Fahrmodi

Benutzeravatar
TKS
Beiträge: 182
Registriert: 23. Feb 2020, 18:22
Wohnort: Stranded on Earth...
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback
Sonstiges: ¯\_(ツ)_/¯
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von TKS » 5. Jun 2020, 19:52

Da ich einen AT fahre und daher im Sport+ Modus NICHT auf Lenkung=Normal umschalten kann fahre ich die Lenkung immer im Sport-Modus, damit ich mich nicht immer umgewöhnen muss.

Ansonsten:
- Schaltung immer auf 'S'
- fast immer Sport+
- 'Normal' wenn die Straße holprig ist (MR ist was feines)
- MyMode ist bei mir Sport+ mit 'normalem' Auspuff, das benutze ich wenn es mal etwas leiser sein soll/muss
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

warlock
Beiträge: 1810
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von warlock » 5. Jun 2020, 20:35

Mykael hat geschrieben:
5. Jun 2020, 13:26
In Sport+ sagt der BC im Display....Verstellung nicht möglich...
Achso, da hatte ich wohl die Problematik nicht erkannt. :Winkhappy:

Benutzeravatar
SirPeko
Beiträge: 290
Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
Postleitzahl: 60437
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrmodi

Beitrag von SirPeko » 6. Jun 2020, 09:33

Nach dem Einbau des neuen Gewindefahrwerks kommt mir der Lenkradwiderstand aber insgesamt stärker vor, so dass mehr Kraft nötig ist. Skaliert aber weiterhin mit der Lenkradeinstellung. Also Normal ist weiterhin "weicher" als Sport, aber "härter" als Komfort. Nur das sich Normal jetzt wie vorher Sport anfühlt.

Kann aber auch subjektive Fehleinschätzung sein, weil wir im Wechsel den Camaro fahren, der praktisch Null Widerstand in der Lenkung hat.

Benutzeravatar
dark star
Beiträge: 1448
Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
Postleitzahl: 49XXX
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von dark star » 6. Jun 2020, 12:22

Habe gerade das hier im HTML-Handbuch des 2020er Modelljahres unter MyMode gefunden:
Bild
https://www.fordservicecontent.com/Ford ... Market=DEU

Man kann danach das MagneRide beim 2020er unabhängig von den anderen Einstellung konfigurieren.
(Das geht beim 2018er und 2019 Modelljahr nicht.)

Kann das jemand von denen, die einen 2020er haben bestätigen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken! :grins:
:S550_MAG:
Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...

Wir werden alle sterben! :Devil:

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Mykael » 6. Jun 2020, 14:33

Bei mir gehts nicht separat und schon gar nicht am Lenkrad.... Bullitt 2020
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

commander-joe
Beiträge: 516
Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von commander-joe » 6. Jun 2020, 20:13

Bei mir ebenso, auch 2020er Bullitt. Die Bedienungsanleitung stellt nur alle in Frage kommenden Variationen von Einstellungen für ALLE Mustang Modelle dar. Ist übrigens bei fast allen Automarken so, dass alle Möglichkeiten beschrieben, das konfigurierte Auto aber nicht alle Optionen abbilden kann. Die gezeigte Stoßdämpfertaste mit separaten Einstellungen gibt es beim Bullitt gar nicht. Die Taste und separate Einstellmöglichkeiten sind - wenn ich das richtig im Kopf habe - nur dem GT350 / GT500 vorbehalten.

Benutzeravatar
TKS
Beiträge: 182
Registriert: 23. Feb 2020, 18:22
Wohnort: Stranded on Earth...
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback
Sonstiges: ¯\_(ツ)_/¯
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von TKS » 6. Jun 2020, 23:23

dark star hat geschrieben:
6. Jun 2020, 12:22
Man kann danach das MagneRide beim 2020er unabhängig von den anderen Einstellung konfigurieren.
(Das geht beim 2018er und 2019 Modelljahr nicht.)

