Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Antworten
commander-joe
Beiträge: 518
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 26. Feb 2020, 14:22

Tomtom21 hat geschrieben:
26. Feb 2020, 12:21
Ich schau mir nur Angebote von Bullitts mit Magneride an, die lagen neu schon bei 52 bis 53k. Dazu komplette Winterräder und 7 Jahre Garantie aus 8/2019 für 48,6k dass nenn ich mal fair.

Mit erschreckend meinte ich die Differenz zu den Apothekenpreisen von 70k und mehr, die in der Anfangszeit aufgerufen wurden. Gibt heute noch ein paar wenige Spezialisten die meinen sie können 66k erzielen...

Gruß Thomas
Stimmt schon, dennoch frage ich mich halt:
Die Jungs vom Kögler sind ja nun mal Verkaufsprofis und das Unternehmen ist einer der größten Händler bundesweit, wenn nicht sogar der Größte. Die sind doch nicht so dumm und bieten einen Bullitt fast 20.000,00 Euro über Listenpreis an, wenn sie nicht auch irgendwo das Geschäft sehen würden. Das glaub ich wiederum nicht.

Für mich ist eher die Frage offen, ob der Hype ab November 2019 tatsächlich abgeflaut ist oder ob es im Frühjahr wieder hoch geht und das nur mit der bevorstehenden Winterzeit zu tun hatte.

Es bleibt also spannend, der nächste Sommer kommt bestimmt, da werden wir es sehen :Winkhappy: .

Tags:

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 26. Feb 2020, 14:58

Ich denke da wird Ford den spekulativen Preis des Köglers kaputtgemacht haben, indem die einfach den Bullitt einfach ein Jahr länger produzieren und die Stückzahlen angehoben haben. Somit war der quasi ausverkaufte Bullitt nicht mehr ausverkauft. Im September wurde eine große Rutsche Bullitts produziert die ab November hier ankommen. Daher gibt es momentan wieder ein recht "großes" Angebot an Bullitts und somit ist der Phantasiepreis des Köglers auch wieder unter 60k gefallen. Man kann es ja mal versuchen....

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 458
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 26. Feb 2020, 19:47

Bei Kögler das sind keine Profis, dass sind Schwätzer bzw. Träumer! Ich und auch ein Arbeitskollege, wir haben da so unsere Erfahrungen gemacht. Es lohnt nicht! Ich habe meinen bei meinem Händler wesentlich preiswerter als bei Kögler bekommen und die ganze Betreuung während der Wartezeit war auch hervorragend und er ist auch noch nah dabei.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 27. Feb 2020, 08:58

Da hast du recht. Ich hatte letztes Jahr unter anderem auch bei Kögler angefragt. Auf Nachfrage wofür der Aufschlag ist, konnte man es nicht Begründen...
Hab dann bei meinem kleinen Händler um die Ecke gekauft, war das preiswerteste (und insgesamt beste) Angebot zu der Zeit. Man kennt sich seit vielen Jahren, und der Service ist auch ein ganz anderer. Vor allem weil da auch der kleine Dienstweg hervorragend funktioniert... :cool:

Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 163
Registriert: 3. Feb 2020, 06:11
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Echtname: Karsten
Mustang: 2019 GT350 Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: Ford Focus ST225
Ford Focus CC RS
Ford Tourneo Custom Euroline V-Sport
Ford Ranger Raptor Bi-Turbo
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Oberpfälzer » 3. Mär 2020, 01:27

Hallo zusammen,


weiß jemand von Euch ob es Ventildeckelabdeckungen gibt, die beim Bullitt passen?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche sondern die Weitergabe des Feuers!

commander-joe
Beiträge: 518
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 20. Mär 2020, 20:35

Hier mal ein direkter Soundvergleich zwischen Modelljahr 2020 - GT und Bullitt:

https://www.youtube.com/watch?v=x1g22fwbVBQ

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht48
Beiträge: 237
Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
Wohnort: Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von AufWunschGelöscht48 » 20. Mär 2020, 21:01

Danke für den Link, aber ich kann aus dem Video keine objektiven Erkenntnisse gewinnen :Hä:

commander-joe
Beiträge: 518
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 21. Mär 2020, 09:40

Das liegt vermutlich daran, mit welchem Gerät man das Video abspielt. Über die Mini-Lautsprecher eines Handys oder Tablets/PC wird man da wohl keine Differenzen hören können. Mit einem hochwertigen Kopfhörer kann man recht gut heraushören, dass der Bullitt doch um einiges tiefer und bassiger grummelt als der GT.

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht48
Beiträge: 237
Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
Wohnort: Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von AufWunschGelöscht48 » 21. Mär 2020, 10:43

Ok, das kann sein.
Man müsste das in Natura hören und vergleichen.
Jedenfalls bin ich mit dem Sound meines Bullitt voll zufrieden :clap:

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 21. Mär 2020, 12:59

Das ist etwas schwierig zu beurteilen, da beide gleichzeitig laufen nebeneinander laufen. Das wird schon etwas verfälschen in welche Richtung auch immer...

