USA-Impressionen mit 15er GT

Ernst
Beiträge: 35
Registriert: 21. Aug 2015, 17:57
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Ernst » 18. Nov 2015, 19:47

subsonic hat geschrieben:Darf ich fragen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden?
Steht doch da:
Kamera: Nikon D5200
Objektiv: 18-250 mm f/3.5-6.3 Shot at 18 mm
Belichtung: automatische Belichtung, Shutter priority AE, 1/100 sek, f/14, ISO 100
Datum: September 30, 2015 11:34:36PM
Farbraum: sRGB
Software: Adobe Photoshop CC (Windows)
Bildwinkel: 67.4 °
Gruß
Ernst

Benutzeravatar
Pony Rider
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Pony Rider » 18. Nov 2015, 19:58

Geniale Fotos!
aimz hat geschrieben:Was das Fotografieren angeht bin ich absoluter Amateur ...
Klar, und ich hab Grimms Märchen geschrieben! :dance:
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 18. Nov 2015, 20:09

Danke Leute, das motiviert :). Mal sehen, ob ich noch mehr brauchbare Fotos habe.

Zu euren Fragen:
AylaCroft hat geschrieben:Weist du noch was du auf den 6000 km für einen Durchschnittsverbrauch hattest?
Nach Bordcomputer warens 25,3 mpg, also ca. 9,3L/100km. Den ewigen Highways mit 70mp/h sei Dank ;). Die ersten 4000km hatte ich ein Camaro V6 Cabrio, der lag aber bei 10L/100km.
bellatrix hat geschrieben:Sehr schick!! Wie hast du diesen Effekt im Valley of Fire hinbekommen?
Das Motiv mit Bewegungsunschärfe wollte ich eigentlich direkt so fotografieren, hab ich aber nicht sauber hinbekommen. Der Effekt ist also nachträglich entstanden, d.h. Mustang ausschneiden -> Bewegungsunschärfe-Filter auf den Hintergrund (horizontal) und radiale Unschärfe auf die Räder.
subsonic hat geschrieben:Darf ich fragen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden?
Habe mir vor einiger Zeit eine Nikon D5200 mit einem Reisezoom-Objektiv (18-250mm) gekauft. Das ist eine digitale Spiegelreflexkamera der (vermutlich unteren) Mittelklasse. Bis zum Urlaub lag die leider nur im Schrank. Ich bin da auch recht neu und fotografiere bisher immer ohne Stativ (weil ich keins hab :supergrins: ).
Ace hat geschrieben:Großartige Bilder, ein Traum :Bier:
Mich würde echt interessieren mit was für Effekten du da zum Nachbearbeiten ran gehst, dass das so klasse aussieht. Mache selbst oft was mit Photoshop aber in Sachen Autofotografie aufhübschen bin ich überfragt :Bier:
Bin da auch grün hinter den Ohren, probiere einfach ziemlich schmerzlos herum ;). Wichtig ist, dass deine Kamera Foto-Rohdaten speichert (RAW-Files), weil die deutlich mehr Informationen beinhalten als JPEGs und man vieeeeeel mehr Spielraum hat. Davon ausgehend spiele ich dann so lange mit Dynamik, Helligkeit/Kontrast und Gradiationskurven (das sind so die Settings, die mir am meisten helfen) bis mir das Resultat gefällt ;). Dabei arbeite ich meist mit Masken, damit ich bestimmte Bereiche gezielt anpassen kann.

Morgen kommen (hoffentlich) die ersten Poster von den Fotos (lange Seite 1 Meter), bin richtig gespannt wie die sich im Großformat in meiner Wohnung machen.