Kann das jemand von denen, die einen 2020er haben bestätigen?
Was geht / nicht geht (zumindest beim 2020iger GT mit AT und MR), alles aus dem Kopf:
  • Auspuff kann man in jedem Modus beliebig einstellen
  • Lenkrad kann man in 'Normal' und 'Nässe' beliebig einstellen, ansonsten steht es auf 'Sport' und ist nicht änderbar
  • Federung hängt IMMER am Fahrmodus, die beschriebene Taste zum Einstellung der Federung existiert einfach nicht :roll:
    Daraus folgen die Modi 'Normal' bei Normal, 'Sport' bei Sport+, 'Track' bei Track und 'Drag Strip' bei Drag Strip.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Benutzeravatar
audioslave
Beiträge: 403
Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
Postleitzahl: 63741
Wohnort: Aschaffenburg
Land: Deutschland
Echtname: Philipp
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von audioslave » 7. Jun 2020, 01:27

In der Regel schalte ich nach dem Motorstart sofort auf MyMode um:

Modus: Sport+
In Sport+ ist die Gasannahme etwas bissiger als in Normal, das kommt mir beim Zwischengas geben etwas entgegen.

Lenkung: Komfort
Lenkung grundsätzlich immer auf Komfort, die ist selbst auf Komfort relativ schwergängig. Ich weiß nicht warum es immer als sportlich gilt wenn die Lenkung so knüppelschwergängig ist. Viel wichtiger wäre mir Feedback, und das gibt es leider auf Sport auch nicht mehr als auf Komfort. Aber wenn der Mustang doch mal mit dem Heck auskeilt und man fix am Volant arbeiten muss kann man auf Komfort schneller lenken und auch umgreifen. :Drive:

Klappenauspuff: Rennstrecke
Was muss das muss. :mrgreen:


Situativ:

Auf der Autobahn schalte ich den Klappenauspuff auf Leise oder Normal. Auf Sport oder Rennstrecke dröhnt es mir zu sehr. Und umgekehrt wird der Motor bei hohen Drehzahlen und Vollast auch sehr laut wenn der Auspuff auf Leise oder Normal steht, aber dafür bei Teillast ruhiger.

Wenn es feucht ist schalte ich auf Landstraßen und Autobahnen in den Regen/Schnee Modus. In der Stadt ist das für mich nicht nicht notwendig, wenn er bei niedrigen Geschwindigkeiten mal auskeilt ist das meistens easy zu fangen.

Das gleiche gilt auch für Schnee und Eis, auf meinen Nordkap Roadtrip war ich die meiste Zeit im Regen/Schnee Modus unterwegs.

Auf der Rennstrecke fahre ich selten im Modus Rennstrecke. Einfach weil das ESP und Traktionskontrolle auf Sport+ kaum spürbar einbremst. Modus Rennstrecke nur wenn ich auf Zeit fahre und alles rausholen will.
Aber auch auf der Rennstrecke wird die Lenkung immer auf Komfort gestellt, aus oben genannten Gründen.

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Mykael » 7. Jun 2020, 06:37

Hab den Bulli die letzten Tage bei Regen gefahren und auch im Sport+ etwas provoziert.... also das ESP greift spät aber wehement ein.
Ein Bedürfnis in den Regenmodus zu gehen hatte ich nicht....liegt aber auch vielleicht an den fast neuen Pilot 4s....
Und da der Stang GT kein Turbo ist finde ich den sehr gut dosierbar .... denke der Modus ist überflüssig. Eventuell auf Schnee nützlich....
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 2975
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von PonyWhisperer » 7. Jun 2020, 07:34

Auf der Autobahn bei Regen immer wieder gern genommen ...! :)

Gruesse

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Mykael » 7. Jun 2020, 09:06

Hmmm ... gerade da sehe ich kein Sinn im Regenmodus.
Das MR, falls vorhanden wird wahrscheinlich nicht weicher als in Normal.
Die Automatik, falls vorhanden wird eventuell noch früher Schalten als in Normal ? Glaube aber nicht da die schon in Normal auf Spritsparen optimiert ist.
Also ist nur ne trägere Gasannahme die übrig bleibt.....und da sehe ich auf der Autobahn, vielleicht noch mit Tempomat....keinen Sinn.
Generell bei dem Motor nicht.

