Sportfahrertraining mit den Serien Pirellis

Bild
Bei dem Wert :clap: würde ich die Hinterradlager verschärft unter Beobachtung halten, ein bis zwei Mal pro Saison prüfen. Bei mir hat das linke hintere Lager bei 25k dicke Backen. Und ich bin etwas unter dem Wert geblieben.

Gerade vorgestern gecheckt. Alles im grünen Bereich. Danke für den Tipp.

Re: G Kräfte

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:39
von Klammer
Die 1,5 G kommen von fehlkalibrierten Sensoren.
Zurücksetzen habe ich auch noch nicht geschafft.

Re: G Kräfte

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:25
von MarvinK
Ich habe auch diese Werte (Bremse und Links 1.5) Zurücksetzen waere schon gut, aber gefunden habe ich auch noch nichts.
Schon mal jemand im Handbuch geschaut?

Re: G Kräfte

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:36
von MarvinK
Ich war gerade nochmal im Auto. Man kann diese zurücksetzen und zwar gibt es in den Track-Apps ziemlich weit unten den Punk "Beschleunigungsmesser zurücksetzen"
Auf gleichem Level wo du auch die G-Kraefte zur Anzeige auswählen kannst.

Re: G Kräfte

Verfasst: 9. Mai 2018, 16:40
von k2000n
Danke.
Ist eigentlich ja garnicht so kompliziert, aber den Punkt hab ich bisher komplett übersehen...

Re: G Kräfte

Verfasst: 9. Mai 2018, 17:34
von Klammer
Ich auch, seit 2 Jahren ...

Re: G Kräfte

Verfasst: 30. Jul 2020, 13:00
von PonyGT
MarvinK hat geschrieben:
9. Mai 2018, 11:36
Ich war gerade nochmal im Auto. Man kann diese zurücksetzen und zwar gibt es in den Track-Apps ziemlich weit unten den Punk "Beschleunigungsmesser zurücksetzen"
Auf gleichem Level wo du auch die G-Kraefte zur Anzeige auswählen kannst.
Richtig,
und dann auch nur bei nicht rollendem Fahrzeug