USA-Impressionen mit 15er GT

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 16. Nov 2015, 10:41

Hallo zusammen,

Wie im Vorstellungsthread geschrieben hatte ich diesen Sommer einen 15er GT von Hertz gemietet und bin damit fast 6000 km durch den Westen der USA gefahren. Dummerweise bin ich jetzt noch mehr angefixt als zuvor und möchte mir möglichst bald einen in die eigene Garage stellen. Während der Reise habe ich die Gelegenheit genutzt den Mustang in seiner natürlichen Umgebung abzulichten. Jetzt habe ich angefangen die Fotos zu sortieren und aufzubereiten. Die besten möchte ich dann richtig groß (längere Seite ~1,5m) drucken lassen und in meiner Wohnung aufhängen.
Was das Fotografieren angeht bin ich absoluter Amateur und sehe es als kreativen Ausgleich ;). Hier mal die ersten Fotos:

Im Death Valley:
Bild

Endless Straight in Nevada:
Bild

Valley of Fire:
Bild

Und ein etwas aufwendiger bearbeitetes, düsteres Foto (Location: Grand Teton Nationalpark):
Bild

Death Valley
Bild

Sunset in Death Valley
Bild

Valley of Fire
Bild

2 Fotos beim Sonnenuntergang im Death Valley:
Bild

Bild

Highspeed im Valley of Fire:
Bild

:headbang:
Bild

Nochmal Death Valley
Bild
Zuletzt geändert von aimz am 26. Nov 2015, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von MutterTheresia » 16. Nov 2015, 10:51

Hallo Florian,

für Amateurbilder sieht das echt super aus. Mustang fahren ist schon geil, aber in den Staaten und mit der richtigen Umgebung, ist das
unbeschreiblich sensationell. :Banane: :clap:

VG
David

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_geloescht
Beiträge: 535
Registriert: 29. Jun 2015, 13:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Auf_Wunsch_geloescht » 16. Nov 2015, 11:14

Sehr sehr coole Bilder :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von subsonic » 16. Nov 2015, 11:21

Schöne Bilder! Wen hast du denn vor dem letzten Bild über den Haufen gefahren? :Hä:
Bild

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 16. Nov 2015, 11:38

Danke euch :)
subsonic hat geschrieben:Schöne Bilder! Wen hast du denn vor dem letzten Bild über den Haufen gefahren? :Hä:
Abgesehen von einigen Mücken niemanden ;) Das Bild bzw. die Spritzer sind das Ergebnis meiner ersten Gehversuche mit Photoshop.

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Theblackmonster » 16. Nov 2015, 11:54

Sehr geil, das sind super Bilder :grins:

Wie hast du den GT beommen? Sonderbuchung Muscle Car? Was hat der Spaß dich gekostet ? :Ford:

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 16. Nov 2015, 12:12

Theblackmonster hat geschrieben:Sehr geil, das sind super Bilder :grins:

Wie hast du den GT beommen? Sonderbuchung Muscle Car? Was hat der Spaß dich gekostet ? :Ford:
Der GT läuft bei Hertz in der "Adrenaline Collection" und ist normalerweise nicht ganz günstig. Ich hatte einfach sehr, sehr viel Glück: Hertz hatte einen Preisfehler (?) für den Cadillac Escalade (~900$ für 30 Tage), den ich gebucht habe. Bei der Abholung habe ich dann gesagt, dass ich mit einem downgrade auf etwas sportlicheres auch zufrieden wäre. Haben die natürlich gerne gemacht, da der Escalade so ziemlich die höchste Wagenklasse bei Hertz ist. Da kein V8 verfügbar war, habe ich den Urlaub mit einem Camaro RS Cabrio gestartet und diesen dann an einer anderen Station gegen den Mustang GT getauscht :headbang:

Rückblickend betrachtet war es einfach genial, der Westen der USA ist landschaftlich einmalig und der Mustang passt einfach unglaublich gut ins Bild. Leider gibt es diese endlosen, weiten Straßen ohne anderen Verkehr hierzulande nicht. Bei mir besteht akute Wiederholungsgefahr - auch zum höheren, regulären Mietpreis ;)

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von CruiserT » 16. Nov 2015, 12:49

Schöne Bilder und wirklich Glück dass Du einen GT bekommen hast! Wir hatten im Mai leider nur einen V6 Convertible bekommen und auch das war vorher nicht garantiert worden. Aber wenn Du mit dem Auto artgerecht durch den Westen und die unglaublich schöne Landschaft dort fährst - wir sind die historical 66 abgefahren - ist das ein unvergesslicher Traum!