Aber .... jeder fährt wie er möchte :)

Könnte mir wie schon geschrieben...auf einer verschneiten Passstraße vorstellen dass es für manche angenehmer ist in diesem Modus zu fahren.... wobei auch hier wir fahren kein Turbomotor mit 700ps bzw. 600NM ab Leerlaufdrehzahl ;)
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2056
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Remix » 7. Jun 2020, 11:52

Mykael hat geschrieben:
4. Jun 2020, 15:19

...
So rein interessehalber:)
Eins bestätigt sich langsam.... das MR war glaube ich nicht nötig... ich hebe weder das Bedürfnis in härter noch weicher zu fahren...
Und merkt Ihr ein Unterschied von der Gasannahme in den verschiedenen Modis?

also ich empfinde auf schnellen, kurvigen Autobahnpassagen beim MR den Modus Rennstrecke/Dragstrip als grosse Verbesserung der Strassenlage; ebenso auf der Landstrasse....

beim GT mit 10AT ändern sich Schaltverhalten und Gasannahme auch spürbar - ist die Gasannahme beim Bullitt evtl. generell schon sportlicher konfiguriert und man merkt kaum eine weitere Veränderung ?!

im täglichen Gebrauch fahre ich meist mit Normal oder S (Autobahn S+), Lenkung immer sport, Klappen gerne mal auf Sport

- aber dass hier doch soviele User generell mit Klappen auf Rennstrecke fahren überrascht mich etwas .... :supergrins:

Gruß rmx
Zuletzt geändert von Remix am 7. Jun 2020, 12:08, insgesamt 3-mal geändert.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2056
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Remix » 7. Jun 2020, 12:05

audioslave hat geschrieben:
7. Jun 2020, 01:27
....
Auf der Autobahn schalte ich den Klappenauspuff auf Leise oder Normal. Auf Sport oder Rennstrecke dröhnt es mir zu sehr. Und umgekehrt wird der Motor bei hohen Drehzahlen und Vollast auch sehr laut wenn der Auspuff auf Leise oder Normal steht, aber dafür bei Teillast ruhiger.

....

dagegen hat mir der DeletePlug geholfen - das Dröhnen kam von der Soundtube.....

Gruß rmx
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Mykael » 7. Jun 2020, 13:09

Remix hat geschrieben:
7. Jun 2020, 11:52
Mykael hat geschrieben:
4. Jun 2020, 15:19

...
So rein interessehalber:)
Eins bestätigt sich langsam.... das MR war glaube ich nicht nötig... ich hebe weder das Bedürfnis in härter noch weicher zu fahren...
Und merkt Ihr ein Unterschied von der Gasannahme in den verschiedenen Modis?

also ich empfinde auf schnellen, kurvigen Autobahnpassagen beim MR den Modus Rennstrecke/Dragstrip als grosse Verbesserung der Strassenlage; ebenso auf der Landstrasse....

beim GT mit 10AT ändern sich Schaltverhalten und Gasannahme auch spürbar - ist die Gasannahme beim Bullitt evtl. generell schon sportlicher konfiguriert und man merkt kaum eine weitere Veränderung ?!

im täglichen Gebrauch fahre ich meist mit Normal oder S (Autobahn S+), Lenkung immer sport, Klappen gerne mal auf Sport

- aber dass hier doch soviele User generell mit Klappen auf Rennstrecke fahren überrascht mich etwas .... :supergrins:

Gruß rmx
Glaub schon dass der Bullitt etwas anders abgestimmt ist.
Hat ja die offene Ansaugung vom GT350...

Was ich mich bei den Auspuffklappen frage... ist es nicht besser für den Motor und vor allem den Partikelfilter wenn diese offen sind.
Kann mir schon vorstellen, dass es nicht so gesund ist längere Zeit mit geschlossenen Klappen zu fahren....