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 21. Mär 2020, 13:01

Welche Farbe hatte eure Ambiente Beleuchtung und euer Tacho bei Auslieferung (Werkseinstellung)?
Ich hätte ja mit grün gerechnet, allerdings war es bei mir (Ice)blau?
Falls die Werkseinstellung grün ist, kann man auf diese Werkseinstellungen zurücksetzen?

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 458
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 21. Mär 2020, 14:39

Hi
warlock hat geschrieben:
21. Mär 2020, 13:01
Welche Farbe hatte eure Ambiente Beleuchtung und euer Tacho bei Auslieferung (Werkseinstellung)? Ich hätte ja mit grün gerechnet, allerdings war es bei mir (Ice)blau? Falls die Werkseinstellung grün ist, kann man auf diese Werkseinstellungen zurücksetzen?
Bei mir war´ s auch erst blau, aber ich hab´ s dann auf grün umgestellt.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

commander-joe
Beiträge: 518
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von commander-joe » 21. Mär 2020, 15:30

Bei mir im Neuzustand auch blau.

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht48
Beiträge: 237
Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
Wohnort: Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2024
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von AufWunschGelöscht48 » 21. Mär 2020, 17:19

Bei mir auch blau

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 23. Mär 2020, 13:49

Mustang550 hat geschrieben:
19. Feb 2019, 19:10
Ich habe heute ebenfalls meine Catch Can von Ford Performance eingebaut.
Auf der Beifahrerseite gibt es für die FL Modelle eine neue Befestigung. Dabei wird
der Ölabscheider auf den schwarzen Befestigungsbügel gesteckt, was den Vorteil hat, dass man
zum Entleeren nicht mehr die 4 Inbusschrauben lösen muß. Es werden einfach die beiden
Schläuche ( Zu u Ablauf ) abgezogen und zusammen mit dem Catch Can aus dem Motorraum
genommen.
Beifahrerseite 20190219_173538.jpg
21 20190219_114955.jpg
22 20190219_114850.jpg

Gruß Beat
Hallo Beat,

da du die Ford Performance Catch Can schon im Bullit verbaut hast, hätte ich da mal kurz zwei Fragen:
Liegt bei dir die Catch Can auch nur "lose" auf dem Halter, oder rastet/klemmt die irgendwie fest?
Bei dir sieht der kurze Schlauch ziemlich passend aus. Bei mir ist der irgendwie nicht so exakt passend wie ich es gedacht hatte (eher etwas zu lang) und drückt den Behälter vom Halter hoch. Wie war das bei dir?

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Mustang550 » 23. Mär 2020, 14:10

Hallo Warlock,
wenn du die Beifahrerseite meinst, die hat bei mir gepasst und da wackelt auch nichts,
weil man die auf den Winkel schiebt.
Die Fahrerseite mußte ich allerdings -wie auf Seite 68 beschrieben- anpassen
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... start=1340
Gruß Beat

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 23. Mär 2020, 16:04

Hallo Beat,

sorry hatte es nicht explizit erwähnt, aber ich meinte die Beifahrerseite.
Da liegt die Catch Can bei mir quasi nur von der Schwerkraft auf dem Halter (solange noch kein Schlauch daran ist).
Ich hätte ja erwartet das die etwas klemmt oder einrastet. Evtl. bin ich auch nur zu vorsichtig und man muss da etwas Nachdruck geben.
Ich hab da nämlich das Phänomen das der kurze Schlauch die Catch Can etwas auf dem Halter nach oben drückt, da dieser dort etwas eng reinpasst. Daher interessiert es mich ob das bei anderen auch so ist, oder der Fehler zwischen den Ohren ist. :?

Gruß, Warlock

Saarländer
Beiträge: 275
Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
Postleitzahl: 96XXX
Wohnort: Oberfranken
Land: Deutschland
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Saarländer » 23. Mär 2020, 17:28

Der Catch Can auf der Beifahrerseite liegt nur auf. Da rastet nichts ein und er kann je nach Schlauch auch etwas angehoben werden.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 458
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 23. Mär 2020, 18:16

Hallo Zusammen,

hat zufällig von euch einer den K&N Luftfilter drin und so wie beschrieben, die Batterie für eine Stunde abgeklemmt?
Was muß danach alles neu eingestellt werden?
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

Supersonic66
Beiträge: 43
Registriert: 14. Jul 2019, 22:26
Postleitzahl: 50769
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Echtname: Schäng
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: + 993 4S + Granada 2.6 Ghia
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Supersonic66 » 23. Mär 2020, 18:53

Hallo Björn ,
Echt jetzt ? Batterie abklemmen ? Ich habe den Papierfilter rausgekloppt und durch den K&N ersetzt !
Ohne Batterie abklemmen oder sonstiges ......... er läuft wie immer .
Wo steht das den mit dem abklemmen ?

Gruß aus Köln

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“