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von subsonic » 18. Nov 2015, 20:53

Ernst hat geschrieben:
subsonic hat geschrieben:Darf ich fragen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden?
Steht doch da

Wo ist dein "da"? Ich sehe nix!
Bild

Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 119
Registriert: 4. Okt 2015, 17:41
Postleitzahl: 79xxx
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT
MT
Asch Klappenauspuff
QA1 Carbon Kardanwelle
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Jochen » 18. Nov 2015, 21:21

bellatrix hat geschrieben:Sehr schick!! Wie hast du diesen Effekt im Valley of Fire hinbekommen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Flo hat dir ja schon gantwortet.
Du benötigst zumindest Photoshop oder als Free Version Gimp um das Umzusetzen.
Zur Bewegungsunschärfe mit Photoshop hab ich dir mal ein Link von video2brain .
https://www.video2brain.com/de/videos-1833.htm
Viel Spaß dabei! :Winkhappy:

Flo auch von mir
:Nieder: wirklich tolle Fotos :clap:
Das Foto
"Und ein etwas aufwendiger bearbeitetes, düsteres Foto (Location: Grand Teton Nationalpark):"
mach mal das noch etwas düsterer! Gerade der Himmel und der Hintergund hat noch herhebliches Potenzial.
Spiel mal mit HDR in Photoshp und ziehe dan das Bild als Ebene ins Originalbild.
Du wirst staunen was da noch geht.

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 892
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28816
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible innen liquid-white, äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von bellatrix » 18. Nov 2015, 22:08

Jochen hat geschrieben:
bellatrix hat geschrieben:Sehr schick!! Wie hast du diesen Effekt im Valley of Fire hinbekommen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Flo hat dir ja schon gantwortet.
Du benötigst zumindest Photoshop oder als Free Version Gimp um das Umzusetzen.
Zur Bewegungsunschärfe mit Photoshop hab ich dir mal ein Link von video2brain .
https://www.video2brain.com/de/videos-1833.htm
Viel Spaß dabei! :Winkhappy:
....
danke für den Tipp! Witzigerweise habe ich seit fast einem Jahr das Video (video2brain_photoshop_elements_13_grundlagen) auf meiner Festplatte und noch nie angeschaut :rolleyes: man sollte sich doch mal etwas Zeit dafür nehmen :bing:
Hatte allerdings erst angenommen,dass Flo das direkt so fotografiert hat, was ja eigentlich auch gar nicht geht. Wirklich ein toller Effekt, der hier richtig gut zur Geltung kommt!

Gruß
Andrea
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015 - jetzt mit roter Folierung

Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 119
Registriert: 4. Okt 2015, 17:41
Postleitzahl: 79xxx
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT
MT
Asch Klappenauspuff
QA1 Carbon Kardanwelle
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Jochen » 18. Nov 2015, 22:15

Andrea,
Photoshop Elements ist die Light Version von Photoshop.
Kann sein dass das ein oder andere nicht geht.
Must du Testen.

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 892
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28816
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible innen liquid-white, äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von bellatrix » 19. Nov 2015, 08:34

Jochen hat geschrieben:Andrea,
Photoshop Elements ist die Light Version von Photoshop.
Kann sein dass das ein oder andere nicht geht.
Must du Testen.

Moin Jochen,
die Menüpunkte sind zumindest da :) und eben beim Frühstück auch mal eben das Video angeschaut, ist ja genau das und pefekt erklärt.


So und jetzt bitte noch weitere Fotos, Flo :clap:

Gruß
Andrea
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015 - jetzt mit roter Folierung

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 26. Nov 2015, 13:34

Danke euch allen für die netten Worte.

Habe nochmal ein paar Fotos rausgekramt und nachbearbeitet, Ich fürchte die besten habe ich jetzt durch :| . Viel wird nicht mehr kommen, ich muss also so schnell wie möglich nochmal rüber und neue Fotos machen.
Die Posterdrucke sind mittlerweile da und kommen richtig gut, bin gespannt wie die sich im Januar in meiner neuen Wohnung machen :cool:

Genug gelabert, Fotos:
2 Fotos beim Sonnenuntergang im Death Valley:
Bild

Bild

Highspeed im Valley of Fire:
Bild

:headbang:
Bild

Nochmal Death Valley
Bild

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Bogur » 27. Nov 2015, 11:20

Alles Hammer-Fotos!! :clap:

Und mal ganz ehrlich gesagt, wenn du in der Lage bist schon als Nichtprofi solche tollen Fotos zu machen, solltest dir fast überlegen vielleicht deinen Job zu wechseln und tatsächlich als Fotograph arbeiten! :D

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 6. Mär 2016, 16:27

Hallo zusammen,

Mittlerweile sind einige Monate vegangen. Durch einen beruflichen Umzug in Richtung Stuttgart hatte ich einige freie Wandflächen.
Also hab ich 3 Motive richtig groß (jeweils 150 cm breit) drucken lassen. Eines hinter Acrylglas und 2 auf gebürstetes Alu-Dibond.
Ich mache die Tage noch ordentliche Fotos (die Drucke wirken bestimmt noch besser, wenn die Baustelle drumherum aufgeräumt ist ;) ), hier aber mal ein Handyfoto von eine Bild:
DSC_0191_small.jpg
Gefällt mir richtig, richtig gut :)

Bogur hat geschrieben:Alles Hammer-Fotos!! :clap:
Und mal ganz ehrlich gesagt, wenn du in der Lage bist schon als Nichtprofi solche tollen Fotos zu machen, solltest dir fast überlegen vielleicht deinen Job zu wechseln und tatsächlich als Fotograph arbeiten! :D

Gruß Dietmar
Dank dir, aber um das beruflich zu machen, fehlt mir schon noch einiges... vielleicht irgendwann mal.

Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 214
Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Eric » 6. Mär 2016, 17:59

Rote USA Heckleuchten :love:
:S550_TRI:
2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch :oops:

Pferdenarr
Beiträge: 81
Registriert: 17. Okt 2015, 15:12
Postleitzahl: 3270
Land: Oesterreich
Echtname: Bernhard
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Pferdenarr » 22. Mär 2016, 11:49

Herzliche Gratulation! Da sind dir echt super Bilder gelungen! Meine große Liebe zum Mustang nahm dort vor ca. 3 Jahren (von San Francisco nach Las Vegas) seinen Anfang. Wenn ich die Bilder sehe, möchte ich gleich wieder rüber - dieses Mal natürlich mit meinem Pony als treuen Begleiter ;-)

Nm66
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 13:39
Postleitzahl: 47441
Wohnort: Moers
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Sonstiges: GT,Schw,Recaro,P-Paket,6 Gang,Borla,X-pipe, Eibach,20"255/35,295/30,Vmax,sämtl. Kunststoff lackiert
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Nm66 » 22. Mär 2016, 14:05

aimz hat geschrieben:Hallo zusammen,

Wie im Vorstellungsthread geschrieben hatte ich diesen Sommer einen 15er GT von Hertz gemietet und bin damit fast 6000 km durch den Westen der USA gefahren. Dummerweise bin ich jetzt noch mehr angefixt als zuvor und möchte mir möglichst bald einen in die eigene Garage stellen. Während der Reise habe ich die Gelegenheit genutzt den Mustang in seiner natürlichen Umgebung abzulichten. Jetzt habe ich angefangen die Fotos zu sortieren und aufzubereiten. Die besten möchte ich dann richtig groß (längere Seite ~1,5m) drucken lassen und in meiner Wohnung aufhängen.
Was das Fotografieren angeht bin ich absoluter Amateur und sehe es als kreativen Ausgleich ;). Hier mal die ersten Fotos:

Im Death Valley:
Bild

Endless Straight in Nevada:
Bild


Valley of Fire:
Bild

Und ein etwas aufwendiger bearbeitetes, düsteres Foto (Location: Grand Teton Nationalpark):
Bild

Death Valley
Bild

Sunset in Death Valley
Bild

Valley of Fire
Bild

2 Fotos beim Sonnenuntergang im Death Valley:
Bild

Bild

Highspeed im Valley of Fire:
Bild

:headbang:
Bild

Nochmal Death Valley
Bild



Schöne Fotos :headbang:

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 28. Mär 2016, 21:17

Heute bin ich mal dazu gekommen Fotos von den Drucken zu machen.... Falls jemand noch viel freie Wandfläche hat... Bescheid geben ;)