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Theblackmonster » 16. Nov 2015, 13:11

Ja, der Westen ist wirklich unglaublich schön! Und du als Arrangeur, der Landschaft, Auto und Camera zusammen gebracht hat :clap:

Adrenaline Collection sagt mir auch noch was, das ist regulär wirklich ein teurer Spaß, aber wenn man unbedingt einen Traumwagen möchte halt auch ziemlich die einzige Möglichkeit so etwas dann auch garantiert zumsetzen.

Meine Freundin ist inzwischen auch zum US-Car Fan geworden :Devil: Nach anfänglichem Umverständnis hat sie sogar einen Trip über die Route 66 für gut befunden :love: Also, der Mustang macht´s möglich !

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Solid » 16. Nov 2015, 13:16

tolle Bilder, da werden Erinnerungen wach, unglaublich Landschaften.
wir haben auch schon 2mal die große 3 Tour durch den Westen gemacht, allerdings ohne Mustang.
Wir hatten einen Dodge Charger und einen Chevy Impala, als V6.
Dieses Jahr in Florida gab es als FullSize nur noch einen Malibu mit 2L R4, werden auch immer kleiner.

Gern noch weitere Bilder.

Meine Cousine hatte auch Cabrio gebucht und wollte Mustang, bekommen hat sie dann einen Käfer.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Theblackmonster » 16. Nov 2015, 13:24

Warum leuchten bei US Cars eig. immer die Blinker (s.Bild 2) ?

und wie bekommt man das bei EU Mustangs hin ? :schraub:

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Taxizechi » 16. Nov 2015, 13:41

Kann man bestimmt einstellen das die mit 50% Dauerleihgaben leuchten.Sondt bekommst dazu keine genehmigung

aimz
Beiträge: 19
Registriert: 25. Okt 2015, 12:48
Land: Deutschland
Echtname: Flo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von aimz » 18. Nov 2015, 09:33

Hatte gestern nochmal etwas Zeit, nochmal 3 Fotos:

Death Valley
Bild

Sunset in Death Valley
Bild

Valley of Fire
Bild

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 7543
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 7257 Mal
Danksagung erhalten: 10430 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von GC-33 » 18. Nov 2015, 10:01

Hallo Flo,

...dann hast du ja für den "White Wednesday" genügend Bilder von "Schimmel-Ponys" :Winkhappy:
...schöne, stimmungsvolle Bilder

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 892
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28816
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible innen liquid-white, äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von bellatrix » 18. Nov 2015, 11:55

Sehr schick!! Wie hast du diesen Effekt im Valley of Fire hinbekommen?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015 - jetzt mit roter Folierung

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Theblackmonster » 18. Nov 2015, 13:21

Ich liebe deine Bilder :Nieder:

Horseman
Beiträge: 173
Registriert: 12. Okt 2015, 19:35
Postleitzahl: 68199
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Sonstiges: Fastback GT 5.0
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Horseman » 18. Nov 2015, 13:54

Auch von meiner Seite. Die Bilder sind der Hammer!!!! Du solltest sie an :Ford: als Werbebilder verkaufen :grins:
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von Ace » 18. Nov 2015, 14:11

Großartige Bilder, ein Traum :Bier:

Mich würde echt interessieren mit was für Effekten du da zum Nachbearbeiten ran gehst, dass das so klasse aussieht. Mache selbst oft was mit Photoshop aber in Sachen Autofotografie aufhübschen bin ich überfragt :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von subsonic » 18. Nov 2015, 19:09

Darf ich fragen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden?
Bild

Benutzeravatar
AylaCroft
Beiträge: 33
Registriert: 3. Sep 2015, 09:39
Postleitzahl: 36043
Wohnort: Kohlhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: Ford Focus RS (2009-2016)
Ford Mustang GT Volcano-Orange (ab 3/2016)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: USA-Impressionen mit 15er GT

Beitrag von AylaCroft » 18. Nov 2015, 19:27

Weist du noch was du auf den 6000 km für einen Durchschnittsverbrauch hattest?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“