Und zum Thema mit offenen Klappen fahren.... Sound war das Hauptkaufargument....hihiihi
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
T0ni
Beiträge: 131
Registriert: 10. Okt 2018, 15:31
Wohnort: Leipzig
Land: Deutschland
Echtname: Toni
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Audi A3 8V 1.8 TFSI
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von T0ni » 8. Jun 2020, 11:17

Daily Einstellung: Normal mit Komfort Lenkung , Klappe normal, zu oder komplett offen je nach Lust und Laune.

My Mode: Regen/ Schnee mit geschlossener Klappe - ist meine Autobahnkonfiguration MIT Freundin.
Man spart Sprit (merklich sogar) und fährt entspannt bei 120-130 km/h.


Dragstrip - ist meine Autobahnkofiguration OHNE Freundin.
Kein Wanken, fährt wie auf "Schienen", offene Klappen und Motor spricht super an. Hier sind die Geschwindigkeiten um ca. 200km/h .

Benutzeravatar
webdesigne
Beiträge: 221
Registriert: 1. Mär 2020, 09:26
Wohnort: Niederösterreich
Land: Oesterreich
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von webdesigne » 8. Jun 2020, 11:21

Kann es sein das auch bei meinem 2016 EB VFL unter Sport+ (Rennstrecke) der Auspuff etwas lauter ist oder kommt es mir nur so vor?

Benutzeravatar
Ponyfanatiker
Beiträge: 88
Registriert: 14. Mai 2018, 20:53
Land: Deutschland
Echtname: Basti
Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: PP2
MT
MR
Ford Performance Heckspoiler
Tec GT6
Eibach Pro Kit
Black emblems
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Ponyfanatiker » 9. Jun 2020, 04:03

Hallo zusammen,

leider liegt es tatsächlich am MR, dass im Sport+ Modus keine Änderung der Lenkung möglich ist. Irgendwo im Hadbuch gibt es einen entsprechenden Hinweis.

Für mich ebenfalls sehr ärgerlich, da ich häufig gerne den Sport+ aufgrund der Fahrwerkseinstellung nutzen würde, die Sport Lenkung meiner Meinung aber zu synthetisch ist und ich lieber die normale Lenkung beibehalten würde.

Daher bleibe ich häufig im Normalmodus.

Zumal das ESP im Sport+ Modus nochmal mehr zulässt, was ich ebenfalls als keine sinnvolle Vorkonfig seitens Ford ansehe. ESP sollte m.M NUR separat regelbar sein.

Gruß
Basti
Bild

Mustangfan2
Beiträge: 12
Registriert: 22. Feb 2019, 08:38
Postleitzahl: 8063
Land: Oesterreich
Echtname: Henry Koo
Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Mustangfan2 » 17. Jul 2023, 07:12

Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass nach dem Starten ein von mir gewünschter Mode z.B. MyMode automatisch eingestellt wird und nicht immer mit Normal beginnt?

Benutzeravatar
Jukebox
Beiträge: 203
Registriert: 11. Sep 2022, 12:04
Postleitzahl: 905xx
Wohnort: Bei Nürnberg
Land: Deutschland
Mustang: 2022 GT Convertible Carbonized-Grau Metallic
Sonstiges: Cupra Formentor VZ 310
Audi A1 1.2 TFSI
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von Jukebox » 17. Jul 2023, 10:05

Ja, ist möglich mit dem Verdeckmodul.
Siehe hier

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=32&t=8404

hdgram
Beiträge: 6416
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1653 Mal
Danksagung erhalten: 2102 Mal

Re: Fahrmodi

Beitrag von hdgram » 17. Jul 2023, 10:21

Mustangfan2 hat geschrieben:
17. Jul 2023, 07:12
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass nach dem Starten ein von mir gewünschter Mode z.B. MyMode automatisch eingestellt wird und nicht immer mit Normal beginnt?
Beim Serienzustand ohne Zusatzgeräte nicht.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“