Acrylglasdruck (1,5x0,6m)
Bild
Bild

Drucke auf gebürstetes Alu-Dibond (1,5 x 0,5m)
Bild
Bild
Bild

Und noch ein älteres Projekt... ein GT500 als Wandlautsprecher (ja, das sind wirklich funktionierende Lautsprecher ;-) )
Bild

So, die Wohnung ist voll, jetzt muss was entsprechendes (fahrbares!) in die Garage :)

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Theblackmonster » 29. Mär 2016, 14:43

Coole Männerbude, würde mir auch gefallen :clap:

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von DT-Fr3aK » 29. Mär 2016, 14:53

Ja mal richtig schoen :Nieder:
Bild

Benutzeravatar
Rainer56
Beiträge: 195
Registriert: 17. Jul 2016, 22:38
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Land: Deutschland
Echtname: Rainer Schröder
Sonstiges: Ford Mustang GT California Special
Farbe:Race Red
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Rainer56 » 25. Dez 2016, 21:05

Traumhaft schön-superklasse Fotos-
Würde gern so eine Tour mit meiner Frau unternehmen "Sie ist auch vom Pony infiziert" hat leider Flugangst

Benutzeravatar
petrocelli
Beiträge: 278
Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
Land: Oesterreich
Echtname: Heinz
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Alteisenfreak
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von petrocelli » 26. Dez 2016, 12:03

traumhaft.....ich war heuer im mai dort, 3 wochen mit mustang cabrio, sensationell, nur 4 zyl. haben gefehlt gg
Forever Summer of 69

skraehmer
Beiträge: 1499
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von skraehmer » 27. Dez 2016, 13:46

aimz hat geschrieben:
Theblackmonster hat geschrieben:Sehr geil, das sind super Bilder :grins:

Wie hast du den GT beommen? Sonderbuchung Muscle Car? Was hat der Spaß dich gekostet ? :Ford:
Der GT läuft bei Hertz in der "Adrenaline Collection" und ist normalerweise nicht ganz günstig. Ich hatte einfach sehr, sehr viel Glück: Hertz hatte einen Preisfehler (?) für den Cadillac Escalade (~900$ für 30 Tage), den ich gebucht habe. Bei der Abholung habe ich dann gesagt, dass ich mit einem downgrade auf etwas sportlicheres auch zufrieden wäre. Haben die natürlich gerne gemacht, da der Escalade so ziemlich die höchste Wagenklasse bei Hertz ist. Da kein V8 verfügbar war, habe ich den Urlaub mit einem Camaro RS Cabrio gestartet und diesen dann an einer anderen Station gegen den Mustang GT getauscht :headbang:

Rückblickend betrachtet war es einfach genial, der Westen der USA ist landschaftlich einmalig und der Mustang passt einfach unglaublich gut ins Bild. Leider gibt es diese endlosen, weiten Straßen ohne anderen Verkehr hierzulande nicht. Bei mir besteht akute Wiederholungsgefahr - auch zum höheren, regulären Mietpreis ;)
Wir sind regelmäßig in den Staaten und haben uns auch dort , aber in FL, 'ponyfiziert'. Wir hatten einen ähnlichen Deal und dann auch den Escalade von Denver für 2,5 Wochen durch Yellow Stone, Rockies ... bekommen und natürlich auch von dem Cadillac-Trumm vor 'Landschaft' einige Fotos gemacht - traumhaft. :engel: (Mit sechs Personen wäre dann auch der Stang etwas eng geworden :headbang: . )
Aber landschaftlich sind die amerikanischen Nationalparks bisher nicht zu toppen, da passt natürlich der Mustang wie eine Marlboro Werbung :ROFL:. Das ist eigentlich die Idee für einen schönen 'Mustang'-kalender? :Hä:

Grüße

PS: wie sind Ostern wieder in FL und wollen dann im Herbst nochmal von L.A. nach 'mal sehen'... ich brauche noch Ideen.
15486372 - rudurudu

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“